Seite 1 von 4

Stauden, die im Juni blühen

Verfasst: 2. Jun 2022, 18:21
von pearl
pearl hat geschrieben: 2. Jun 2022, 13:51
Lapislazuli 2021 Tamberg, daneben ist Laub von Aquilegia vulgaris Mellow Yellow.
.




BildBild


.
eine neue Sorte Wiesen-Iris, Iris sibirica. Die erste Blüte bei mir. Im April bekam ich sehr kleine Rhizome geschickt und nun blüht das gute Stück. ;D

Re: Stauden, die im Juni blühen

Verfasst: 2. Jun 2022, 18:41
von Waldschrat
sehr schön :D

Re: Stauden, die im Juni blühen

Verfasst: 2. Jun 2022, 19:21
von pearl
:D finde ich auch. Es gibt dieses gewisse Gefühl, wenn man was neues hat und es genau richtig ist. :D
.
pearl hat geschrieben: 2. Jun 2022, 19:13
Iris chrysographes BLACK FORM von De Wagt, hat mir Norna mitgebracht. Danke! :D Diese Form hat tatsächlich kein Schlundmal. Foto um 13:35. ... und um 20:08
.




BildBild


Re: Stauden, die im Juni blühen

Verfasst: 2. Jun 2022, 20:34
von Waldschrat
herrlich dunkel :D

Re: Stauden, die im Juni blühen

Verfasst: 2. Jun 2022, 21:35
von Hausgeist
Wir hatten doch eigentlich immer einen allgemeinen Blühfaden bei Quer durch den Garten?

Gladiolus communis ssp byzantinus blüht. Erst hatte ich zu tun, sie zwischen den immer höher werdenden Stauden auszumachen, nun geht ein Teil von ihnen in den farblich nahezu identischen Blüten von Silene dioica unter. Vielleicht siedele ich sie in die Wiese um oder mindestens näher an den Beetrand.

Bild

Re: Stauden, die im Juni blühen

Verfasst: 2. Jun 2022, 21:36
von Hausgeist
Lathyrus nigra. Mich wundert, dass es in all den Jahren nie Sämlinge von ihr gab. Offener Boden ist vorhanden.

Bild

Re: Stauden, die im Juni blühen

Verfasst: 2. Jun 2022, 22:02
von pearl
Hausgeist hat geschrieben: 2. Jun 2022, 21:35
Gladiolus communis ssp byzantinus blüht. ...
.
Bild
[/quote]
.
wahrscheinlich auch diese Gladiolus italicus.
.
pearl hat geschrieben: 23. Mär 2016, 12:55
.
jetzt sehe ich bei Pacific Bulb Society zu Gladiolus, dass "Gladiolus byzantinus and Gladiolus communis ... a true nightmare" seien.

.
[quote author=pearl link=topic=2162.msg3700267#msg3700267 date=1622902484]
"This is the reason that all vendors selling cheap Gladiolus byzantinus are actually selling the more prolific Gladiolus italicus." Gladiolus of Southern Italy, an article by Angelo Porcelli
.
Roland Janssens meinte so: "Naming was confusing 20-30 years ago Ute and once a name gets popular it's impossible to get rid of it."
.
Das Bestimmungsmerkmal und die Bestimmungsmerkmale für Gladiolus communis, Gladiolus x byzantinus sind im de.wikipedia Artikel sehr gut benannt und passen zu dem Bild von Gladiolus x byzantinus.
.
Die Bestimmungsmerkmale von Gladiolus italicus sind hervorragend in mittelmeerflora.de dargestellt. Und ich hatte geschrieben, dass ich auf die Samen meiner Exemplare achten werde. Die einzige Gladiole, die ungeflügelte Samen hat. Ist auch genau das entscheidende Kriterium, das in pacificbulbesociety.org genannt wird.

