Seite 1 von 1

Was hat die junge Sauerkirsche?

Verfasst: 10. Sep 2022, 10:25
von Weidenkatz
Nicht in meinem Garten, aber ich weiß, dass das Bäumchen noch kurz davor tiefgrün und megafit war! :-X
Einfach nur nach Trockenheit oder, wie derBesitzer meint,Wühlmaus, sieht das nicht aus , oder?!
Was kann es sein und was tun?

Re: Was hat die junge Sauerkirsche?

Verfasst: 10. Sep 2022, 10:26
von Weidenkatz
.... :-\

Re: Was hat die junge Sauerkirsche?

Verfasst: 10. Sep 2022, 11:54
von jardin
Sieht aus wie eine Pilzerkrankung.
Wenn ich an einem Gehölz solche erkrankten Zweige sehe, schneide ich diese bis ins gesunde Holz heraus.
Meistens hat sich die Erkrankung damit auch erledigt.

Re: Was hat die junge Sauerkirsche?

Verfasst: 10. Sep 2022, 17:38
von 555Nase
Solange man es nicht genau weiß, würde ich es erstmal mit Wasser versuchen. Das Gras ist ja auch am Absterben.

Re: Was hat die junge Sauerkirsche?

Verfasst: 12. Sep 2022, 10:09
von thuja thujon
Ich denke auch erstmal Trockenschaden. Was pilziges erkenne ich nicht auf den Bildern, da müsste man sich aber mal die Äste und Rinde genauer angucken.

Re: Was hat die junge Sauerkirsche?

Verfasst: 12. Sep 2022, 10:24
von Bredehöft
In einem ähnlichen Fall habe ich Wühlmaus und Trockenheit in eins beseitigt, indem ich eine Nacht lang den Gartenschlauch in ein Mauseloch gesteckt habe und gewässert - versehentlich übrigens. Ich hatte einfach vergessen, das Wasser abzudrehen. Aber Wühlmaus war weg und der Baum hatte sich auch dank Feuchtigkeit erholt.

Re: Was hat die junge Sauerkirsche?

Verfasst: 17. Sep 2022, 08:10
von Aromasüß
Der Baum ist ja keineswegs regelmäßig überall dürr, sondern nur bestimmte Äste sind es, während andere einen guten Eindruck machen. Daher schließe ich mich jardins Meinung an.
Trotzdem solltest Du die Ursache noch herausfinden. Schneiden allein könnte nicht ausreichen:
Dem mir bekannten Schadbild der Zweigspitzendürre (Zweig-Monilia, Verkahlung) entsprechen die Fotos nicht.

1) Wie fühlt sich das Holz an? Wie sieht der Stamm, seine Rinde und das Holz aus, vor allem an den Stellen, an denen die toten Äste verzweigen? Wenn Du es kräftig anfasst: Ist es so hart und makellos, wie es sein soll?
2) Fällt Dir an den Blättern oder der Rinde der abgestorbenen Äste etwas auf? (Löcher, Insekten, Verfärbungen, die nicht ohne weiteres vom Vertrocknen kommen)
3) Die junge Sauerkirsche hat noch nie getragen? Fällt an den scheinbar gesunden Ästen und Blättern etwas auf? Oder sehen die so tiefgrün und megafit (wie Du schreibst) aus wie vorher?

Re: Was hat die junge Sauerkirsche?

Verfasst: 17. Sep 2022, 16:30
von 555Nase
Eine Spatenprobe wäre das einfachste, um den Feuchtegehalt des Bodens mit Rückmeldung festzustellen.