Seite 1 von 1
Staudengärtnerei van Diemen
Verfasst: 23. Jun 2022, 18:59
von Jule69
Nach gefühlter Ewigkeit hab ich mir heute mit einer Pur-Freundin einen klitzekleinen Ausflug gegönnt. Die Staudengärtnerei ist nicht weit entfernt und es hat sich wirklich gelohnt. Was für eine Vielfalt, dazu immer eine tolle und geduldige Beratung, blöd war nur, dass es schon vormittags so heiß war. Der Schaugarten war total interessant, entdeckt haben wir mehrere standhafte, sehr große Glockenblumen in diversen Farben, ich hab van Diemen jetzt mal angeschrieben.
Also, wer in der Nähe wohnt, sollte sich ruhig mal einen Ausflug dorthin gönnen.
Re: Staudengärtnerei van Diemen
Verfasst: 23. Jun 2022, 19:08
von MadJohn
Ja es ist sehr schön dort und liegt ja fast auf dem Weg zum Hessenhof. ;)
Re: Staudengärtnerei van Diemen
Verfasst: 23. Jun 2022, 22:36
von zwerggarten
leider sind die van diemens nach meiner aktuellen erfahrung nicht sehr interessiert an menschen, die nicht direkt vor ort kommen können – insofern muss man da anreisen/vorfahren. :-\
Re: Staudengärtnerei van Diemen
Verfasst: 23. Jun 2022, 22:48
von MadJohn
Kaufst Du vor Ort, dann erspart das aber manches hier oft zu lesende 'Weh und Ach' wegen Transportschäden, falsch geliefertem Grünzeug und ewig lang dauernden Transporten.
Hinzu kommt, dass Versenden viel Aufwand für den Gärtner bedeutet.
Re: Staudengärtnerei van Diemen
Verfasst: 23. Jun 2022, 23:10
von zwerggarten
achja. also fahre ich eben mal für ein, zwei, drei töpfe quer durch die republik – das ist natürlich unaufwendiger für die gärtni, aber nicht zwingend effizienter.
Re: Staudengärtnerei van Diemen
Verfasst: 24. Jun 2022, 09:43
von MadJohn
Zum Glück müsstest Du nur die Warschauer Allee (A2) benutzen. Stell Dir vor, Du wohntest in Flensburg und wolltest zu Sarastro. ;)
Wer kauft denn auch nur zwei oder drei Pflanzen? Wo bliebe denn dann die ellenlange Beuteliste.......
Re: Staudengärtnerei van Diemen
Verfasst: 24. Jun 2022, 15:25
von Jule69
zwerggarten:
Ich hatte ja auch geschrieben:
Also, wer in der Nähe wohnt, sollte sich ruhig mal einen Ausflug dorthin gönnen.
Das Ehepaar van Diemen meistert alles alleine, gestern war auch die Rede davon, dass sie die Märkte nicht mehr schaffen. Ich kann das aber auch verstehen.
Dafür kann ich andere tolle Staudengärtnereien nicht mal eben besuchen, wie z.B. Kirschenlohr, Allgäu-Stauden oder Gaißmayer...um nur ein paar zu nennen.
Re: Staudengärtnerei van Diemen
Verfasst: 24. Jun 2022, 15:49
von Mata Haari
Ich war auch schon öfter dort und habe kompetente und sehr freundliche Menschen kennengelernt, die einen wunderschönen Staudenbereich geschaffen haben.
Wer Stauden liebt um im Umkreis von 50-100 km wohnt, sollte ihnen einmal einen Besuch abstatten, es lohnt sich!
Re: Staudengärtnerei van Diemen
Verfasst: 24. Jun 2022, 15:53
von MadJohn
Shitstormverdächtig: Ich fahre auch mal 300 km zum Hessenhof oder zu Coen Jansen.
Re: Staudengärtnerei van Diemen
Verfasst: 24. Jun 2022, 15:55
von Jule69
Ja Du!!!! Ich bin im Alter nicht mehr so flexibel und durchhaltestark...
Re: Staudengärtnerei van Diemen
Verfasst: 24. Jun 2022, 16:14
von riegelrot
Da kann man nur beten, dass die van Diemens noch ein Wenig durchhalten, denn leider finden solche Gärtnereien keinen Nachfolger mehr und verschwinden. Meine Lieblingsgärtnerei, Hendriks, in Venlo, könnte das auch blühen. Das Ehepaar ist nahezu 80! Aber sie kann ohne nicht leben.
Sie züchten das meiste selber mit soviel Liebe und Freude, alles zu total lächerlichen Preisen. Große Rhemannias z.B. in 3 oder 4 Farben, 2 EUR das Stück. Allerlei Salvien ebenfalls. 250 km hin und zurück finde ich für mich noch vertretbar! Aber nun macht die A61 für 5 Monate dicht.