Seite 1 von 1
Rosen im Supermarkt
Verfasst: 21. Jun 2022, 17:35
von Antida
Heute bei Rewe:
Eine hellrosa angebliche Mrs John Laing
Re: Rosen im Supermarkt
Verfasst: 21. Jun 2022, 18:37
von Konstantina
Falls diese glänzende Laub ihr gehören, dann ist es keine Mrs John Laing. Ihr Laub ist stumpf
Re: Rosen im Supermarkt
Verfasst: 21. Jun 2022, 19:13
von Hero49
Wenn man im Supermarkt solche Schnäppchen kauft sollte man auch bereit sein, diese Rosen wieder auszureissen, wenn sie gravierende Fehler haben.
Ich kaufe nur beim Züchter und beim Rosengärtner. Das Leben ist zu kurz, um sich über miese Rosen zu ärgern.
Die Rose ist auf jeden Fall nicht die Mrs. John Laing, sieht aber ganz gut aus.
Meine Mrs. John Laing habe ich entsorgt, weil sie zwar wunderschöne duftende Blüten hatte aber auch jedes Jahr kräftig Sternrusstau.
Re: Rosen im Supermarkt
Verfasst: 21. Jun 2022, 20:31
von Antida
Ja, ist sicher nicht die Mrs. John Laing. Ich geh ja meistens an solchen Rosen ganz schnell vorbei, weil ich wirklich keinen Platz mehr hab, aber da ist mein Blick am Schild mit „Historische Rose“ hängen geblieben, und mir aufgefallen, dass das nicht stimmen kann.
Daneben stand noch lt. Schildchen eine Sympathie. Stimmt auch nicht; ist ein süsses Röschen, irgendein Rambler, aber sicher keine Sympathie.
Re: Rosen im Supermarkt
Verfasst: 22. Jun 2022, 11:15
von Mona6464
Das Rosen falsch ausgeschildert werden kommt leider immer wieder vor. Das ist auch ein Grund das ich bevorzugt Rosen kaufe die schon Blüten haben. Im Supermarkt hat man schon Glück wenn die überhaupt vernünftig ausgeschildert sind. Meist steht da kein Sortenname dran.
Re: Rosen im Supermarkt
Verfasst: 22. Jun 2022, 11:17
von Waldwichtel
Ich kann den Kauf verstehen, auch wenn es nicht die gewünschte Rose ist. Man hat so einen Beschützerinstinkt und will diese Rosen retten.
Bei mir sterben diese Rosen irgendwie immer von alleine. Im nächsten Frühjahr sind sie immer hin. Ohne dass ich da absichtlich was mache. Die vertragen einfach meinen Garten nicht. Die sind so "unter Dampf" kultiviert, dass sie offenbar sehr viel Pflege und Geduld benötigen, um gut ins nächste Jahr zu kommen.
In diesem Jahr habe ich einen Kaskadenstamm "Perennial Blush" aus dem letzten/vorletzten Jahr aus dem Baumarkt gerettet. Immerhin Tantau. Und perfekt gerader schöner Stamm. Nette Blüte und bislang gesund. Da hoffe ich mal, dass sie bleibt.
(Generell nervt mich SRT auch extrem. Wenn eine Rose den Pilz immer wieder hat und den größten Teil der Saison kahl ist, kommt sie auch weg. Bei mir wachsen Wildrosen(hybriden) immer am besten. Geschwind-Rosen etwa. Oder Gallica)