Seite 1 von 1
Traubenhyazinthen loswerden?
Verfasst: 15. Mai 2022, 22:23
von ToLu
Hallo,
diese Traubenhyazinthen (Blau) werden langsam aber sicher zur Plage bei mir. Die wachsen mittlerweile überall und dazu auch noch mitten der anderen Pflanzen (Pfingstrosen, Taglilien, Rosen, Bodendecker ...).
Wie kann man die am einfachsten loswerden (ohne die ganzen Beete und Rabatten umgraben zu müssen)?
Danke schon mal.
Re: Traubenhyazinthen loswerden?
Verfasst: 15. Mai 2022, 22:31
von thuja thujon
Abdecken, irgendwo unter Lichtmangel totwachsen lassen.
Re: Traubenhyazinthen loswerden?
Verfasst: 15. Mai 2022, 22:31
von Natternkopf
Glyphosathaltiges Herbizid oder alles ausgraben.
GG füttert "meinen" Kompost damit und wenn es nicht eine Heissrotte Führung ist, wachsen sie dort weiter. :(
Nachtrag:
Anstelle vom "Markenname", Glyphosathaltiges Herbizide eingesetzt
Re: Traubenhyazinthen loswerden?
Verfasst: 15. Mai 2022, 22:34
von AndreasR
Komisch, dass die bei Euch so furchtbar wuchern. Hier sind sie durchaus wüchsig, aber sämtliches Unkraut im Garten ist um Längen ausbreitungsfreudiger.
Re: Traubenhyazinthen loswerden?
Verfasst: 15. Mai 2022, 22:44
von thuja thujon
Sie werden schon Bestandsbildend und dominierend im Frühjahr wenn sie Jahrelang in Ruhe gelassen wurden. Im Herbst nerven sie dann auch wieder.
Besser als Glyphosatpräparate sind Rasenherbizide, die mit 4 Wirkstoffen drin. Aber auch damit behandelt kommen sie wieder.
Round Up als Markenname sollte man nicht mehr ohne Hinweis empfehlen wenn man Glyphos meint, RU ist mittlerweile Glyphosatfrei und hat ähnlich nachhaltige Wirkung wie Blätter anbrennen oder mit der Schere abschneiden. Es wächst wieder nach wenn die Pflanzen schon groß genug waren, also eher was für zB Hirse im 2 Blatt Stadium.
Re: Traubenhyazinthen loswerden?
Verfasst: 16. Mai 2022, 21:55
von lerchenzorn
Muscari armeniacum, das mit den gefühlt ganzjährig lose herumlungernden Blättern, wuchert in unseren Sandböden sehr stark. Vorteil im losen Boden: Wenn ich an den fruchtenden Tuffs ziehe, kommt der Großteil samt Zwiebel anstandslos aus dem Boden. Es braucht also nur Entschlossenheit.
Re: Traubenhyazinthen loswerden?
Verfasst: 16. Mai 2022, 21:55
von Natternkopf
Danke thuja thujon für den Hinweis, habe es oben #2 korrigiert
Re: Traubenhyazinthen loswerden?
Verfasst: 17. Mai 2022, 16:58
von Kübelgarten
Ausbuddeln und entsorgen, bei mir wuchern sie auch nicht so