Seite 1 von 2

Welcher Kleinbaum/Strauch für die Schwiegermutter?

Verfasst: 16. Mär 2022, 11:49
von SemiBoes
Hallo!

Meine Schwiegereltern haben einen kleinen Campingstellplatz in Grünau im Almtal (OÖ) gekauft. Darauf kommt ein Trailer und es soll alles etwas behübscht werden. Das Grundstück endet in einem spitzen Winkel, der eigentlich für nichts genutzt werden kann. Daher hat mich meine SchwiMu gebeten, ihr Empfehlungen für eine Bepflanzung zu geben. Ich versuche die Kriterien in Punkte zu fassen:

- meine Schwiegereltern sind das Gegenteil von passionierten Gärtnern
- das Gehölz muss absolut winterhart und kalkverträglich sein
- das Gehölz muss mit einem Minimalaufwand ansehlich bleiben
- ich stelle mir einen zarten Baum, bzw. einen Strauch, welcher als Baum getrimmt werden kann vor, um unterhalb noch etwas Platz für Stauden oä zu haben
- der Platz ist sehr begrenzt
- das Gesträuch darf nichtübermäßig "schmutzen" sagt der Schwiegervater ;D

Also ein großer Bonsai, welcher immer blüht, vor allem im Sommer, nicht zu groß und nicht zu klein ist, ohne Pflege auskommt und sein eigenes Laub zusammen recht. Ja, ich weiß, da muss man Abstriche machen. Ich hätten ihnen ja einfach irgendeine Säuleneibe/Thuje vorgeschlagen, weil ich da ein bisschen boshaft bin. Aber eigentlich möchte ich ihnen doch ein etwas Insekten/Vögel freundlicheres Gehölz aufschwatzen, da es viel Getier gibt in dieser Gegend und der Campingplatz sehr hübsch ist.

Kupferfelsenbirne wäre mir da eingefallen. Aber gibt es auch noch anderes?

Vielen Dank für kreative Vorschläge!

lg, Dani

Re: Welcher Kleinbaum/Strauch für die Schwiegermutter?

Verfasst: 16. Mär 2022, 11:52
von Staudo
Felsenbirnenfrüchte machen furchtbaren Dreck. ;D Wie wäre es mit einem Erbsenstrauch, Caragana arborescens? Der wächst schmal aufrecht, vertrocknet nicht und blüht hübsch. Blätter und Hülsen verschwinden irgendwie von allein.

Re: Welcher Kleinbaum/Strauch für die Schwiegermutter?

Verfasst: 16. Mär 2022, 11:58
von Apfelbaeuerin
Staudo hat geschrieben: 16. Mär 2022, 11:52
Felsenbirnenfrüchte machen furchtbaren Dreck.


Stimmt leider ;D.
Ich würde für die beiden nicht-passionierten Gärtner was ganz Einfaches (aber schön Blühendes) nehmen, Weigelie zum Beispiel.

Re: Welcher Kleinbaum/Strauch für die Schwiegermutter?

Verfasst: 16. Mär 2022, 12:01
von lord waldemoor
felsenbirnfrucht is hier noch nie abgefallen, falls die vögel mal eine reifen lassen esse ich sie
gratuliere zum schönen almtal, schönen gruß an die lorenzgänse und waldschratt
achja, das bäumchen könnte man mit schneerosen unterpflanzen, die wachsen viel in dieser gegend

Re: Welcher Kleinbaum/Strauch für die Schwiegermutter?

Verfasst: 16. Mär 2022, 12:06
von lonicera 66
Vielleicht ein rotlaubiger Perückenstrauch?

Oder einfach einen Holunder...Schmetterlingsflieder oder ähnliches.

Re: Welcher Kleinbaum/Strauch für die Schwiegermutter?

Verfasst: 16. Mär 2022, 12:26
von Lady Gaga
Das Almtal ist eine schöne, natürliche Gegend, ist der Campingplatz am Ortsrand oder sogar ausserhalb? Dann würde ich eine Pflanze wählen, die natürlicher wirkt wie z.B. Holunder. Wenn er kleiner bleiben soll, wäre Black Lace eine Möglichkeit, wenn auch farblich auffallend.

Felsenbirnen finde ich auch sehr schön, weil sie mit Blüten - Frucht - Laubverfärbung gleich 3x ein Highlight bieten. Mein Favorit ist die Kupferfelsenbirne, es gibt aber auch besondere Sorten mit größeren Früchten. Mir fiel noch nie Dreck an ihnen auf, vielleicht kommt das nur bei dem Pflanzen neben einer Pflasterfläche? Bei mir werden jedenfalls die Beeren alle vorher von mir und den Vögeln gefuttert.

Re: Welcher Kleinbaum/Strauch für die Schwiegermutter?

Verfasst: 16. Mär 2022, 12:29
von Nox
Wie gross ist denn der Platz, auf dem das Gehölz stehen soll ? Soll es Schatten spenden oder Sichtschutz bringen ?
Der Campingplatz erlaubt alles ? Ich z.B. hätte etwas gegen sehr raschwüchsige und grosse Gehölze wie Fichten, Leylandzypressen und Kirschlorbeer (obwohl ich vor 20 Jahren so einen Blödsinn selber gepflanzt habe).

