Seite 1 von 1
Vier Baueimer dänische Meerkiesel
Verfasst: 6. Apr 2022, 00:11
von laubentraum
Wie könnte man die verwenden, alle rund bis oval, sehr gleichmäßig, von kinder- bis männerhandtellergroß... ideen?
Re: Vier Baueimer dänische Meerkiesel
Verfasst: 6. Apr 2022, 05:40
von Casparius
Letztens bei Gardeners World gesehen: Zur Einfassung / Überblendung eines künstlich angelegten Teichbeckens. Die schwarzen "Kanten" der Teichschale / Folie sind ja immer eine Herausforderung - mit diesen Kieseln sah das aber dermaßen genial und natürlich aus.
Re: Vier Baueimer dänische Meerkiesel
Verfasst: 6. Apr 2022, 07:49
von Starking007
Richtig gebaut gibt es weder schwarze Kanten noch -Ufer.
Re: Vier Baueimer dänische Meerkiesel
Verfasst: 6. Apr 2022, 07:50
von Starking007
laubentraum hat geschrieben: ↑6. Apr 2022, 00:11Wie könnte man die verwenden, alle rund bis oval, sehr gleichmäßig, von kinder- bis männerhandtellergroß... ideen?
In den Traufestreifen kippen.
Re: Vier Baueimer dänische Meerkiesel
Verfasst: 6. Apr 2022, 10:34
von Apfelbaeuerin
Starking007 hat geschrieben: ↑6. Apr 2022, 07:49Richtig gebaut gibt es weder schwarze Kanten noch -Ufer.
Ganz genau! Kiesel rund um ein Teichufer schauen meistens überhaupt nicht natürlich aus und das braucht's auch nicht, wenn man es richtig macht.
Ich würde aus den Kieseln (natürliche) Deko machen: Türmchen bauen, Schnecken legen und so weiter.
Re: Vier Baueimer dänische Meerkiesel
Verfasst: 6. Apr 2022, 10:44
von Mufflon
Ich bin bei schönen Kieseln auch eher für Deko.
Z.B. ein Loch reinbohren und auf eine Stange fädeln, wenn es im Garten passt, schöne Holzstücke, Glas, oder Metal dazwischen.
Re: Vier Baueimer dänische Meerkiesel
Verfasst: 6. Apr 2022, 11:00
von Hero49
Damit kann man schöne Trittsteine erstellen oder einen kleinen Sitzplatz. Dafür die kleineren Steine hochkant und die größeren flach in ein Mörtelbett legen.
Re: Vier Baueimer dänische Meerkiesel
Verfasst: 6. Apr 2022, 11:09
von Bufo
4 Eimer könnten viel zu wenig sein:
_ :D_
Re: Vier Baueimer dänische Meerkiesel
Verfasst: 24. Apr 2022, 11:44
von laubentraum
Starking007 hat geschrieben: ↑6. Apr 2022, 07:50laubentraum hat geschrieben: ↑6. Apr 2022, 00:11Wie könnte man die verwenden, alle rund bis oval, sehr gleichmäßig, von kinder- bis männerhandtellergroß... ideen?
In den Traufestreifen kippen.
Hihi, ja, wenn mir nix einfällt, mach ich das.
Re: Vier Baueimer dänische Meerkiesel
Verfasst: 24. Apr 2022, 11:45
von laubentraum
Bufo hat geschrieben: ↑6. Apr 2022, 11:094 Eimer könnten viel zu wenig sein:
_ :D_
Hab ich auch festgestellt:
Vier Stück oder vier Tonnen, geht - aber 4 eimer? Zum leben zu wenig, zum Sterben zu viel...
Re: Vier Baueimer dänische Meerkiesel
Verfasst: 24. Apr 2022, 11:46
von laubentraum
Hero49 hat geschrieben: ↑6. Apr 2022, 11:00Damit kann man schöne Trittsteine erstellen oder einen kleinen Sitzplatz. Dafür die kleineren Steine hochkant und die größeren flach in ein Mörtelbett legen.
Danke, das werd ich versuchen!
Re: Vier Baueimer dänische Meerkiesel
Verfasst: 24. Apr 2022, 11:50
von Sternrenette
Der Nachbar damals hat einen Brunnen gebaut: er hat meinen Vater um einen übrigen Kanalschachtring gebeten, einen Boden betoniert und den Ring außen mit Kieseln beklebt (Steine in Mörtel), innen mit Betonfarbe gestrichen. Der Brunnen hat lange gehalten und recht gut ausgesehen.