Seite 1 von 1
Rosen zu nass
Verfasst: 13. Mai 2022, 10:29
von Mottischa
Ich hab da ein Problem mit meinen Rosen in 2 Kübeln, das Wasser läuft wohl nicht richtig ab und die Rosen stehen ständig im Nassen (ich habe deswegen schon eine Weile nicht mehr gegossen). Zuerst dachte ich, dass sie vertrocknen, aber bei der Erdprobe fiel mir auf, wie nass es ist. Ich hab halt Angst, dass sie kaputt gehen (ist letztes Jahr auch passiert) und würde sie gerne umpflanzen, damit sie trockener stehen. Ist das sinnvoll? Oder wäre es besser zu warten, sie bilden durchaus neue Blätter? Erde tauschen? Beim Umpflanzen kann ich sie ja nicht angießen.
Hilfe :-\
Re: Rosen zu nass
Verfasst: 13. Mai 2022, 10:37
von Extremkompostierer
Mottischa hat geschrieben: ↑13. Mai 2022, 10:29Ich hab halt Angst, dass sie kaputt gehen (ist letztes Jahr auch passiert)
sehr realistische Befürchtung :'(
Rasches Umpflanzen hilft.
Re: Rosen zu nass
Verfasst: 13. Mai 2022, 10:43
von Secret Garden
Ich würde sie vorsichtig aus den Kübeln nehmen und schauen warum das Gießwasser nicht abläuft, vielleicht sind die Ablauflöcher nicht frei. Wenn die Rosen einen einigermaßen stabilen Wurzelballen haben, dürfte umpflanzen bzw. wiedereinpflanzen kein Problem sein.
.
Kübelrosen gieße ich nicht täglich und achte darauf, dass überschüssiges Wasser unten rausläuft. Wenn immer nur oberflächlich gewässert wird, kann sich eine undurchdringliche Schicht in der Kübelerde bilden.
Re: Rosen zu nass
Verfasst: 15. Mai 2022, 11:25
von kaieric
ich hatte tatsächlich ein ähnliches problem, obwohl ich seit langer zeit erfolgreich rosen in kübeln kultiviere, als ich vor 2 jahren mal ein neues erdgemisch herstellte, weil ich der meinung war, dass eine lehmbeimischung im unteren teil des kübels von vorteil sein könnte - pustekuchen :-X
diese schicht verfestigte sich zu einer masse, in der die wurzeln wohl einer staunässe ausgesetzt waren, obwohl der wasserablauf generell gut funktionierte. vielleicht verhält es sich bei dir ähnlich?
Re: Rosen zu nass
Verfasst: 15. Mai 2022, 11:39
von thuja thujon
Die hier steht seit etwa 7 Jahren in purem Lehm, obendrauf gute 8cm Splitt, Veredlungsstelle liegt komplett frei, Winterschutz nichts.
Keine Staunässe feststellbar, eher zu trocken.
Re: Rosen zu nass
Verfasst: 15. Mai 2022, 12:10
von kaieric
chicer eimer ;D ;D ;D
mit wasserablauf?
Re: Rosen zu nass
Verfasst: 15. Mai 2022, 17:42
von Mottischa
Oh ok ;D
Ich vermute der Wasserabfluss funktioniert nicht mehr im Kübel. Die Erde ist echt nass :-\
Aber angießen muss ich sie ja im neuen Kübel nicht und Sie müssen heute umgepflanzt werden, morgen soll es regnen. Noch ne Schippe Wasser drauf wäre ihr Todesurteil :-[
Re: Rosen zu nass
Verfasst: 15. Mai 2022, 20:07
von thuja thujon
Ja, ein paar kleine Löcher sind unten drin.
Gärtner, die Rosen totwässern, gießen in der Regel zu oft. Nur selten liegts an verstopften Abflusslöchern, eher an der Erde. Aber unterm Strich, wenn nicht viele Wurzeln drin sind, dann werden es auch nicht mehr, wenn man alle 2-3 Tage mit der Gießkanne hinläuft.
Aus-umtopfen und Wurzelballen kontrollieren offenbart oft einiges. Wenn sie dann schon draußen ist, wurzelnackt in frisches Substrat pflanzen und neu bewurzeln.
Re: Rosen zu nass
Verfasst: 15. Mai 2022, 21:23
von Mottischa
Ja das ist jetzt voll peinlich :- die Rosen sind fast vertrocknet. Ich weiß nicht was ich gefühlt habe, aber beim Ausgraben stellte ich fest, dass die Erde knochentrocken ist… aber sie haben jetzt neue Kübel und neue Erde bekommen und sollten sich bis zum Herbst wohlfühlen.
Ist mir echt noch nie passiert, ich gieße die Rosen nicht zu viel und achte schon genau drauf, daher geht es meinen Damen im Kübel eigentlich gut. Vielleicht war es dem Stress geschuldet..