Seite 1 von 13
Gartenarbeit im September
Verfasst: 5. Sep 2022, 16:09
von Kübelgarten
GG hat unsere Feuerdornhecke geschnitten
Morgentliche Gießrunde, 3 Maschinen Wäsche flatterten, aus 3 Kübel Kartoffeln geerntet, Ratten und rosa Tannenzapfen, 2 Kübel stehen noch.
Zwischen den Tomaten aufgeräumt und geerntet
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 5. Sep 2022, 17:59
von Lady Gaga
Ich wollte einen neuen Philadelphus 'Belle Etoile' eingraben, im noch nicht so lange bekommenen Nachbargarten. Nach 10cm Erde stieß ich auf eine beinharte Schicht mit Ziegelstücken, flachen Betonteilen, gemischt mit 100% Sand und offenbar verdichtet. Darin sah man keine Wurzel, nicht mal von Unkraut. Das Loch wurde immer größer und tiefer, bis ich endlich nach rund 2 Spatentiefen normale Erde fand. Rundherum geht diese Schicht noch weiter. :P
Ob man da den Strauch überhaupt einpflanzen kann, wenn rundherum noch dichter Abfall liegt? ??? Und womit fülle ich das, tw. Sand mit Humus gemischt, oder doch woanders Erde abgraben? ::) :P

Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 5. Sep 2022, 18:02
von zwerggarten
im alten garten liebten jedenfalls die rosen solche schuttstandorte. obenrum bekamen sie ordentliche erde und kompost, plus flächenmulchung.
zur gartenarbeit im september:
endlich habe ich meine unschuld getötet und zerschnitten in den plastesack gehauen. 8)
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 5. Sep 2022, 20:03
von Lady Gaga
:o Warum denn das?
.
Und danke für den Tipp!
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 6. Sep 2022, 12:05
von Buddelkönigin
Hier wird gerade - trotz oder gerade wegen vollständiger Dürre - das Steppenbeet erweitert.
.

Der angrenzende Rasen lässt sich einfach trocken auskratzen, eine tiefere Bodenbearbeitung ist natürlich kaum möglich. Aber es ist ja sowieso alles nur noch Staub... :-\
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 6. Sep 2022, 12:08
von Buddelkönigin

Ich brauche auch etwas mehr Platz für die höhere Euphorbia im Topf, vermutlich 'Goldener Turm'. 8)
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 6. Sep 2022, 12:13
von Buddelkönigin

In den vorderen Bereich sind schon verschiedene Hauswurzen gewandert. Iris 'Morgendämmerung' soll einen neuen Platz weiter vorne bekommen. Sie bleibt doch etwas niedriger als gedacht und verschwindet hinter Nepeta, auf die ich aber keinesfalls verzichten möchte.
Die Tage soll es ja etwas Regen geben... ;D
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 6. Sep 2022, 13:03
von zwerggarten
Lady hat geschrieben: ↑5. Sep 2022, 20:03 :o Warum denn das? …
das stacheldrahtmonster störte seit jahren in der weinlaube, endlich kein blutopfer mehr beim naschen! :D ;)
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 6. Sep 2022, 13:12
von tomma
Ich schneide ständig "Trockensträuße" für den Kompost. Wegen der anhaltenden Dürre ist das - neben täglichen Gießens - die einzig mögliche Gartenarbeit.
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 6. Sep 2022, 13:21
von Gersemi
Ist hier ähnlich, richtig im Garten gearbeitet habe ich schon lange nicht mehr, viel zu heiß.
Es warten einige Erdarbeiten und ich würde gerne den ruhenden Kompost umsetzen....warte dafür aber auf kühleres Wetter, in der Knallsonne zu arbeiten ist mir zu viel.
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 6. Sep 2022, 13:26
von Kübelgarten
GG schneidet Büsche und schreddert gleich
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 6. Sep 2022, 13:37
von maigrün
wenn man wegen hitze, ständiger wässerei und sehr viel besuch keine zeit zum jäten hatte, dann nutzen das roter klee und wolfsmich und übernehmen die herrschaft. die wieder in schach zu halten, wird heftig werden.
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 6. Sep 2022, 15:19
von Jule69
Buddelkönigin:
Bohr, bist du fleißig! Aber schon erstaunlich, wie schön grün es bei Dir noch so im Hintergrund ist!
Ich hatte heute morgen auch mal ne aktive Phase. Hatte in den Beeten versteckt so einige Blumentreppen aus Holz u.a. mit Hostas, die hab ich heute rausgeholt, das Holz soll abtrocknen und dann gehen die ab in den Keller. Das Beschattungsmaterial ist ebenfalls abgebaut, das Beet wird ja umgebastelt.
Dann hab ich unvernünftigerweise zwei Hydrangeas jetzt schon umgesetzt. Tricolor und Hayest sind umgezogen, ich hoffe sehr, es klappt. Letztendlich sind beide in mein einziges, halbwegs schattiges Beet gezogen. Hayest war eigentlich für den Kübel geplant, doch da auch noch einige Ahörnchen zurück in den Kübel kommen, hab ich umdisponiert.
Ich war erstaunt, wie leicht ich die Hydrangeas rausbekommen habe, hatte vorher tüchtig gewässert. Schwieriger war es, neue Pflanzlöcher zu buddeln, das Schattenbeet ist durchzogen von so vielen Wurzeln und Kram und kurz unterhalb der Oberfläche war es natürlich auch megatrocken, die gute Gartenerde krümelte.
Zum Schluss noch was sehr Schönes...ne Lieferung von Stauden-Stade. Ich bin sehr zufrieden, tolle Qualität, wie immer super verpackt in Sägespäne (ich sah mal wieder aus... :D). Leider müssen die Pflanzen noch ein bisschen warten bis zur Auspflanzung, ich warte noch auf eine andere Lieferung.
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 6. Sep 2022, 20:09
von Buddelkönigin
Alle Achtung, Jule!
Du gibst ja Gas... aber ich kenne das, Ideen immer möglichst sofort umsetzen zu wollen. 🤣😂
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 6. Sep 2022, 21:26
von Natternkopf
K hat geschrieben: ↑6. Sep 2022, 13:26GG schneidet Büsche und schreddert gleich
War bei uns gestern auch so.
Ach so, ich war GG. :)