Seite 1 von 1
Welche Muschel ist das?
Verfasst: 19. Jul 2022, 19:50
von roburdriver
Welche Muschelart ist das? Gefunden in der Zwickauer Mulde. Hab noch eine weitere kleinere Schale gefunden.
Re: Welche Muschel ist das?
Verfasst: 19. Jul 2022, 19:50
von roburdriver
Bild 2 Schalen sind recht dickwandig
Re: Welche Muschel ist das?
Verfasst: 19. Jul 2022, 20:45
von Bristlecone
Ich tippe auf eine
Körbchenmuschel
Re: Welche Muschel ist das?
Verfasst: 19. Jul 2022, 23:39
von thuja thujon
Hier am Rhein besteht wohl ein Drittel der Kiesufer aus den Schalen dieser Tiere.
Re: Welche Muschel ist das?
Verfasst: 20. Jul 2022, 11:47
von roburdriver
Hier in Sachsen ist diese Muschel wohl noch nicht so lange vorhanden.
Re: Welche Muschel ist das?
Verfasst: 20. Jul 2022, 11:52
von thuja thujon
Ja, noch nicht wirklich lange. Die meisten Wasserorganismen brauchen relativ lange um sich größere Lebensräume zu erschließen.
[quote=https://de.m.wikipedia.org/wiki/Grobgerippte_K%C3%B6rbchenmuschel]Um 1980 gelangten sie nach Westeuropa, doch ist ungeklärt, auf welche Weise und ob die beiden Arten gleichzeitig eingeschleppt wurden. Als am wahrscheinlichsten gilt die passive Einschleppung über Ballastwasser von Schiffen; denkbar ist auch ein gezieltes Aussetzen oder Freilassen aus Aquarienbeständen.
1984 wurden sie in der Weser, 1988 in den Niederlanden im Rhein nachgewiesen (wobei die damals gefundenen Muscheln schon 2–3 Jahre alt waren). Von den Niederlanden aus gelangten sie stromaufwärts im Jahre 1991 (nach anderen Quellen 1993) nach Deutschland und schon 1995 nach Basel. Vom Rhein aus gelangten sie auch in den Main, wo sie sich über den Main-Donau-Kanal in die Donau ausbreiteten. Über Kanalsysteme besiedelten sie von Westdeutschland aus auch die Mitte und den Osten Deutschlands über die Weser (deren Population darin aufging) bis in die Elbe[3] und die Oder[4][5]. Im Jahr 2003 wurde sie auch im Bodensee nachgewiesen,[6] 2007 im Hochrhein bei Waldshut-Tiengen.[/quote]