Anfängerfrage: Wie geht es nach dem Veredeln eines Apfelbaums weiter?
Verfasst: 18. Aug 2022, 09:38
Moin zusammen,
ich habe im letzten Frühjahr von unserem alten Apfelbaum (der ist von einer Pomologin auf dem Adolphshof mal als Seestermüher Zitronenapfel bestimmt worden) versucht Ableger durch Veredeln zu bilden. Das hat auch in 4 von 10 Fällen geklappt.
Nun hatte ich vermutet, dass der Austrieb vom letzten Jahr in diesem Jahr Seitenäste bildet. Ist aber so nicht passiert. Der Haupttrieb aller 4 Bäumchen ist einfach länger geworden.
Die Veredelung ist auf eine Unterlage M9 erfolgt. Muss ich den Haupttrieb kappen, damit Seitentriebe entstehen? Es soll ein kleiner Baum bleiben, aber keine Spindel.
Hättet Ihr für mich vielleicht einen Tipp?
Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
Dirk
ich habe im letzten Frühjahr von unserem alten Apfelbaum (der ist von einer Pomologin auf dem Adolphshof mal als Seestermüher Zitronenapfel bestimmt worden) versucht Ableger durch Veredeln zu bilden. Das hat auch in 4 von 10 Fällen geklappt.
Nun hatte ich vermutet, dass der Austrieb vom letzten Jahr in diesem Jahr Seitenäste bildet. Ist aber so nicht passiert. Der Haupttrieb aller 4 Bäumchen ist einfach länger geworden.
Die Veredelung ist auf eine Unterlage M9 erfolgt. Muss ich den Haupttrieb kappen, damit Seitentriebe entstehen? Es soll ein kleiner Baum bleiben, aber keine Spindel.
Hättet Ihr für mich vielleicht einen Tipp?
Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
Dirk