Esskastanie krank? - Rinde mit auffälligen Flecken
Verfasst: 9. Aug 2022, 23:02
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hatte gehofft mit meiner Frage auf den ein oder anderen Experten/-in zu treffen. Jedenfalls würde ich mich über eure Antworten zu meinem Problem sehr freuen.
Bereits vor 4 Jahren habe ich im Garten eine mehrfach veredelte Esskastanie gepflanzt, welche gut wächst und einen gesunden Eindruck macht.
Letzten Herbst habe ich in etwa 6 Metern Entfernung eine zweite veredelte Esskastanie (Sorte: Bouche de Betizac) gepflanzt. Diese ist gut durch den Winter gekommen und im Frühling gut gewachsen. Inzwischen konnte ich jedoch auf der Rinde einige dunkle Flecken entdecken. Und das beunruhigende ist, dass sich die Flecken wohl langsam ausbreiten.
Auch die Blätter am Ast, welcher am stärksten betroffen ist, sind etwas kleiner und heller. Ansonsten sehen die Blätter am Baum aber gesund aus.
Meine Recherche zu diesem Thema ergab eigentlich nur eine häufig auftretende Krankheit dieser Art, nämlich den Kastanienrindenkrebs. Dazu passt, dass die Verfärbungen nahe an einer Schnittstelle sitzen. Falls es diese Krankheit ist, würde ich den Baum direkt entfernen. Oder ist es vielleicht doch etwas harmloses? Ich bin leider überfragt.
Danke im Voraus und VG
Marawall
ich bin neu hier im Forum und hatte gehofft mit meiner Frage auf den ein oder anderen Experten/-in zu treffen. Jedenfalls würde ich mich über eure Antworten zu meinem Problem sehr freuen.
Bereits vor 4 Jahren habe ich im Garten eine mehrfach veredelte Esskastanie gepflanzt, welche gut wächst und einen gesunden Eindruck macht.
Letzten Herbst habe ich in etwa 6 Metern Entfernung eine zweite veredelte Esskastanie (Sorte: Bouche de Betizac) gepflanzt. Diese ist gut durch den Winter gekommen und im Frühling gut gewachsen. Inzwischen konnte ich jedoch auf der Rinde einige dunkle Flecken entdecken. Und das beunruhigende ist, dass sich die Flecken wohl langsam ausbreiten.
Auch die Blätter am Ast, welcher am stärksten betroffen ist, sind etwas kleiner und heller. Ansonsten sehen die Blätter am Baum aber gesund aus.
Meine Recherche zu diesem Thema ergab eigentlich nur eine häufig auftretende Krankheit dieser Art, nämlich den Kastanienrindenkrebs. Dazu passt, dass die Verfärbungen nahe an einer Schnittstelle sitzen. Falls es diese Krankheit ist, würde ich den Baum direkt entfernen. Oder ist es vielleicht doch etwas harmloses? Ich bin leider überfragt.
Danke im Voraus und VG
Marawall