altes Gewächshaus - Zustand "da muss man was machen"
Verfasst: 10. Sep 2022, 17:11
Servus,
bin seit ein paar Wochen hier stiller Leser, da ich aber auch eine Frage habe hab ich mur nun einen Acc gemacht.
Ich habe ein Grundstück geerbt wo einiges zu tun ist - mein Einstieg in das Gärtnern würde ich sagen. ca 4500m² davon 2000m² von dem Grundstück sind zugewuchert mit Wild gewachsenen Büschen und Bäumen - echt schade um den Platz, den will ich auch mal nutzen können. (Obstbäume wären cool)
Mein größtes Sorgenkind ist aber das Gewächshaus. Es wurde seit locker 30 Jahren nicht mehr wirklich gerenigt. Einige Scheiben sind gebrochen oder wurden vom Wind herausgerissen.
Das Gewächshaus hat 4mm Gartengenglas Genörpelt. Jetzt ist die Frage, soll ich auch wieder normales Gartenglas nutzen zum Austausch oder gleich ein Sicherheitsglas? Irgendwann werden die meisten Scheiben ja kapputt gehen oder müssen getauscht werden, dann kann man es ja Stück für Stück austauschen. Wenn Sicherheitsglas - welches? Bzw. was ist da so das beste?
Ich habe gelesen viele machen auf das Dach genörpeltes Glas aber an den Seiten klares. Wäre das auch Sinnvoll?
Habt ihr Tipps zum reinigen von Scheiben die schon seit Ewigkeiten keine Reinigung gesehen haben?
Ich freu mich über alle Kommentare,
Grüße!
bin seit ein paar Wochen hier stiller Leser, da ich aber auch eine Frage habe hab ich mur nun einen Acc gemacht.
Ich habe ein Grundstück geerbt wo einiges zu tun ist - mein Einstieg in das Gärtnern würde ich sagen. ca 4500m² davon 2000m² von dem Grundstück sind zugewuchert mit Wild gewachsenen Büschen und Bäumen - echt schade um den Platz, den will ich auch mal nutzen können. (Obstbäume wären cool)
Mein größtes Sorgenkind ist aber das Gewächshaus. Es wurde seit locker 30 Jahren nicht mehr wirklich gerenigt. Einige Scheiben sind gebrochen oder wurden vom Wind herausgerissen.
Das Gewächshaus hat 4mm Gartengenglas Genörpelt. Jetzt ist die Frage, soll ich auch wieder normales Gartenglas nutzen zum Austausch oder gleich ein Sicherheitsglas? Irgendwann werden die meisten Scheiben ja kapputt gehen oder müssen getauscht werden, dann kann man es ja Stück für Stück austauschen. Wenn Sicherheitsglas - welches? Bzw. was ist da so das beste?
Ich habe gelesen viele machen auf das Dach genörpeltes Glas aber an den Seiten klares. Wäre das auch Sinnvoll?
Habt ihr Tipps zum reinigen von Scheiben die schon seit Ewigkeiten keine Reinigung gesehen haben?
Ich freu mich über alle Kommentare,
Grüße!