Seite 1 von 1

Hokkaido Kürbis wieviele Früchte lassen?e

Verfasst: 24. Jul 2022, 12:07
von Anfänger78
Hallo :)

Seit heuer bin ich stolze Besitzerin eines selbstgezogenen Hokkaidos, der schon ganz viele Blüten hat und mittlerweile auch 3 weibliche. Nun bin ich leider ein totaler Anfänger und konnte nirgendwo eine Antwort finden auf meine Frage und hoffe, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann.

Mein Kürbis hat viel Stengel die einfach nur gerade nach oben wachsen und wo dann Blätter oder Blüten dran sind.
Er hat einen Ausläufer (? Nennt man das so?) an den jetzt genau diese 3 weiblichen Blüten wachsen, bzw. hoffentlich schon 1 Babykürbis, den ich vor 3 Tagen bestäubt habe.

Ist das normal, dass da nur 1 so ein langer Stengel wächst und dassgenau da dran die weiblichen Blüten wachsen?

Darf ich die alle 3 bestäuben oder wird das der Pflanze dann zuviel?

Sollte ich irgendetwas abschneiden ? Z.B. die Stengel der verblühten männl. Blüten? Die stehen da jetzt einfach nur nackt nach oben 🙈

Sorry dass ich so blöd frage, aber nirgendwo findet man hierzu Info. Oder ich zumindest nicht, vielleicht suche ich falsch.

Ich muss dazu sagen, dass er mir vor einigen Wochen fast gestorben wäre, da ich ihn zu Anfang in einem zu kleinen Kübel hatte und dann zog er um in einen 65l Mörtelkübel rund.
Da verstopften dann die zu kleinen Löcher und er ging baden.

Nach erneut einpflanzen mit größeren Löchern, Kies und Tonkugeln und Sand in der Erde erholte er sich nach 1 Woche und wuchs ganz brav wieder. Viele liegt es daran, dass er nur 1 langen Stengel bekommen hat.

Wenn noch einer kommt wär schön, wenn nicht liebe ich ihn trotzdem :)
Weiß nur absolut nicht ob die Pflanze mit 3 Kürbissen an einem Stengel überfordert ist.

Wenn ja, soll ich was abschneiden? Oder einfach nicht befruchten?
Wenn ich noch einen befruchten darf welchen? Den nächsten oder übernächsten?

Antwort wäre so toll, denn ich denke ich 2-3 Tagen wäre die nächste Dame dran zur Befruchtung 🥰

Dankeschön und LG

Pami


Re: Hokkaido Kürbis wieviele Früchte lassen?e

Verfasst: 24. Jul 2022, 12:21
von cydorian
Lass ich einfach wachsen. Was die Pflanze an Jungfrüchten nicht ernähren kann, wirft sie einfach ab. Die regelt das selbst. Stengel abschneiden, irgendwelche Ranken kürzen, von Hand bestäuben - alles unnötig. Gib ihr Wasser, Raum, Dünger, das ist wichtiger. Wächst sie zu weit und zu stark und stört das weil kein Platz mehr ist, kannst du Ranken anders ziehen oder kürzen.

Re: Hokkaido Kürbis wieviele Früchte lassen?e

Verfasst: 24. Jul 2022, 12:44
von Hyla
Eigentlich mußt du nicht viel machen. Die machen Früchte bis zum Herbst und irgendwann haben sie keine Lust mehr und lassen die, die dran sind, ausreifen. Die zu kleinen vergammeln.
Bestäuben muß man auch nicht. Besonders Hummeln aber auch Bienen bestäuben die großen Blüten gern.
Darum sind Kürbisse und Zucchinis ja beliebte Anfängerpflanzen. ;) Düngen, gießen, wächst.
Ich lege unter die Frucht manchmal noch eine Steinplatte, damit sie nicht so feucht liegt. Bei Sandboden kann man sich's auch sparen. Und auf Nacktschnecken achten!

Schade, daß der Hokkaido so sehr durchs Verpflanzen gelitten hat. Vielleicht pflanzt du nächstes Jahr welche irgendwo aus? :)

Viel Erfolg!

Re: Hokkaido Kürbis wieviele Früchte lassen?e

Verfasst: 24. Jul 2022, 14:38
von Anfänger78
Danke für die schnellen Antworten :)

Jadann lasse ich die Ranke einfach wachsen. Vielleicht kriegt sie ja noch eine 2. dicke Ranke an der weibliche Blüten kommen. Bisher sind alle sonstigen stängel einfach so einzelne, die gerade nach oben stehen mit nem dicken Blatt.

Der Standort ist super, den behalte ich bei und jetzt weißlich ja wie riesig und schnell die wachsen, da kommt die Jungpflanze beim auspflanzen sofort da rein, da fühlt sie sich wohl … sie wächst und blüht und blüht und duftet zum reinbeißen 😍

Der Kübel steht auf dem Rindenmulch und da wird wohl auch der Kürbis dann zum liegen kommen, wenn er weiter wächst. Jetzt hängt er 10cm über dem Boden.

LG
Pami

Re: Hokkaido Kürbis wieviele Früchte lassen?e

Verfasst: 24. Jul 2022, 15:12
von Hyla
Ah, okay, bei trockenem Rindenmulch kann er drauf liegenbleiben.
Ich hatte bei sehr feuchtem Boden ab und zu ein bißchen Probleme.
Warte mal ab, der wächst noch.... ;D