Seite 1 von 4
Strauchrosen im Beet integrieren
Verfasst: 15. Jun 2022, 10:26
von Reichert
Hallo,
ich bräuchte mal ein paar Tipps von euch.
Mein Beet habe ich neu angelegt. Es befinden sich dort 2 Capalta Bäume um die ich ,so war meine Idee, den Storchschnabel Rozanne gepflanzt habe. Jetzt möchte ich noch eine Strauchrose oder auch eventuell zwei dazupflanzen. Welche könnt ihr mir da bezüglich Dauerblüher und Gesundheit empfehlen? Und wo kann ich sie am besten platzieren? Sie sollte zu dem Blau der Rozanne und der Blutpflaume passen, ich dachte an rosa oder zartrosa. Das Beet hat volle Sonne und hat die Maße ca. 3x5 m.
LG
Re: Strauchrosen im Beet integrieren
Verfasst: 15. Jun 2022, 10:43
von Secret Garden
Die Catalpa-Bäume werden breite Kronen bekommen und einiges an Sonne und Wasser wegnehmen, für Strauchrosen nicht gut geeignet.
.
Im Vordergrund des Beetes könnte ich mir 2 bis 3 sogenannte Kleinstrauch-/Bodendeckerrosen am ehesten vorstellen. Die Sorte 'Sweet Haze' habe ich neu, ein kompakter kleiner Strauch und die rosafarbenen ungefüllten Blüten sind beliebt bei Bienen und Hummeln. :) Diese robusten Kleinstrauchrosen gibt es in reicher Auswahl, gesund und hübsch ist auch die Sorte 'Schöne Dortmunderin'.
Re: Strauchrosen im Beet integrieren
Verfasst: 15. Jun 2022, 11:12
von Hero49
Flashlight von Noack oder Bremer Stadtmusikanten würden auch passen. Die Bäume brauchen noch einige Zeit, bis sie viel Schatten werfen.
Meiner Ansicht nach fehlen immergrüne Pflanzen. Heuchera, Orangenblume (Choisya) und/oder Koniferen lassen das Beet im Winter nicht so kahl aussehen.
Re: Strauchrosen im Beet integrieren
Verfasst: 15. Jun 2022, 12:00
von Reichert
Vielen Dank
Die Capalta sind 6 Jahre alt und werden recht klein gehalten, also die Kronen werden regelmäßig geschnitten und sie spenden da wenigstens etwas Schatten. Vorher war dort halt Rasen und ich habe es jetzt als Beet umgebaut.
Ich dachte Rosen sind Tiefwurzler und die Capalta sind ja Flachwurzler und würden sich nicht gegenseitig das Wasser stehlen.
Die anderen Pflanzen, wie Lavendel und die Gräser (die sich da wegen der Sonne nicht halten werden) könnte ich ja auch umsetzen um Platz für die Rosen zu schaffen.
Ich füge noch mal andere Fotos vom Garten ein, so dass man sehen kann das dieses Beet ruhig etwas kahler im Winter sein kann, da ich es im Winter von der Terasse her gar nicht einsehen kann.
Re: Strauchrosen im Beet integrieren
Verfasst: 15. Jun 2022, 12:02
von Reichert
Bin nicht so gut im Versenden der Fotos
Re: Strauchrosen im Beet integrieren
Verfasst: 15. Jun 2022, 12:03
von Reichert
Die Capalta sind so groß
Re: Strauchrosen im Beet integrieren
Verfasst: 15. Jun 2022, 12:05
von Reichert
Die Flashnight gefällt mir schon sehr gut.
Re: Strauchrosen im Beet integrieren
Verfasst: 15. Jun 2022, 12:05
von Buddelkönigin
Du meinst sicher Catalpa ???
Re: Strauchrosen im Beet integrieren
Verfasst: 15. Jun 2022, 12:06
von Reichert
Ups, ja 🙈
Re: Strauchrosen im Beet integrieren
Verfasst: 15. Jun 2022, 12:10
von lonicera 66
Die Blutpflaume wird später recht ausladend, hat die genug platz dort? Sie kann bis zu 6m in die Breite gehen...
Re: Strauchrosen im Beet integrieren
Verfasst: 15. Jun 2022, 12:12
von Apfelbaeuerin
Für Halbschatten gibt es durchaus eine ganze Reihe geeigneter (Strauch-)rosen. Schau mal hier bei Schultheis:
https://www.rosenhof-schultheis.de/Rosen/Rosen_im_Halbschatten/index.html#:~:text=Im%20halbschattigen%20Beet%20k%C3%B6nnen%20zahlreiche,bilden%20im%20Herbst%20reichlich%20Hagebutten.
Re: Strauchrosen im Beet integrieren
Verfasst: 15. Jun 2022, 12:19
von Reichert
Ja ich habe sie wegen der schönen Farbe vor dem Kirschlorbeer geholt und da ich dort an der Stelle etwas höheres an Sichtschutz brauche. Ich werde den Strauch unten schmaler wachsen lassen, oben kann er ja später überhängen.
Zur Not kann ich ihn im Herbst auch umsetzen wenn es für die Rosen besser wäre.
Re: Strauchrosen im Beet integrieren
Verfasst: 15. Jun 2022, 12:20
von Reichert
Danke für den Link Apfelbäuerin
Re: Strauchrosen im Beet integrieren
Verfasst: 15. Jun 2022, 12:21
von Reichert
Wenn ich mich für eine Rose entscheide, sollte ich dann mehr als eine nehmen zur Auflockerung im Beet?
Re: Strauchrosen im Beet integrieren
Verfasst: 15. Jun 2022, 12:30
von Apfelbaeuerin
Bei der Beetgröße gehen schon zwei oder drei. Aber Achtung, Rosen können ganz unterschiedlich groß werden. Strauchrosen 1,5 m und mehr (hoch und breit). Beetrosen bleiben meistens kleiner.