Seite 1 von 1

Hilfe: für Referenz für Rosengärten um 1900

Verfasst: 17. Aug 2022, 08:31
von blanche_aline
Guten Morgen
Nach beinhahe 10 Jahren Abstinenz melde ich mich auf mal wieder weil ich eure Hilfe brauche. Die Kreuze hinter altbekannten Namen, schockieren mich, doch dem muss ich später nachgehen :'(

Ich schreibe aus aktuellem Anlass, da zufällig ein absoluter Traum von mir in Erfüllung zu gehen scheint: unser Büro wurde angefragt, den Rosengarten auf Schloss Heidegg neu anzulegen ;D
Für die, welche diese Anlage kennen: sie "glänzt" durch ein mehrheitlich eher garstiges Sortiment von Edelrosen der 50er bis 90er Jahre, welche in einer lieblose Neuanlage der 2000er gezeigt werden. Da die Gründung des Rosengartens auf eine Amerikanerin zwischen 1875 und 1900 zurückgeht, würde ich mich bei der Neugestaltung sehr gerne als Schwerpunkt die wunderbaren Rosen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts konzentrieren. Da die Terrasse des Rosengartens ursprünglich ein Potager war, fände ich eine Kombination mit Kräutern wie Nepeta, Calamintha Lavendel etc... Stauden und ev. auch der einen oder anderen Gemüsepflanze (ev. auch in Abwechslung mit reinen Nutzpflanzenbeeten) sehr reizvoll. Dafür benötige ich nun aber gute Referenzbilder oder Objekte und dachte, dass das Schwarmhirn hier ev. weiterhelfen könnte ;D

Roseraie de l'Hay hab ich schon auf dem Schirm...

mit ganz ganz herzlichen Grüssen
Blanche

p.s. Unser Rosengarten zu Hause glänzt gerade durch eine phänomenale Resistenz in dieser Trockenperiode, doch auch dazu später mehr...

Re: Hilfe: für Referenz für Rosengärten um 1900

Verfasst: 17. Aug 2022, 08:32
von blanche_aline
hie noch zwei Bilder von Heidegg:

Re: Hilfe: für Referenz für Rosengärten um 1900

Verfasst: 17. Aug 2022, 08:33
von blanche_aline
nummer 2

Re: Hilfe: für Referenz für Rosengärten um 1900

Verfasst: 17. Aug 2022, 10:59
von Secret Garden
Eine schöne Aufgabe hast Du da, Blanche. :)
.
Mein Vorschlag sind die frühen Polyantharosen vom Anfang des 20. Jahrhunderts, z.B. Lamberts wunderbare 'Katharina Zeimet' von 1901:

Re: Hilfe: für Referenz für Rosengärten um 1900

Verfasst: 17. Aug 2022, 15:32
von blanche_aline
Vielen Dank für Deinen Vorschlag @SecretGarden

Vielleicht müsste ich an dieser Stelle noch präzisieren, dass ich nicht einzelne Rosen suche, sondern Referenzen für Gärten mit gemischten Beeten von Rosen, Stauden/Kräutern und allenfalls Gemüsepflanzen...

Re: Hilfe: für Referenz für Rosengärten um 1900

Verfasst: 17. Aug 2022, 15:52
von Hyla
Sollen die Bilder aus der Zeit sein oder Bilder von aktuell existierenden Gärten?

Mir fällt auf Anhieb der Botanische Garten Braunschweig ein. Sie haben einen Gemüse- und Kräutergarten zusammen mit Strauchrosen schon länger in Betrieb. Einfassungen aus Buchsbaum und Kieswege (?).
Allerdings hat Braunschweig extrem guten Boden, noch dazu in Okernähe. Ob die üppigen Gemüsepflanzen auch woanders so unverschämt gut gedeihen, kann ich nicht sagen.
Edit: Google spuckt einige Fotos aus, wenn man nach 'Barock Bauerngarten' sucht.

Re: Hilfe: für Referenz für Rosengärten um 1900

Verfasst: 17. Aug 2022, 17:00
von blanche_aline
Danke Hyla.. Braunschweig ist nicht schlecht. Die Bilder sollen heutige Gärten zeigen und Buchsbaum und Kieswege sind nicht zwingend. Wir werden der Bauherrschaft ohnehin zwei Entwürfe vorschlagen: einen eher traditionellen mit Buchs und einen ohne, da das Spritzen gegen den Zünsler schon sehr aufwändig ist.

Re: Hilfe: für Referenz für Rosengärten um 1900

Verfasst: 17. Aug 2022, 17:28
von Gartenplaner
In Luxemburg gibt es den Rosengarten “Gaard um Titzebierg”, der 900 Rosensorten beherbergt, vor allem luxemburgische Sorten, da Luxemburg von um 1850 bis zum 2. Weltkrieg eine renommierte Rosenzüchter-Industrie hatte, was auch gut zu eurem angepeilten Zeitraum passt.
In diesem Thread gibt es Fotos, allerdings nicht so viele.

Re: Hilfe: für Referenz für Rosengärten um 1900

Verfasst: 17. Aug 2022, 18:41
von Blush
blanche_aline hat geschrieben: 17. Aug 2022, 15:32

Vielleicht müsste ich an dieser Stelle noch präzisieren, dass ich nicht einzelne Rosen suche, sondern Referenzen für Gärten mit gemischten Beeten von Rosen, Stauden/Kräutern und allenfalls Gemüsepflanzen...


Du könntest dich mit deiner Frage auch an das Europa-Rosarium Sangerhausen wenden.

Re: Hilfe: für Referenz für Rosengärten um 1900

Verfasst: 17. Aug 2022, 18:49
von Alva
blanche_aline hat geschrieben: 17. Aug 2022, 15:32
Vielleicht müsste ich an dieser Stelle noch präzisieren, dass ich nicht einzelne Rosen suche, sondern Referenzen für Gärten mit gemischten Beeten von Rosen, Stauden/Kräutern und allenfalls Gemüsepflanzen...


Spontan fällt mir https://www.nationaltrust.org.uk/sissinghurst-castle/features/the-garden-at-sissinghurst-castle ein.
Google-Bildersuche Sissinghurst Garden

Re: Hilfe: für Referenz für Rosengärten um 1900

Verfasst: 17. Aug 2022, 22:03
von blanche_aline
Gartenplaner: Sehr schön, vielen Dank. Ein toller Garten und ein sehr schöner Thread.

Sissinhurst kenne ich, aber der ist mir als referenz etwas zu berühmt, zudem könnte hier das Thema Unterhalt/ Pflege zu unbequemen Fragen führen ;D