Hochbeet Füllmaterial?
Verfasst: 21. Apr 2022, 19:42
Hallo,
ich muss eine Thuja (ca. 3 Meter hoch in 25 Jahren!) fällen und just an diesem Platz soll dann ein Hochbeet (6-eckig 77 cm hoch) aufgestellt werden. Nun dachte ich mir das so:
- von dieser Thuja (3-stämmig) erstmal alle Äste abschneiden
- danach die Stämme fällen (dann Feuerholz für Feuerschale)
- Hochbeet über die Stümpfe stellen
- Hochbeet mit den Ästen der Thuja auf ca. 50 cm Höhe füllen
- Kompost und Blumenerde-Gemisch bis zum Rand füllen
Okay? Oder gibt es Einwände bzgl. des Füllmaterials speziell da wegen der Thuja-Äste?
In dieses Hochbeet sollen dann Mini-Himbeeren und paar Erdbeeren ihren Platzt bekommen.
Danke schon mal.
ich muss eine Thuja (ca. 3 Meter hoch in 25 Jahren!) fällen und just an diesem Platz soll dann ein Hochbeet (6-eckig 77 cm hoch) aufgestellt werden. Nun dachte ich mir das so:
- von dieser Thuja (3-stämmig) erstmal alle Äste abschneiden
- danach die Stämme fällen (dann Feuerholz für Feuerschale)
- Hochbeet über die Stümpfe stellen
- Hochbeet mit den Ästen der Thuja auf ca. 50 cm Höhe füllen
- Kompost und Blumenerde-Gemisch bis zum Rand füllen
Okay? Oder gibt es Einwände bzgl. des Füllmaterials speziell da wegen der Thuja-Äste?
In dieses Hochbeet sollen dann Mini-Himbeeren und paar Erdbeeren ihren Platzt bekommen.
Danke schon mal.