Seite 1 von 1

Astilbe

Verfasst: 12. Sep 2022, 17:48
von schleigarten
brauche bitte mal Gärtnerwissen.
ich habe eben meine mickernde Astilbe ausgegraben weil ich sie versetzen möchte und finde sehr viele weiße Knollen ähnlich von Bovisten, teilweise mit kleinen würzelchen.
was ist das, wie geht das ?
nachbarpflanze: Blasenspiere Diabolo

danke im voraus für aufklärung.

Re: Astilbe

Verfasst: 12. Sep 2022, 22:30
von Snape
Du hast die Knöllchen in der Erde gefunden? Und mit Würzelchen dran, zumindest zum Teil? Dann kommen mir irgendwelche, vermutlich früh blühenden, Zwiebelpflanzen am wahrscheinlichsten vor. Frittilarien und Lauche haben weisse Knollen. Vielleicht fällt anderen noch mehr ein.
Beschreib die Knöllchen doch mal genauer. Wie Boviste- also ziemlich rund, aber doch nicht mit diesen kleinem Krissel obendrauf und so gummiartig wie die Pilze?

Re: Astilbe

Verfasst: 12. Sep 2022, 22:44
von AndreasR
Ein Foto der "Boviste" würde wahrscheinlich Klarheit bringen. Hasenglöckchen haben auch solche weißen Zwiebeln, meist kugelrund, manchmal länglich, von der Form und Größe her ähnlich wie Radieschen.

Re: Astilbe

Verfasst: 13. Sep 2022, 08:02
von Konstantina
Scharbockskraut Könnte es auch sein

Re: Astilbe

Verfasst: 13. Sep 2022, 10:21
von schleigarten
Bild

Bild

Bild

in der größe auf jeden fall mehr wie mittelgroße Kartoffeln, und auch diese glatte weiche oberfläche wie zB Champignons, und sie sind gewichtsmäßig sehr leicht bei der größe, also anders als übliche Blumenzwiebeln etwa.
Hasenglöckchen wären im Prinzip denkbar, die sind da auch im Rondell. aber derartig große knollen ?

Re: Astilbe

Verfasst: 13. Sep 2022, 11:54
von helga7
Ich denke, die großen sind Allium :)

Re: Astilbe

Verfasst: 13. Sep 2022, 13:01
von schleigarten
nein, da sind definitiv keine Allium drin.

Re: Astilbe

Verfasst: 13. Sep 2022, 13:45
von Felcofan
ich hab in meinem KLeingarten viele Unkraut-Haselglöckchen übernommen (die Hybriden) und gerodet oder gegraben, wo ich konnte. Für mich sieht das mehr nach den Haselglöckchen aus, auch das kleine Loch auf der Zwiebeloberseite bzw. die verdickten Stückchen, mit denen sie sich anscheinend weiter nach unten bewegen

Re: Astilbe

Verfasst: 13. Sep 2022, 15:51
von AndreasR
Wie groß sind mittelgroße Kartoffeln? ;) Ich halte das auch für Hasenglöckchen, die Zwiebeln erreichen durchaus Tischtennisball-Größe, auch wenn sie in der Regel etwas kleiner bleiben. Die Formen sind aber typisch, ebenso die Anmutung der Oberfläche.

Re: Astilbe

Verfasst: 13. Sep 2022, 16:05
von schleigarten
AndreasR hat geschrieben: 13. Sep 2022, 15:51
Wie groß sind mittelgroße Kartoffeln? ;) Ich halte das auch für Hasenglöckchen, die Zwiebeln erreichen durchaus Tischtennisball-Größe, auch wenn sie in der Regel etwas kleiner bleiben. Die Formen sind aber typisch, ebenso die Anmutung der Oberfläche.

Hasenglöckchen sind da tatsächlich mal eingesetzt worden. dann werden sie es wohl auch sein. tischtennisgroß passt auch.

danke. Rätsel gelöst.

Re: Astilbe

Verfasst: 25. Jun 2025, 21:43
von polluxverde
Astilbe rosa , Sorte unbekannt, mit Epiphyllum, Roter Blattkaktus.