Seite 1 von 5

Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

Verfasst: 9. Sep 2022, 16:34
von Extremkompostierer
Putin hat in Italien einen neuen krieg ausgelöst 8)
https://www.suedtirolnews.it/italien/sparen-beim-nudelkochen

Kann man Energie sparen wenn man die Pasta nicht sprudelnd kocht?
Das kann man sicher, aber schmecken die Nudeln dann ??
Könnte man einfach mit einem Doppelblindversuch herausbekommen.
Was meint Ihr?
Wissenschaftlich vorgehen ,oder Mama fragen?

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

Verfasst: 9. Sep 2022, 16:52
von raiSCH
Der Geschmack wird der gleiche sein, aber die Kochzeit muss man dann experimentell ermitteln, und sie wird wohl variieren.

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

Verfasst: 9. Sep 2022, 17:10
von michaelbasso
Ich erinner mich mit Schrecken, als es modern war die Nudeln in Gartöpfen einzuweichen, ohne kochen.... weiß gar nicht mehr wie die Dinger hießen, aber ein Frevel war`s in jedem Fall....

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

Verfasst: 9. Sep 2022, 17:28
von thuja thujon
In D gibt es keine Nudeln die ein Italiener mit `schmeckt´ bezeichnen würde.

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

Verfasst: 9. Sep 2022, 17:58
von raiSCH
Dafür gibt es "Spaghetti Bolognese", die kein Italiener kennt, und noch dazu in Sahnesoße, und vielleicht weichgekocht...

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

Verfasst: 9. Sep 2022, 18:26
von Extremkompostierer
raiSCH hat geschrieben: 9. Sep 2022, 16:52
Der Geschmack wird der gleiche sein, aber die Kochzeit muss man dann experimentell ermitteln, und sie wird wohl variieren.


Ja, die Garzeit muss leicht verlängert werden.

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

Verfasst: 9. Sep 2022, 18:28
von Extremkompostierer
thuja hat geschrieben: 9. Sep 2022, 17:28
In D gibt es keine Nudeln die ein Italiener mit `schmeckt´ bezeichnen würde.


Also ich kaufe in Deutschland italienische Nudeln.
Ich hoffe doch, dass die die Selben sind wie in Italien 8)

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

Verfasst: 9. Sep 2022, 18:29
von raiSCH
Am Besten macht man halt eine Beißprobe für "al dente".

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

Verfasst: 9. Sep 2022, 18:32
von raiSCH
Extremkompostierer hat geschrieben: 9. Sep 2022, 18:28
Also ich kaufe in Deutschland italienische Nudeln.
Ich hoffe doch, dass die die Selben sind wie in Italien 8)


Dieselben nicht, aber wohl die gleichen. Inzwischen gibt es im Supermarkt mehrere italienische Marken mit vielen Sorten, in italienischen Fachgeschäften noch mehr. Ich kenne nur hier in Deutschland weit über 50 verschiedene Formen und Sorten.

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

Verfasst: 9. Sep 2022, 18:47
von mora
Wir mussten schon vor gut 30 Jahren beim Schulkochen Energie sparen, so ganz neu ist das nicht. Restwärme nutzen... Damals gelernt mache ich noch heute, dafür brauchte es keinen Putin

Ofen / Platte einfach ein paar Minuten eher ausschalten. Nicht so wie in dem Link, einmal aufkochen und fertig.

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

Verfasst: 9. Sep 2022, 20:03
von Brezel
Ich würde jetzt nicht behaupten, dass meine Methode irgendwas mit italienischer Pasta zu tun hat. Und wenn ich für Besuch Nudeln koche, mache ich das auch nicht.
.
Aber wenn ich Alleinkämpferin bin mit 30 Minuten Pause im Homeoffice und dringend was zwischen die Zähne brauche.... dann werfe ich Nudeln in einen Kochtopf, fülle Wasser ein, entsprechend Salz, rühre alles gründlich um, Deckel drauf, Herd an.... und dann nur noch lauschen, damit ich rechtzeitig mitkriege, wann das Ganze zu simmern anfängt. Beim ersten Anblick von aufsteigenden Kochbläschen schalte ich die Platte aus. Dann koste ich in Fünfminutenabständen, ob die Konsistenz stimmt. Abgießen, fertig.
.
Beim Ausprobieren ging es mir gar nicht um die Energie, sondern nur um Zeitersparnis. Für mich passt das so.

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

Verfasst: 9. Sep 2022, 20:12
von Nina
Eine ähnliche Methode funktioniert auch gut mit Reis. :)
.
thuja hat geschrieben: 9. Sep 2022, 17:28
In D gibt es keine Nudeln die ein Italiener mit `schmeckt´ bezeichnen würde.

Zu kaufen oder werden nicht serviert? ???
Wir kaufen oft bei einem italienische Großhandel ein, der auch Lokale beliefert.
ZB Nudeln von De Cecco schmecken meiner Meinung nach auch Italienern.

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

Verfasst: 9. Sep 2022, 20:56
von Gartenlady
Nina hat geschrieben: 9. Sep 2022, 20:12
Eine ähnliche Methode funktioniert auch gut mit Reis. :)



Ja genau, so koche ich Reis immer und zwar mit der passenden Menge Wasser, sodass der Reis nicht nur gar, sondern auch so trocken ist, wie Reis zu sein hat.

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

Verfasst: 9. Sep 2022, 21:13
von cydorian
90% der Energie geht fürs aufkochen des Nudelwassers drauf, nicht für die Hitzezufuhr ab Nudeln reinwerfen. Da kämpft man gegen die Physik, Wasser erhitzen geht nicht energiesparender. Man kann nur weniger Wasser nehmen, das hat aber auch seine Grenzen. Kürzer kochen (dünnere Nudeln nehmen) oder Wärmezufuhr vorzeitig ausschalten bringt kaum Ersparnis.

Oder man steckt verfügbare Energie rein. Wir haben uns nach dem Anstieg der Gaspreise eine Induktionsplatte neben den Gasherd gestellt. Gas ist super zum kochen, aber eben teuer geworden. Die Zusatzplatte wird benutzt, wenn es hell ist, frisst dann Solarstrom vom Dach. Dessen Verkaufspreis liegt deutlich unter dem, was uns der entsprechende Wärmewert mittels Gas kostet. Also besser selber verbrauchen und Gas sparen.

Man kann auch einen Raketenofen kaufen und mit dürrem Totholz vom Strassenrand seine Spaghetti kochen, rustikaler gehts kaum :-)

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

Verfasst: 9. Sep 2022, 21:39
von Lilo
Hier das italienische Rezept für Zitronenpasta, da werden die Nudeln in der Pfanne unter der schluckweisen Zugabe von Wasser gegart. Ich habe das Rezept zweimal nachgekocht - ist überraschend lecker.