Seite 1 von 1

Wassergewinnung aus Luftfeuchtigkeit

Verfasst: 25. Aug 2022, 01:33
von Microcitrus
Ähnlich wie mit Nebelfängern
(siehe Wikipedia) könnte Gießwasser aus Luftfeuchtigkeit gewonnen werden. Bei der nächtlichen Abkühlung steigt meist der Gehalt an Luftfeuchte.

In neuartigen Gewächshäusern wird mithilfe des "Novarbo-System" und "Watergy-System" Gewächshausluft entfeuchtet. Dabei wird die Luft mit abgekühltem Wasser (in Rohren oder bei Wasservorhängen) fein beregnet und die fallenden Wassertropfen wirken als Kondensationskeime und bewirken Wasserkondensation aus der feuchten Luft.

Im Prinzip müsste das überall funktionieren, wo nachts Tau ausfällt, also Autoscheiben beschlagen und wenn das Sprühwasser kühler als die nächtliche Lufttemperatur ist und die Luftfeuchte bei 100% liegt. Wenn das Kühlwasser Kellertemperatur hat (8°C) und die Luftfeuchte wärmer ist und gesättigt oder neblig übersättigt ist.

Mag das jemand in Meeresnähe (oder wo die Luft feuchter ist und nächtens Taubildung auftritt) ausprobieren?

Re: Wassergewinnung aus Luftfeuchtigkeit

Verfasst: 25. Aug 2022, 01:47
von Microcitrus
Interessant ist auch die Wassergewinnung mit Tauteichen (siehe Wikipedia)