Seite 1 von 1

Obstpflücker

Verfasst: 26. Aug 2022, 11:43
von Tara2
Da unser Obstpflücker so langsam in die Jahre gekommen ist wollen wir uns einen neuen zulegen! Was habt ihr denn so für ERfahrungen mit den Teilen gemacht? Was sind die Besten, was sind die Längsten welches sind die Robustesten usw..
Ich binfür alle Tips dankbar!

Re: Obstpflücker

Verfasst: 26. Aug 2022, 11:48
von Microcitrus
Tara2 hat geschrieben: 26. Aug 2022, 11:43
Da unser Obstpflücker so langsam in die Jahre gekommen ist wollen wir uns einen neuen zulegen!
ICH bin der längste und beste Obstpflücker. Wo seid ihr zuhause?

Re: Obstpflücker

Verfasst: 26. Aug 2022, 12:09
von thuja thujon
Ja, und ich habe den längsten! ;D

Ok, ernsthaft, die billigen sind ausreichend gut, auf möglichst wenig Plastik achten, das geht schnell mal kaputt. Ein Messer zum abschneiden haben manche Modelle, das taugt nichts.

Stangen, sie sind fast immer zu kurz, ich habe auch schon eine Angelrute umgebaut um auf die notwendige Länge zu kommen. Manche Stangen sind verlängerbar, bis sie zu schwer werden und man sie nicht mehr halten kann.

Re: Obstpflücker

Verfasst: 26. Aug 2022, 12:18
von Tara2
Das mit der Angelrute wäre eine Alternative! Aber ist die denn dann nicht zu "biegbar"?

Re: Obstpflücker

Verfasst: 26. Aug 2022, 12:24
von Asinella
Wichtig ist auch, dass die Kanten an den Rändern gut abgerundet sind, damit es möglichst wenig Verletzungen an den Früchte gibt. Da gibt es durchaus Unterschiede. Ich habe ein einfaches Modell, ich glaube vom Raiffeisenmarkt, an einer lange Fichtenstange montiert.
Außerdem habe ich einen, den man an der Fiskar Schneidgiraffe montieren kann. Mit dem bin ich aber nicht zufrieden, da passt irgendwie der Winkel nicht und das Pflücken geht recht schlecht.

Re: Obstpflücker

Verfasst: 26. Aug 2022, 12:35
von Amur
Die Dinger haben immer einen zu kurzen Stiel.
Da Gardena in Ulm sitzt und man über Bekannte Prozente bekommt, ist bei mir deren Kombisystem im Einsatz. Mit Schere und Säge sowie der Pflücker. Das tut seine Arbeit. Nach vielen Jahren ist mir letzten Herbst beim Freisägen eines Hochsitzes an einer Kombistange eine Arretierung kaputt gegangen. Allerdings war ich da auch nicht gerade vorsichtig.

Da die 3,90m Stange sowohl beim Pflücken an meinen inzwischen recht hohen Hochstämmen, als auch beim Schütteln der Walnüsse und beim Freischneiden der Hochsitze zu kurz ist, werde ich bald mal ne bis zu 10m ausfahrbare Teleskopstange testen. Bis jetzt kann ich nur sagen dass das schon verdammt lang ist.... Hab sie bisher noch nicht benutzt.

Re: Obstpflücker

Verfasst: 26. Aug 2022, 12:55
von thuja thujon
Tara2 hat geschrieben: 26. Aug 2022, 12:18
Das mit der Angelrute wäre eine Alternative! Aber ist die denn dann nicht zu "biegbar"?
Die Spitze muss schon ab und man sollte nicht die dünnste, leichteste nehmen. Glasfaser ist auch robuster als Kohlefaser.

Re: Obstpflücker

Verfasst: 26. Aug 2022, 13:03
von DerTigga
Tara2 hat geschrieben: 26. Aug 2022, 12:18
Das mit der Angelrute wäre eine Alternative! Aber ist die denn dann nicht zu "biegbar"?

Das kommt sehr auf die Angelrute dahinter an. Grundsätzliche Unterscheidung: Fluß oder Teichrute, Raubfisch oder Friedfisch Rute. Bei ersterem gibts durchaus sehr biegesteife Dinger. Ob dir sowas gefällt / der Umbau zugunsten eines Obsternters, gut möglich nur schwer und teuer machbarer Rückbau in ne Angelrute noch akzeptabel erscheint, das könnte allerdings alleine vom Anschaffungspreis her ne Art Zusammenzucken auslösen ;-)

Re: Obstpflücker

Verfasst: 26. Aug 2022, 17:18
von 555Nase
Wieviel ist zu kurz ?
Mit diesem Obstpflücker pflücke ich auch Kirschen und eine 3m Stange gibt es im Baumarkt. Wem das noch zu kurz ist, kann ja 2 Stangen zusammen tüdeln.

Re: Obstpflücker

Verfasst: 26. Aug 2022, 19:13
von Microcitrus
thuja hat geschrieben: 26. Aug 2022, 12:55
Tara2 hat geschrieben: 26. Aug 2022, 12:18
Das mit der Angelrute wäre eine Alternative! Aber ist die denn dann nicht zu "biegbar"?
Die Spitze muss schon ab und man sollte nicht die dünnste, leichteste nehmen. Glasfaser ist auch robuster als Kohlefaser.


Macht man das Obstpflücken heutzutage nicht schon per Drohne? (Anbieter)

Re: Obstpflücker

Verfasst: 27. Aug 2022, 00:31
von kaliz
Hab vor Jahren beim Zgonc irgendeinen Billig-Obstpflücker aus Metall im Angebot um 3€ gekauft. (Könnte der hier gewesen sein, heute natürlich teurer und nicht im Angebot: https://www.zgonc.at/at/pd/Obstpfluecker_p_6869) Dazu eine Teleskopstange die nochmal so viel gekostet hat. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit. Lang, stabil aber nicht zu schwer und tut was er soll.

Re: Obstpflücker

Verfasst: 27. Aug 2022, 09:10
von ju_wien
555Nase hat geschrieben: 26. Aug 2022, 17:18
Wieviel ist zu kurz ?


Und wieviel ist zu lang?

Ich habe den 4 m "Vario" Stiel aus dem Wolf Garten Sortiment. Damit kommt man ziemlich weit hinauf. Allerdings ist es gar nicht so leicht, den Pflücker an der langen Stange genau im richtigen Winkel anzusetzen, damit die Äpfel oder Birnen im Korb landen. Die Zweige bewegen sich ja auch. Es ist aber eine gute Fitness-Übung ;-)

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Obstpflücker

Verfasst: 27. Aug 2022, 11:02
von thuja thujon
Zu lange ists wenn es zu schwer wird oder Muskelkater in der Schulter am nächsten Tag gibt.
Das mit dem Handling kann man üben und mit ein bisschen Übung auch flott ablassen ohne hinter einem alles zu ramponieren. Oder man reicht halt zu einer zweiten Person rüber die die Früchte aus dem Pflücker nimmt, kontrolliert und ablegt.