Seite 1 von 2

welches Tier fliegt flatternd in der Nacht...

Verfasst: 31. Aug 2022, 10:42
von monili
... im Garten herum?
Größe etwa eine kleine Faust, flatternder Flügelschlag, flog auf und ab, ca. 0,5 bis 1 m überm Boden, Flug wie ein Schmetterling.
Mehr kann ich nicht sagen, da in der Nacht für mich alles grau ist ;)
Dafür haben meine Katzen sofort die Jagd aufgenommen, das Tierchen jedoch glücklicherweise nicht erwischt.

Ich frage deswegen weil ich spontan an eine Fledermaus gedacht habe, und bei den Fledermäusen gibt es immer noch die Fledermaustollwut. Das heißt, ich sollte über eine Tollwutimpfung nachdenken so die gängige Tollwutimpfung überhaupt auf Fledermaustollwut anspricht.

Oder kann es doch ein Nachtfalter gewesen sein? Fliegen die überhaupt genauso wie ein Tagfalter? ???

LG monili

Re: welches Tier fliegt flatternd in der Nacht...

Verfasst: 31. Aug 2022, 10:58
von Asinella
Ich vermute entweder Fledermaus oder großer Nachtfalter/Schwärmer.
Ich hatte mal einen Windenschwärmer im Wohnzimmer, da dachte ich ersten Augenblick auch, es wäre eine Fledermaus. Die haben schon eine ordentliche Größe.

Re: welches Tier fliegt flatternd in der Nacht...

Verfasst: 31. Aug 2022, 11:12
von OmaMo
Bei der Flughöhe ist eine Fledermaus unwahrscheinlich.
Die "rattern" auch auf keinen Fall beim Flug.
Bin aber neugierig, was es war....

Re: welches Tier fliegt flatternd in der Nacht...

Verfasst: 31. Aug 2022, 11:20
von RosaRot
Kann es auch ein durch die Katze aufgescheuchter Vogel sein, der irgendwo schon schlief? Wie spät war es denn?
(Hier kommt das durchaus öfter vor, das man im Dunkeln noch mal eine Vogel aufscheucht.)

Fledermäuse fliegen nicht direkt über dem Boden.

Re: welches Tier fliegt flatternd in der Nacht...

Verfasst: 31. Aug 2022, 11:37
von Roeschen1
Es gibt Fledermäuse, die am Boden jagen.
Bei mir hat sich mal ein Nachtpfauenauge in die Wohnung verirrt, ich erinnere mich an ein Geräusch, Kater war fasziniert.

Re: welches Tier fliegt flatternd in der Nacht...

Verfasst: 31. Aug 2022, 12:00
von Lilia
soo niedrig fliegende fledermäuse hab ich bei uns noch nie gesehen. und wir haben etliche, kleine und große. sie machen ihre kapriolen viel weiter oben. in der tat fliegen sie so, wie mancher schmetterling - völlig unkoordiniert.

Re: welches Tier fliegt flatternd in der Nacht...

Verfasst: 31. Aug 2022, 12:24
von Mottischa
Möglicherweise ein Totenkopfschwärmer, die sind ziemlich groß.

Re: welches Tier fliegt flatternd in der Nacht...

Verfasst: 31. Aug 2022, 12:28
von Jörg Rudolf
Ich habe schon Fledermäuse wenige cm über der Wasseroberfläche am Dorfteich und auch am Fluss jagen sehen. Ich denke das die Flughöhe vom Nahrungsangebot beeinflusst wird. Ich kenne auch keinen großen Nachtfalter, der einen flatternden Flug hat. Die Schlagfrequenz ist doch bei allen sehr hoch, so dass es eher ein Schwirren ist.

Re: welches Tier fliegt flatternd in der Nacht...

Verfasst: 31. Aug 2022, 12:28
von Quendula
monili hat geschrieben: 31. Aug 2022, 10:42
Das heißt, ich sollte über eine Tollwutimpfung nachdenken so die gängige Tollwutimpfung überhaupt auf Fledermaustollwut anspricht.


Wenn Du beruflich oder ehrenamtlich viel mit Fledermäusen hantierst, ist das sicher sinnvoll. Die Tollwut wird ausschließlich über Speichel auf Hautwunden übertragen. Von Kot geht keine Gefahr aus. Ohne direkten Kontakt zu den Tieren sind auch Hausbesitzer mit einem Fledermausquartier zum Beispiel im Dachstuhl keiner erhöhten Gefahr ausgesetzt. Solange man die Tiere nicht anfasst, werden selbst tollwütige Fledermäuse Menschen nicht angreifen.

oder auch hier

Fazit: Nur weil man evtl eine Fledermaus gesehen hat, braucht man keine Tollwutimpfung :).

Re: welches Tier fliegt flatternd in der Nacht...

Verfasst: 31. Aug 2022, 12:30
von Apfelbaeuerin
Quendula hat geschrieben: 31. Aug 2022, 12:28
Fazit: Nur weil man evtl eine Fledermaus gesehen hat, braucht man keine Tollwutimpfung :).


;D

Re: welches Tier fliegt flatternd in der Nacht...

Verfasst: 31. Aug 2022, 12:33
von monili
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 31. Aug 2022, 12:30
Quendula hat geschrieben: 31. Aug 2022, 12:28
Fazit: Nur weil man evtl eine Fledermaus gesehen hat, braucht man keine Tollwutimpfung :).


;D


"man" vielleicht nicht aber "katz" schon........... ;D

Re: welches Tier fliegt flatternd in der Nacht...

Verfasst: 31. Aug 2022, 12:38
von partisanengärtner
Das empfiehlt sich.
Über die eigenen Haustiere ist so eine Infektion auch dann irgendwann bei einem selbst.

Re: welches Tier fliegt flatternd in der Nacht...

Verfasst: 31. Aug 2022, 12:48
von monili
es würde mir schon reichen wenn meine heißgeliebten katzen tollwut bekämen... :'(

Re: welches Tier fliegt flatternd in der Nacht...

Verfasst: 31. Aug 2022, 13:32
von oile
Ich dachte, eine TollwutImpfung gehöre für Katzen zum Basisprogramm. ???

Re: welches Tier fliegt flatternd in der Nacht...

Verfasst: 31. Aug 2022, 13:50
von monili
Nein, eigentlich nicht.
Wenn eine Katze keinen Freilauf hat und auch nicht ins Ausland reist erübrigt sich die Tollwutimpfung.
Tollwut gilt bei uns als ausgerottet - bis auf die Fledermaustollwut.

Und das Katzengehege ist ganz neu, erst vor ein paar Tagen fertiggestellt und schon flattert ein potentieller Tollwutüberträger drin herum... ;)