Seite 1 von 1

Zitruspflanzen- Spinnmilben

Verfasst: 8. Mai 2022, 14:16
von Zebra-12
Hallo Zusammen, musste Anfang 2022 meine Zitruspflanzen (Zitrone und Pers. Limette) entsorgen, da ich den Spinnmilbenbefall seit ca. über einem Jahr nicht mehr in den Griff bekommen habe. Hatte versucht mit hoher Luftfeuchte (durchsichtige Tüte + Wassersprüher) im Winter den Befall zu vermindern. Dies hatte aber keinen Erfolg - sie hatten kaum noch Blätter!

Nun habe ich eine neue Zitrone und Pers. Limette mit vielen Blätter und nun habe ich wieder Spinnmilbenbefall.
Hat jemand einen Rat, wie man den Befall langfristig beseitigen kann?
Ohne Chemie wäre schön, da ich irgendwann auch die Früchte genießen möchte.-
Bin dankbar für jeden Rat, der bei Euch schon mal zu guten Erfolgen geführt hat.

Re: Zitruspflanzen- Spinnmilben

Verfasst: 8. Mai 2022, 14:24
von Roeschen1
Wie sind die Standortbedingungen am Winterplatz, Temp/Licht?
Stehen die Citrus ganzjährig im Zimmer?
Abhilfe:
Abbrausen in der Badewanne,
Nützlinge, Raubmilben, besorgen
Sobald sie draußen stehen, hört es auf, da die Luffeuchte höher ist.

Re: Zitruspflanzen- Spinnmilben

Verfasst: 8. Mai 2022, 15:55
von Zebra-12

Danke Roeschen für Deine Antwort!
"Wie sind die Standortbedingungen am Winterplatz, Temp/Licht?" Im Winter sind sie im Schlafzimmer, ohne Heizung aber sehr hell.
"Stehen die Citrus ganzjährig im Zimmer?" Nein, ab Ansage Nachtfrost kommen sie rein, ansonsten auf dem Balkon - der leider nur ab ca. 16:00 Uhr Sonne hat.
Raubmilben hatte ich im letzten Winter auch 1x probiert, hat nicht viel gebracht ....

Re: Zitruspflanzen- Spinnmilben

Verfasst: 8. Mai 2022, 16:22
von Kübelgarten
Spinnmilben zeigen doch zu wenig Luftfeuchtigkeit an oder bin ich da falsch ?

Meine Limette steht im Gästewc auf der Nordseite, sieht gut aus, 1 x in der Woche gibts Wasser

Re: Zitruspflanzen- Spinnmilben

Verfasst: 8. Mai 2022, 17:14
von Roeschen1
Ja, Spinnmilben vermehren sich bei trockener Luft, Standort evtl zu warm?
Ich würde sie jede Woche abbrausen, vor allem die Blattunterseiten, Topf evtl einpacken.
Citrus mögen viel frische Luft, also regelmäßig lüften.

Meine Citrus stehen schon lange draußen, Westseite geschützt.

Re: Zitruspflanzen- Spinnmilben

Verfasst: 8. Mai 2022, 17:27
von Anke02
Raus damit. Dann hat der Befall ein schnelles Ende :)
Und nicht entsorgen, wenn im Winter nal viele Blätter verloren gehen. Das wird über Sommer draußen im Normalfall wieder.
Beim Überwintern kann es auch helfen, wenn du regelmäßig besprühst (Pumpflasche). Wenn du Trocknerwasser nimmst, gibt es auch keine Kalkflecken, wenn es mal auf den Boden tropft. ;)
Neemöl kann bei Befall auf natürliche Weise helfen ohne anschließende Probleme mit dem Verzehr.

Re: Zitruspflanzen- Spinnmilben

Verfasst: 8. Mai 2022, 17:46
von Bristlecone
Anke02 hat geschrieben: 8. Mai 2022, 17:27
Neemöl kann bei Befall auf natürliche Weise helfen ohne anschließende Probleme mit dem Verzehr.

Neemöl ist wegen der - schwachen - insektiziden btw. akariziden Wirkung genauso "Chemie" wie synthetische Mittel und nicht automatisch unbedenklicher.

Re: Zitruspflanzen- Spinnmilben

Verfasst: 8. Mai 2022, 18:52
von Starking007
Mir sind die Zitrusse zu schwierig..............

Re: Zitruspflanzen- Spinnmilben

Verfasst: 8. Mai 2022, 19:09
von PH
Bei mir hat sich bewährt die Pflanzen vor der Übersiedlung in das Winterquartier prophylaktisch zu behandeln. Gegen die Trauermücke Sandschicht und Gelbtafeln als Früherkennung da diese der gefährlichste Schädling im Winterquartier ist. Hat den Vorteil nicht im Winterquartier spritzen zu müssen und man hat mindestens 3-4 Monate von der Behandlung bis zur Ernte als Karenzzeit, meist sogar eher mehr.
Wegen Blattfall nicht entsorgen, mir ist eine noch nach Monaten wieder ausgetrieben und trägt inzwischen wieder.

PH

Re: Zitruspflanzen- Spinnmilben

Verfasst: 9. Mai 2022, 02:34
von 555Nase
Gegen Spinnmilben sprühe ich immer Fliegen-Ungeziefer Spray.

Re: Zitruspflanzen- Spinnmilben

Verfasst: 9. Mai 2022, 19:23
von Zebra-12
Danke für Eure Ratschläge!!!
Gibt es Gelbtafeln für Spinnmilben? Oder Pheromonfallen für Spinnmilben??
Das könnte ja auch ein wenig zur Dezimierung beitragen .....

Re: Zitruspflanzen- Spinnmilben

Verfasst: 9. Mai 2022, 19:37
von Roeschen1
Soviel ich weiß, nein.

Re: Zitruspflanzen- Spinnmilben

Verfasst: 9. Mai 2022, 19:51
von Lokalrunde
Spinnmilben sind wirklich sehr schwer loszuwerden, außer man stellt die Pflanzen nach draußen.
Aber dann sollten die möglichst auch Regen abbekommen können.

Re: Zitruspflanzen- Spinnmilben

Verfasst: 10. Mai 2022, 01:49
von 555Nase
Zebra hat geschrieben: 9. Mai 2022, 19:23
Danke für Eure Ratschläge!!!
Gibt es Gelbtafeln für Spinnmilben? Oder Pheromonfallen für Spinnmilben??
Das könnte ja auch ein wenig zur Dezimierung beitragen .....


An Gelbtafeln kleben nur Fluginsekten, Spinnmilben trinken kein Red Bull (verleiht Flüüügel). ;D