Seite 1 von 1
Apfel mit Birnenaroma
Verfasst: 4. Jul 2022, 21:24
von martweb
Für manche vielleicht ein No-Go, aber ich suche Äpfel mit Birnenaroma. Ein mir bekannter ist Bella Bionda Marilyn.
Re: Apfel mit Birnenaroma
Verfasst: 4. Jul 2022, 23:09
von thuja thujon
Was spricht gegen Nashi?
Re: Apfel mit Birnenaroma
Verfasst: 4. Jul 2022, 23:50
von jorunda
Hallo Martweb,
es ist vielleicht nicht ganz das, was du suchst, trotzdem schreibe ich mal:
Bei der Arche Noah in Österreich gibt es eine Sortenbeschreibung der Sommer Parmäne, die in der Konsistenz eher einer saftigen Birne gleicht.
Der Geschmack wird als süßsäuerlich aromatisch (und vermutlich eher apfeltypisch) beschrieben.
Mag sein, dass durch dass Bissempfinden und bei fortgeschrittenem Reifezustand ein birnenähnliches Geschmackserlebnis zustande kommt...
Da ich die Sorte (noch) nicht aus eigener Anschauung kenne, bitte ich diesen Hinweis entsprechend vorsichtig zu werten.
Wenn ich im nächsten Winter an Reiser komme, kann ich dann in einigen Jahren eine belastbarere Aussage treffen...
freundliche Grüße
J.
Re: Apfel mit Birnenaroma
Verfasst: 5. Jul 2022, 00:12
von jorunda
Nachtrag:
bei "pomiferous" wird behauptet, dass James Grieve im Geschmack der Birne von Anjou (Anjou Pear) ähneln soll.
Nun James Grieve kenne ich noch und würde das so als allgemeinen Birnengeschmack nicht unterschreiben, aber vielleicht müsste ich mal die Birne von Anjou probieren - dann wäre es eine Birne die nach Apfel schmeckt, und wenn man es so sieht eben auch umgekehrt...
Da mag dann aber auch ein warmer Standort eine Rolle spielen.
Daneben gibt es dann ja noch diverse Apfelsorten mit Bananen- oder Melonenaroma (Mutterapfel, Prinzenapfel u.a.) - das kommt dann dem süßlich-milden Geschmack von Birnen eventuell noch nahe - aber auch hier gilt, dass ich von diesen noch keine Frucht probieren konnte (möglicherweise in 2023)
Es sind nur ein paar Gedanken, die mir auf die Schnelle kamen. Lerne aber gerne dazu ...
Re: Apfel mit Birnenaroma
Verfasst: 5. Jul 2022, 06:54
von martweb
Sowohl bei Parmäne als auch James Grieve finde ich persönlich kein Birnenaroma. Mutterapfel hat eher etwas bananenähnliches.
Und sorry, Nashi ist wirklich komplett off topic, es geht nur um Äpfel.
Re: Apfel mit Birnenaroma
Verfasst: 5. Jul 2022, 19:23
von floXIII
martweb hat geschrieben: ↑4. Jul 2022, 21:24Für manche vielleicht ein No-Go, aber ich suche Äpfel mit Birnenaroma. Ein mir bekannter ist Bella Bionda Marilyn.
Ein deutliches Birnenaroma hat, wie ich finde, der Tiroler Spitzlederer. Je länger dieser lagert umso stärker wird das Birnenaroma. Es ist aber eine späte Sorte. Damit die Sorte voll ausreift braucht es sehr warmes Wetter. Ist hier in Südtirol erst gegen Ende Oktober erntereif.
Re: Apfel mit Birnenaroma
Verfasst: 6. Jul 2022, 01:41
von 555Nase
Der Vergleich mit Äpfel und Birnen wird aber immer mit einem kausalen Paradoxon deklariert !
Re: Apfel mit Birnenaroma
Verfasst: 6. Jul 2022, 09:33
von Tara2
Ich finde so ganz leicht geht der gelbe Bellefleur auf Birnengeschmack zu. Aber mal ganz ehrlich brauche ich sowas? Wenn ich Birnengeschmack haben will esse ich Birnen und wenn ich Apfelgeschmack haben will esse ich ganz einfach Äpfel!
Re: Apfel mit Birnenaroma
Verfasst: 6. Jul 2022, 11:03
von Rib-2BW
thuja hat geschrieben: ↑4. Jul 2022, 23:09Was spricht gegen Nashi?
Schlechtes Aroma und eine geringe Kältebedürftigkeit/frühe Blüte.
Re: Apfel mit Birnenaroma
Verfasst: 6. Jul 2022, 12:21
von meiby
Den verschiedenen Geschmäckern, die manche Äpfel im Namen tragen, habe ich schon öfters vergeblich nachgespürt: Ananasrenette, Lavanthaler Bananenapfel, Himbeerapfel von Holowaus, Erdbeerapfel. Für mich ist ein Apfel ein Apfel und eine Birne eine Birne, auch wenn an einer Kreuzung aus beiden gezüchtet werden soll, dem Bapfel (besser wäre Babbel).
Welchen Birnengeschmack suchst du denn? - den Geschmack einer harten rübenartigen Birne. Oder den einer zum richtigen Zeitpunkt geernteten und verspeisten Birne - einfach köstlich, aber selten erreicht.
Dem Apfel Jazz wird in den englischen Beschreibungen ein pear-drops Aroma zugeschrieben, eine Mischung aus Banane und Birne. taste it!
Re: Apfel mit Birnenaroma
Verfasst: 6. Jul 2022, 13:31
von cydorian
Holsteiner Cox kanns auch entwickeln. Im Saft merkt man es deutlich.
Nashi hat ohnehin kein Birnenaroma.