.
und immer noch habe ich die Samen nicht untersucht. ;D Vielleicht dieses Jahr. ;)

Re: Stauden, die im Juni blühen

Verfasst: 8. Jun 2022, 17:02
von Buddelkönigin
Wunderschöne neue Wieseniris, pearl. :-*
.
Bild
Ich mache mal mit in Deinem neuen Juni Faden... mit der Campanula Punctata-Hybride 'Sarastro'.
Vielleicht nichts Besonderes mehr, aber allemal auffällig jetzt im Juni. ;D

Re: Stauden, die im Juni blühen

Verfasst: 8. Jun 2022, 17:13
von Jörg Rudolf
Der Juni ist der Blühmonat der winterharten. Opuntia fragilis blüht jetzt in den verschiedenen Farben

Re: Stauden, die im Juni blühen

Verfasst: 8. Jun 2022, 17:13
von Jörg Rudolf
Noch eine in Gelb

Re: Stauden, die im Juni blühen

Verfasst: 8. Jun 2022, 17:27
von Waldschrat
Hausgeist hat geschrieben: 2. Jun 2022, 21:36
Lathyrus nigra. Mich wundert, dass es in all den Jahren nie Sämlinge von ihr gab. Offener Boden ist vorhanden.

Bild


Das ist chic :D

Re: Stauden, die im Juni blühen

Verfasst: 8. Jun 2022, 17:47
von Kapernstrauch
Manche möchten ihn gerne wieder loswerden, wie ich erfahren hab - ich hab zwei Jahre gebraucht, um einen zu bekommen: mein Muskatellersalbei 😍




Re: Stauden, die im Juni blühen

Verfasst: 8. Jun 2022, 19:08
von pearl
J hat geschrieben: 8. Jun 2022, 17:13
Der Juni ist der Blühmonat der winterharten. Opuntia fragilis blüht jetzt in den verschiedenen Farben
.





BildBild


.
schon irre, was aus diesem Stachelzeug für anmutige Blüten rauskommen! Am 20. September 2016 sahen wir siedlungsnah in Südfrankreich eine Matte von Opuntia ficus-indica. Massen an Früchten.

Re: Stauden, die im Juni blühen

Verfasst: 8. Jun 2022, 19:23
von Krokosmian
Früher wuchsen hier in den Weinbergen auf einer Mauerkrone immer ein paar Quadratmeter, Art habe ich mal gewusst. Gelb, mit wenigen/ohne Dornen, dass man sich besser in den Glochidien fängt :-X. Sah sehr chic aus! Sind aber glaube ich jetzt verschwunden worden...
.
Wahrscheinlich dieselben gabs auch im Kindheitsgarten. Man hat mir, so als Drei- bis Fünfjährigem, immer nachdrücklich verboten sie anzufassen. Hätten sie nichts gesagt, wären sie vielleicht nicht so interessant gewesen und ich hätte es dann auch wirklich nicht gemacht :-X :-\ ;D

Re: Stauden, die im Juni blühen

Verfasst: 8. Jun 2022, 23:16
von pearl
;D kluges Kind! Große Tochter kann sich noch erinnern, dass wir uns mit anderen Eltern über die Gefahr unterhielten, dass sich kleine Kinder an Zeug verschlucken, das sie in den Mund stecken. Murmeln oder kleine Teile von Spielzeug. Manche Eltern sind da sehr panisch. Wir waren da ungekümmert. Wieso sollte irgendein Kind sowas tun? Große Tochter konnte noch nicht sprechen, aber sie hat der Diskussion gelauscht und den Sinn erfasst. Sie steckte das kleine Ei aus Rosenquarz, mit dem sie gerade spielte, in den Mund und schluckte es runter. Nur um das auszuprobieren. ;D Das Ei kam unbeschadet und ohne Schaden anzurichten am anderen Ende wieder raus. Es liegt jetzt in der Schatzkiste. Wenn Kinder alles prüfen wovon sie hören und um sich ein eigenes Urteil zu bilden, ist ja was worauf Eltern stolz sein können. ;D