Seite 1 von 1

Canna Problem mit den Büten

Verfasst: 7. Aug 2022, 22:42
von plantboy
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit jeglichen Canna Pflanzen, die ich pflanze:

ich kaufe Rhizome von Cannas, die schöne große und breite Blütenstände haben. Jedes mal im Sommer stelle ich fest, das die Blüten sehr schmal und damit kleiner sind als die Sorte eigentlich haben sollte. Es ähnelt immer der Uhrform. Das geht jetzt schon das dritte Jahr so. Eine kleine Minicanna mit 50cm hat die gewünschte Blütenform, alle anderen größeren nicht.
Ich hatte früher schon Cannas im anderen Garten und da hatte ich dieses Phänomen nicht. Falsche Rizome kann ich fast ausschließen, da ich wahrscheinlich schon mindestens 10-12 verschiedene großblütige Cannas gekaft habe. Gedüngt habe ich sie mit gepressten Kuhdungpallets...damit wächst so jede Pflanze gut.

Woran könnte es liegen? Hat da jemand eine Idee?

Schöne Grüße
Gregor

Re: Canna Problem mit den Büten

Verfasst: 7. Aug 2022, 23:16
von Microcitrus
Dieser Cannaspezialist schreibt dazu "Düngen und Wässerung"

Re: Canna Problem mit den Büten

Verfasst: 8. Aug 2022, 06:04
von Starking007
".......Es ähnelt immer der Uhrform...."

Dann ist es diese!
Du bist beschi... worden.

Re: Canna Problem mit den Büten

Verfasst: 8. Aug 2022, 16:04
von Rinca56
Er schreibt doch, dass er schon diverse Cannas ausprobierte ;) eventuell mal die Bezugsquelle wechseln? Eigentlich kann man ja mit Cannas nicht so viel verkehrt machen

Re: Canna Problem mit den Büten

Verfasst: 8. Aug 2022, 16:25
von Lokalrunde
Kann eigentlich nur an falschen Rhizomen liegen.

Re: Canna Problem mit den Büten

Verfasst: 8. Aug 2022, 16:50
von Aramisz78
Starking hat Recht. Einfach falsche "Knollen" wurden geliefert. Dünge- und Wassermangel würden vielleicht auf die Höhe und die Blütengrösse auswirken aber nicht auf den Form/Farbe.

Es ist einfacher versuchen zu etwas billiges und wüchsiges zu verkaufen als teure langsam wachsenderes Sorten. Wenn nur ein drittel die Kunden reklamiert weils sie den Grund/Schuld nicht bei sich selber suchen, hat die Firma schon profitiert. Ob diese politik langfristig bewährt? ::)

Re: Canna Problem mit den Büten

Verfasst: 8. Aug 2022, 18:35
von Microcitrus
Da hat wohl der Händler nichtsortenecht über Samen vermehrt.

Re: Canna Problem mit den Büten

Verfasst: 8. Aug 2022, 23:06
von plantboy
Hallo,

ich habe in den drei Jahre bei zwei verschiedenen Händlern bestellt.
Heute kam eine gelbe Canna Blüte mit der richtigen Form herraus. Glück gehabt. Drei Cannas müssen noch blühen. Zwei hatte ich als Windblütencanna, sollten aber rot und orange mit großer Blüte sein....die Namen habe ich vorher extra gegoogelt, damit die schönen Bilder der Händer nichts vortäuschen können.
Letztes und vorletztes Jahr hatte ich nur Cannas mit kleiner Blüte, deshalb reagiere ich schon gereizt, wenn ich eine kleine Canna Blüte sehe, die aber auch schön ist. :o

Re: Canna Problem mit den Büten

Verfasst: 8. Aug 2022, 23:53
von Rhytidiadelphus
Die zuverlässigste Quelle für eine große Zahl von Canna-Sorten war bis zum Brexit Hartcanna. Jetzt liefern die nicht mehr in die EU.
https://www.hartcanna.co.uk/

Bis vor wenigen Jahren waren alle Cannas in Baumärkten und Gartencentern virenverseucht. In den letzten 2 Jahren sahen die aber gut aus, offenbar achten die Produzenten jetzt eingermaßen darauf . Allerdings sieht man das oft nicht sofort. Ich hatte auch einige Cannas in der Bucht (ebay) gekauft, aber die hatten bis auf eine alle Viren und mussten nach kurzer Zeit entsorgt werden. Eine hatte ich bei Nijssen bestellt, eine in Frankreich, die waren Ok.

Drei C. glauca-Hybriden (Wasser-Canna) hatte ich bei Traumseerose bestellt. Die waren offenbar kurz vorher aus Florida gekommen. Die hatten keine Viren, dafür aber importierten Canna-Rost. Der lies sich aber mit 2x Spritzen beseitigen und würde vermutlich bei uns ohnehin nicht dauerhaft überleben.
Falschlieferungen hatte ich dabei nie.