Seite 1 von 1

richtige Lieferung erhalten Miscanthus 'Malepartus'?

Verfasst: 13. Jun 2022, 12:25
von monili
Hallo,

ich habe ein paar Miscanthus 'Malepartus' in meinem Garten und bei einer Nachbestellung eine falsche Sorte geliefert bekommen. Diese falsche Sorte schmeiße ich jetzt raus und habe bei einer anderen Gärtnerei dafür 4 neue 'Malepartus' bestellt.
Heute ist meine Bestellung angekommen.
Ich bin jetzt total verunsichert, ob die Bestellung diesmal die Richtige ist. Die Zeichnung des Blattes schaut genauso aus wie bei meinem 'Malepartus' (weiße Mittellinie), nur ist das Blatt wirklich deutlich schmaler und feiner.
Oder ist das bei Jungpflanzen normal und es wird noch?

LG monili

Re: richtige Lieferung erhalten Miscanthus 'Malepartus'?

Verfasst: 13. Jun 2022, 12:26
von monili
... noch ein Foto

Re: richtige Lieferung erhalten Miscanthus 'Malepartus'?

Verfasst: 13. Jun 2022, 12:28
von monili
... und noch eines

Re: richtige Lieferung erhalten Miscanthus 'Malepartus'?

Verfasst: 14. Jun 2022, 09:55
von BlueOpal
Ich vermute, dass es sich erst zeigen wird, wenn die Pflanze gewachsen ist. Denn meine neue kleine miscanthus gracillimus wirkt auch noch nicht so, wie die ältere, große Pflanze.

Re: richtige Lieferung erhalten Miscanthus 'Malepartus'?

Verfasst: 16. Jun 2022, 18:50
von monili
was mich halt irritiert sind die zarten Blätter, die die Lieferung hat.

Re: richtige Lieferung erhalten Miscanthus 'Malepartus'?

Verfasst: 6. Sep 2022, 19:29
von monili
Mittlerweile ist einige Zeit vergangen, die Gräser sind gewachsen, der Verdacht erhärtet sich jedoch, dass es sich bei der Nachlieferung nicht um 'Malepartus' handelt.
Ich tippe mal darauf ich habe 'Gracilimus' geliefert bekommen.
Nicht nur das Blatt ist deutlich schmäler, auch die Wedeln!
Oder kann es sein, dass sich die breiten Blätter erst nächstes Jahr entwickeln?

Anbei ein Foto. Malepartus wurde letztes Jahr gepflanzt, die Nachlieferung habe ich heuer im Frühjahr noch ganz klein bekommen.

Re: richtige Lieferung erhalten Miscanthus 'Malepartus'?

Verfasst: 6. Sep 2022, 19:31
von monili
noch eins...

Re: richtige Lieferung erhalten Miscanthus 'Malepartus'?

Verfasst: 6. Sep 2022, 19:32
von monili
Das soll ein junger Malepartus sein

Re: richtige Lieferung erhalten Miscanthus 'Malepartus'?

Verfasst: 6. Sep 2022, 19:35
von monili
nur Malepartus?

Re: richtige Lieferung erhalten Miscanthus 'Malepartus'?

Verfasst: 6. Sep 2022, 19:38
von AndreasR
Wenn das rechts und links 'Malepartus' ist, dann dürfte das in der Mitte eher in Richtung 'Adagio' oder 'Kleine Silberspinne' gehen.

Re: richtige Lieferung erhalten Miscanthus 'Malepartus'?

Verfasst: 6. Sep 2022, 19:54
von troll13
Malepartus ist es jedenfalls nicht. ;)

Ich glaube jedoch weder Gracillimus zu erkennen (wenn überhaupt blühend, dann jedenfalls nicht so früh) noch an Kleine Silberspinne oder Adagio (dafür stehen mir die Wedel zu hoch über dem Laub).

Es könnte vielleicht Kleine Fontäne sein aber eine eindeutige Bestimmung traue ich mir auch nicht zu, da es einfach zu viele Sorten gibt.

Re: richtige Lieferung erhalten Miscanthus 'Malepartus'?

Verfasst: 6. Sep 2022, 20:48
von monili
Danke für Eure Antworten!

Auf Gracilimus bin ich eigentlich nur gekommen weil die Blätter sehr schmal und filigran sind.
Aber ich bin auch kein Miscanhtus-Experte.

Das ganze ist schon ärgerlich. Das ist die zweite falsche Lieferung. Erst habe ich 'Rotfeder' erhalten und mich im Herbst gewundert warum die Lieferung eine so schöne rote Herbstfärbung hat.
Eigentlich habe ich ja gehofft mit dieser Lieferung im nächsten Jahr eine halbwegs zugewachsene Gräserfläche zu bekommen... wieder nix... :'(

Re: richtige Lieferung erhalten Miscanthus 'Malepartus'?

Verfasst: 6. Sep 2022, 20:50
von AndreasR
Fehllieferungen sind natürlich ärgerlich, gerade wenn man ein bestimmtes Bild erzeugen will. Aber zumindest sieht diese feinhalmige Sorte mit den weit aufragenden Blütenständen sehr elegant aus.

Re: richtige Lieferung erhalten Miscanthus 'Malepartus'?

Verfasst: 6. Sep 2022, 20:57
von monili
Du hast ja recht, dass diese Sorte sehr elegant aussieht, aber das Problem ist:
ich weiß schon gar nimmer wohin mit meinen Falsch-Lieferungen. Für die erste Falschlieferung - die Rotfeder - habe ich daweil Töpfe gekauft... eigentlich gefällt mir die Rotfeder besser als Malepartus, scheint aber schwachwüchsiger zu sein und ich wollte an der Stelle eine hohe, dichte, an Schilf erinnernde Zone da es direkt am Teich ist.

Jetzt warten die Rotfedern in ihren Töpfen bis mir eine zündende Idee kommt und ich muss die nächsten vier Miscanthus aus dem Beet schmeißen...

Mein Garten ist zwar groß, der Ziergarten jedoch sehr klein und das lässt sich auch nicht ändern weil das Grundstück - bis auf den kleinen Ziergarten - ein steiler, naturnaher Hang bzw. Waldhang ist.