Seite 1 von 1

Erdnüsse anbauen: Wie geht's?

Verfasst: 16. Apr 2022, 21:04
von Cepha
Die suchfunktion hat einen 12 Jahre alten Thread ausgespuckt, der aber keinerlei Informationen zu Anbau enthält.

Ich hatte mir Erdnusssamen gekauft (also als Samentüte von Dürr) und von 15 Stück war die Keimrate jetzt nach über einem Monat exakt Null. Hab in einem Topf nachgegraben und dort fand sich noch eine "aufgelöste" Nuss. Angeblich soll die Keimtemperatur 20°C betragen, das wäre im Haus in etwas so gewesen.
Das Substrat hatte ich mit etwas Sand gestreckt.

Normalerweise bringe ich das Zeug schon gut zum keimen. Die letzten drei Nüsse hatte ich neulich dazu gesteckt und die Töpfe alle isn gewächshaus gestellt, wo es derzeit nachts kalt und tagsüber recht heiß ist. Einfach um mal andere Anreize zu geben.

Eingeweicht habe ich die Samen nicht, das habe ich noch nie bei irgendwelchen Samen gemacht oder gebraucht. (die Samen fallen in der Natur ja wohl auch nicht ins Wasser und hüpfen dann 1 Tag später in die Erde)

Wie bringt man die Dinger also nun zum keimen und falls man das geschafft hat, wie ginge es weiter?

Taugen Erdnüsse fürs Gewächshaus oder bekommen sie dort schnell Spinnmilben wie z.B. Bohnen?

Was sind gute und schlechte Mischkulturen und muss man Fruchtfolgen einhalten z.B. zu anderen Leguminosen?

MfG

Re: Erdnüsse anbauen: Wie geht's?

Verfasst: 16. Apr 2022, 21:43
von kaliz
Das Saatgut muss bei Erdnüssen echt super frisch sein, was bei den Packungen die man bei uns so zu kaufen bekommt oft nicht der Fall ist. Wobei frisches Saatgut aus Laos bei mir auch mal mehrere Jahre keimfähig war, also vielleicht werden die Päckchen bei uns einfach nur falsch gelagert. Kann Dir von der Kultur aus eigener Erfahrung aber leider nur abraten. Selbst wenn sie keimen, gut wachsen und sogar blühen ist meist nicht mit einer Ernte zu rechnen. Der Boden muss sandig locker sein damit sich die zarten Blütenstiele drin eingraben können. Die Hülsen mit den Früchten bilden sich unterirdisch - oder auch nicht. Auch mit noch so tollen Bedingungen, eigenem Sandbeet im Gewächshaus, lockerer Hochbeeterde im Freiland und weiß ich noch was allem für Aufwand hab ich bisher noch nie auch nur so viel geerntet wie ich gesät habe. Da hätte ich das Saatgut gleich rösten und essen können, hätte ich mehr davon gehabt.