Mauer begrünen - Efeu o. ä.?
Verfasst: 16. Jul 2022, 11:46
Hallo,
wir haben am Ende des Grundstücks eine Mauer (Schalsteine) von etwa 1m Höhe auf der unser Zaun angebracht ist.
Die Mauer grenzt an eine Ausgleichsfläche von ca. 5m breite (wird 1x pro Jahr gemäht meine ich, dahinter befindet sich landwirtschaftlich genutzte Fläche).
Die Mauer würde ich gerne begrünen, entweder von innen, mit Pflanzen die über den inneren Mauerrand von derzeit 20cm hinüberwachsen und dann herabhängen, oder Mithilfe von Pflanzen die ich außen direkt an die Mauer pflanze.
Es sollte etwas sein das möglichst einen Mehrwert für Insekten und Vögel bietet. Ich habe an Efeu oder wilden Wein gedacht?
Die Pflanzen sollten aber NICHT in die Ausgleichsfläche hineinwachsen (da halten sich z.B. Rebhühner auf die uns oft im Garten besuchen :) ).
Eignen sich die beiden? Oder wachsen die zwangsläufig auch waagerecht in die Fläche hinein?
Ich könnte im Winter oder zeitigen Frühjahr dort hinein und ggf. einzelne Zweige abschneiden, aber im Sommer ist der Bewuchs dafür zu hoch.
wir haben am Ende des Grundstücks eine Mauer (Schalsteine) von etwa 1m Höhe auf der unser Zaun angebracht ist.
Die Mauer grenzt an eine Ausgleichsfläche von ca. 5m breite (wird 1x pro Jahr gemäht meine ich, dahinter befindet sich landwirtschaftlich genutzte Fläche).
Die Mauer würde ich gerne begrünen, entweder von innen, mit Pflanzen die über den inneren Mauerrand von derzeit 20cm hinüberwachsen und dann herabhängen, oder Mithilfe von Pflanzen die ich außen direkt an die Mauer pflanze.
Es sollte etwas sein das möglichst einen Mehrwert für Insekten und Vögel bietet. Ich habe an Efeu oder wilden Wein gedacht?
Die Pflanzen sollten aber NICHT in die Ausgleichsfläche hineinwachsen (da halten sich z.B. Rebhühner auf die uns oft im Garten besuchen :) ).
Eignen sich die beiden? Oder wachsen die zwangsläufig auch waagerecht in die Fläche hinein?
Ich könnte im Winter oder zeitigen Frühjahr dort hinein und ggf. einzelne Zweige abschneiden, aber im Sommer ist der Bewuchs dafür zu hoch.