@Lord: stimmt, die Vögel sind schneller als die Beeren abfallen können bei den Felsenbirnen, aber dafür hat man dann die Kleckse der Amseln und Tauben .....

Re: Welcher Kleinbaum/Strauch für die Schwiegermutter?

Verfasst: 16. Mär 2022, 12:32
von Lady Gaga
Ist es dieser Platz? Sieht wirklich nach natürlicher Umgebung aus. Wie hoch dürfen da die von Mieter gepflanzten Sträucher werden?

Re: Welcher Kleinbaum/Strauch für die Schwiegermutter?

Verfasst: 16. Mär 2022, 12:35
von Apfelbaeuerin
Lady hat geschrieben: 16. Mär 2022, 12:26
Mir fiel noch nie Dreck an ihnen auf, vielleicht kommt das nur bei dem Pflanzen neben einer Pflasterfläche? Bei mir jedenfalls die Beeren alle vorher von mir und den Vögeln gefuttert.


Ja, meine steht genau neben dem Granitpflasterweg, das gibt schon eine ziemlich krasse rot-schwarze Verschmutzung (obwohl ich wirklich nicht heikel bin ;D).
Klar wird auch geerntet, von mir und von den Vögeln, aber bei dem ausgewachsenen 6-Meter-Teil schaffen es nicht mal die Amseln, alle Beeren wegzufuttern ;).

Re: Welcher Kleinbaum/Strauch für die Schwiegermutter?

Verfasst: 16. Mär 2022, 12:39
von Lady Gaga
6m? :o
Ist das die Kupferfelsenbirne? So hoch wuchs meine noch nicht, habe sie aber auch mal umgepflanzt. :-\
Sie sieht jedenfalls toll aus neben dem Haus, da kannst du die Beeren ja aus dem Fenster pflücken. ;D

Re: Welcher Kleinbaum/Strauch für die Schwiegermutter?

Verfasst: 16. Mär 2022, 12:42
von Apfelbaeuerin
Ich weiß nicht, welche es ist. Wir haben sie mit dem Haus mitgekauft, vor über 20 Jahren :D.
Das obere Fenster des Hauses ist mein Büro, das sitze ich gerade und wenn die Beeren reif sind, pflück ich sie wirklich aus dem Fenster :D

Re: Welcher Kleinbaum/Strauch für die Schwiegermutter?

Verfasst: 16. Mär 2022, 13:25
von SemiBoes
Hallo!

Danke für die vielen und so schnellen Antworten. Damit hab ich ja garnicht gerechnet.

Wir haben eine Kupferfelsenbirne im Garten der SchwiMu. Den bewirtschaften wir wie unseren Schrebergarten, eben, weil sie sich eh nich drum kümmern mag. Da ist das seit Jahren ein sehr zierliches, hübsches Bäumchen. Wurde aber auch hin und wieder umgepflanzt. Zwecks Schnitt bin ich ja auch hin und wieder am Campingplatz zu Besuch. Das wär kein Thema. Geschmutzt hat das Bäumchen bei uns auch noch nie, da sind wir und die Vögel schneller...

Die Vorschläge werde ich mir alle durchsehen - danke dafür!

@Apfelbäurin: Ja, genau das ist der Platz. Wir sind dort hin und wieder zelten mit den Kindern und für die Schwiegerleute ergab sich die Gelegenheit, da haben sie gern zugegriffen. Ist auch nicht weit von unserem Wohnort.

@Nox: Der Platz ist klein, ein spitzer Winkel am Ende des Grundstückes. Deshalb dachte ich an etwas mit höchstens 2x2 m Endgröße aber auf einem zierlichen Stamm (ob jetzt Baum oder Strauch ist dann ja egal). So 2,5-3m hoch, damit man noch gemütlich schneiden kann wenn nötig. Die Lage ist sonnig, außer Zierde (und für mein Seelenheil halt für die Tierchen) soll das Gehölz nichts machen. Also nicht als Sichtschutz, usw.

Es wäre auch nett, wenn das Gehölz entweder immer hübsch ist, bzw. die Blütezeit relativ spät einsetzt. Im Vorfrühling ist man nicht so häufig dort, da es im Almtal doch länger kalt bleibt. Ich würde den Bereich darunter dann noch nett bepflanzen.

Lg, Dani

Re: Welcher Kleinbaum/Strauch für die Schwiegermutter?

Verfasst: 16. Mär 2022, 13:53
von Antida
Mir fällt noch die Blasenspiere Physocarpus ein, z.B. Lady in Red. Hübsches Laub, Blüten für die Insekten, Beeren für Vögel.

Re: Welcher Kleinbaum/Strauch für die Schwiegermutter?

Verfasst: 16. Mär 2022, 14:08
von enaira
Wie wäre es mit Sorbus 'Autumn Spire', schön schmal und wie ich finde das ganze Jahr über attraktiv. Ich weiß aber nicht, ob die Bedingungen dort passen.
Hat dann zwar mehr Dreckmachfrüchte, aber auch die sollten eigentlich vorher von den Amseln verspeist werden.

Re: Welcher Kleinbaum/Strauch für die Schwiegermutter?

Verfasst: 16. Mär 2022, 20:02
von tomma
Vielleicht Ptelea trifoliata (duftend, gibt's auch sehr schön gelblaubig) oder Koelreuteria paniculata?