Seite 1 von 1

Was ist das?

Verfasst: 31. Mai 2022, 16:18
von Kapernstrauch
Könnt ihr mir bitte sagen, wie die Pflanze heißt? Und bringt es etwas, Samen mitzunehmen?


Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Mai 2022, 16:19
von Kapernstrauch
Noch ein Bild


Noch ein thread Was ist das?

Verfasst: 31. Mai 2022, 16:25
von oile
Warum stellst Du Deine Frage nicht im schon laufenden Thread mit dem Titel "Was ist das?" ::)

Re: Noch ein thread Was ist das?

Verfasst: 31. Mai 2022, 16:32
von Kapernstrauch
oile hat geschrieben: 31. Mai 2022, 16:25
Warum stellst Du Deine Frage nicht im schon laufenden Thread mit dem Titel "Was ist das?" ::)


Weil ich mitten im Park stehe und den Thread nicht gefunden habe 😏

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Mai 2022, 16:42
von Wühlmaus
Es ist auf jeden Fall eine Cycas.

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Mai 2022, 16:42
von Hausgeist
Ihr seid in Monte? ;D Das ist Palmfarn, Cycas. Lange Keimdauer, meine von dort sind nicht aufgegangen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Mai 2022, 16:57
von Kapernstrauch
Danke!

Ja, in Monte

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Mai 2022, 22:32
von Bristlecone
Palmfarn ja, Cycas nein.
Bei der Gattung Cycas werden die weiblichen Sporophylle nicht in Zapfen gebildet, sondern wie normale Blätter vom Terminaltrieb, der dann später wieder normale Blätter bildet.
So wie im Bild unten von einer Cycas revoluta, dem gängigsten Palmfarn.
.
Das dürfte eher eine Zamia sein.
Schlüssel zu den Palmfarngattungen findet sich hier:
http://www1.biologie.uni-hamburg.de/b-online/library/cycads/genera.htm
.
Wer's mit Samen von Palmfarnen versuchen will:
http://www.cykasy.cz/English/Growing_Cycads_from_Seed.html

Re: Was ist das?

Verfasst: 1. Jun 2022, 09:48
von Nox
Irre, was Du alles für Links auftreibst

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Jun 2022, 21:10
von partisanengärtner
Ich habe hier ein Gewächs das eine Deutzia magnifica sein soll, außer bei Baumschulen ist mir der Name nicht untergekommen.
Der Strauch duftet wie ein Philadelphus hat gefüllte Blütentrauben und rauhe Blätter.
Könnte das Deutzis scabra sein?

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Jun 2022, 21:38
von Phalaina
Sieht sie so aus, Axel?
Deutzia scabra

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Jun 2022, 21:52
von goworo
Bärtels beschreibt eine Deutzia x magnifica, eine Kreuzung zwischen D. crenata und D. longifolia.

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Jun 2022, 22:01
von Phalaina
Bei Bruns wird Deutzia x magnifica als D. scabra x D. vilmoriniae angegeben. D. vilmoriniae und auch die bei Bruns abgebildete D. x magnifica scheinen recht schmalllazettliche Blätter zu haben, aber dies kann je nach Standort variieren.

Die von mir gezeigte Pflanze hat sich selbständig im benachbarten Pflegegrundstück angesiedelt, etabliert und scheint sich auch zu versamen. Diese Ausbreitungstendenz von D. scabra wird auch aus anderen Regionen berichtet, so dass die Pflanze bereits als Neophyt bezeichnet wird.

Edit: in einem hier auffindbaren Bericht mit dem Titel Gredleriana_21-2021_Wilhalm-et-al_ANSICHT.pdf wird berichtet, dass in Italien Deutzia crenata als D. scabra verkauft wird und Verwilderungen auf die letztere Art zurückgehen. Dies könnte somit auch auf meine Pflanzen zutreffen und auf Deine, sollte sie meiner "D. scabra" ähneln. ::)

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Jun 2022, 23:45
von fips
partisaneng hat geschrieben: 16. Jun 2022, 21:10
Ich habe hier ein Gewächs das eine Deutzia magnifica sein soll, außer bei Baumschulen ist mir der Name nicht untergekommen.
Der Strauch duftet wie ein Philadelphus hat gefüllte Blütentrauben und rauhe Blätter.
Könnte das Deutzis scabra sein?

Könnte es Philadelphus Manteau d'Hermine sein?
.

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Jun 2022, 09:35
von partisanengärtner
Danke für die vielen Informationen Phalaina und goworo, das hilft mir schon sehr weiter.

@ fips Philadelphus Manteau d'Hermine wird es nicht sein, denn die Pflanze bei meinem Cousin hat sehr dichte Blütentrauben. Der Duft ist aber auch sehr philadelphusartig..
Deutzien gibts hier nicht so viele. Vermutlich gibts wie bei Philadelphus auch welche die nicht duften.