Seite 1 von 2
Hohe Stauden für den sonnigen Bereich, insektenfreundlich + trockenheitsverträgl
Verfasst: 17. Mär 2022, 07:27
von Gartenentwickler
Hallo, ich möchte zwischen einigen Rugosas höhere Stauden setzen ( ab 1,5 m Höhe) die mit Trockenheit zurecht kommen und insektenfreundlich sind. Wasserdost ist zu durstig. Was ist mit Echinacea, Echinops, Heleanthus, ? Mir fehlt vorallem etwas für das Frühjahr bzw Frühsommer
Re: Hohe Stauden für den sonnigen Bereich, insektenfreundlich und Trickheitsverträgl
Verfasst: 17. Mär 2022, 07:37
von Staudo
Echinacea kommt mit Trockenheit nicht zurecht. Recht gut trockenheitsverträglich ist Helianthus orgyalis, blüht aber erst im Herbst. Echinops bannaticus müsste aushalten. Als gut trockenheitsverträglich gilt Coreopsis major. Auspobiert habe ich diese Art noch nicht. Heliopsis dürfte auch geeignet sein.
Re: Hohe Stauden für den sonnigen Bereich, insektenfreundlich und Trickheitsverträgl
Verfasst: 17. Mär 2022, 07:55
von Gartenentwickler
Was ist mit Rudbeckia triloba?
Re: Hohe Stauden für den sonnigen Bereich, insektenfreundlich und Trickheitsverträgl
Verfasst: 17. Mär 2022, 08:06
von AndreasR
Die blühen alle nicht im Frühjahr bzw. Frühsommer. ;) Diverse hohe Allium würden mir einfallen, dazu vielleicht Kniphofia.
Re: Hohe Stauden für den sonnigen Bereich, insektenfreundlich und Trickheitsverträgl
Verfasst: 17. Mär 2022, 08:17
von lonicera 66
Königskerzen blühen ab Juni
Es gibt sie in unterschiedlichen Größen.
Re: Hohe Stauden für den sonnigen Bereich, insektenfreundlich und Trickheitsverträgl
Verfasst: 17. Mär 2022, 09:04
von Lady Gaga
Neben Königskerzen können auch Nachtkerzen gut passen. Karde (im Hintergrund) wird auch sehr hoch und ist beliebt bei Insekten.
Muskatellersalbei kann bei nicht so dichtem Bewuchs noch höher werden.

Die gemeine Wegwarte kann auch sehr hoch werden, wenn sie nicht gemäht wird. Da kommen nicht nur Insekten sondern im Winter auch Stieglitze wegen der Samen.

Re: Hohe Stauden für den sonnigen Bereich, insektenfreundlich und Trickheitsverträgl
Verfasst: 17. Mär 2022, 09:17
von Weidenkatz
Kugeldistel?
Helianthus Lemon Queen ( nicht mehr so durstig, wenn etabliert)? blüht aber sehr spät ...
Natternkopf? nicht ganz so hoch ...
Re: Hohe Stauden für den sonnigen Bereich, insektenfreundlich und Trickheitsverträgl
Verfasst: 17. Mär 2022, 09:18
von Irm
Trickheitsverträgl
???
Re: Hohe Stauden für den sonnigen Bereich, insektenfreundlich und Trickheitsverträgl
Verfasst: 17. Mär 2022, 09:24
von Extremkompostierer
wilder Karde und Königskerze wurden ja schon genannt.
Die Eselsdistel und Fingerhut passt noch dazu.
sind die als 2jährige staudig genug.
zählen 2 jährige zu den Stauden???
Re: Hohe Stauden für den sonnigen Bereich, insektenfreundlich und Trickheitsverträgl
Verfasst: 17. Mär 2022, 09:24
von Alstertalflora
;D
Trockenheitsverträglich
Re: Hohe Stauden für den sonnigen Bereich, insektenfreundlich + trockenheitsverträgl
Verfasst: 17. Mär 2022, 10:57
von Buddelkönigin
Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' – Kann auch bis zu 1,50m Höhe erreichen. Gerade in Gruppen oder als Band im Hintergrund, finde ich die Blauraute sehr passend zu den Rosenbüschen. Wenn es sonnig genug ist...

Dazu unbedingt weiße Königskerzen. 8)
Re: Hohe Stauden für den sonnigen Bereich, insektenfreundlich + trockenheitsverträgl
Verfasst: 17. Mär 2022, 12:09
von Crawling Chaos
Farbe egal?
Meine Rudbeckia nitida ist jetzt im 3. Standjahr (letztes Jahr) relativ trockenheitsverträglich. Am Anfang braucht sie es aber schon etwas feuchter.
Vielleicht Amorpha canescens? Kenne ich persönlich aber nicht, steht noch auf meiner Wunschliste. Die wird aber vielleicht nicht hoch genug.
Rudberckia triloba (hatte Prairie Glow) hält Trockenheit gut aus, besteht dann aber fast nur noch aus Stängeln. Er war allerdings nach dem 1. Jahr pfutsch und hat sich leider auch nicht selbst versamt. ich versuche mich grad in künstlicher Anzucht, so leicht keimt das Zeug gar nicht wie getan wird.
Verbena bonariensis gäbe es sonst noch (fällt bei mir unter Staude, weil es den Winter hier offensichtlich überlebt).
Blüht aber alles eher erst im Hoch/Spätsommer... Bei "hoch + früh" fällt mir auch fast nur Allium ein...
Re: Hohe Stauden für den sonnigen Bereich, insektenfreundlich + trockenheitsverträgl
Verfasst: 17. Mär 2022, 12:14
von Apfelbaeuerin
Hat schon jemand Eremurus (Steppenkerze) erwähnt? Wird hoch, blüht früh und ist trockenheitsverträglich.
Re: Hohe Stauden für den sonnigen Bereich, insektenfreundlich + trockenheitsverträgl
Verfasst: 17. Mär 2022, 14:43
von Buddelkönigin
Hat diese schon jemand vorgeschlagen ?
https://www.die-staudengaertnerei.de/Aster-turbinellus-Schm-2006-0077
Re: Hohe Stauden für den sonnigen Bereich, insektenfreundlich + trockenheitsverträgl
Verfasst: 17. Mär 2022, 14:53
von martina 2
Die blüht aber auch später. Echinops ritro 'Veitch's Blue' ist bei mir (Sandboden) absolut trockenheitsverträglich, blüht im Juli und lang.