Seite 1 von 1

Hunzaaprikose - Prunus armeniaca var. ansu ?

Verfasst: 1. Okt 2022, 21:52
von Smiley
Liebe Foris,

sehe ich es richtig, daß Hunza-Aprikosen keine P. armeniaca var. armeniaca sondern P. armeniaca var. ansu sind ? Der Name legt es nahe. (Andererseits lese ich auch, daß Prunus armeniaca var. ansu traditionell eigentlich nur in China und Japan kultiviert werden).

LG

von Smiley

Re: Hunzaaprikose - Prunus armeniaca var. ansu

Verfasst: 2. Okt 2022, 01:23
von zwerggarten
über die forumssuche lässt sich diverses zur hunzaaprikose finden und auch dieser thread mit dem titel hunzamarillen, aber auf deine frage habe ich keine antwort gefunden. :-\

Re: Hunzaaprikose - Prunus armeniaca var. ansu

Verfasst: 3. Okt 2022, 23:18
von Smiley
Danke Zwerggarten :).

Ich auch nicht, daher mein Thread hier.

Re: Hunzaaprikose - Prunus armeniaca var. ansu

Verfasst: 6. Okt 2022, 17:28
von michaelbasso
in diesem Artikel wird es nicht direkt beantwortet, aber ansu und Hunza werden unterschieden. Deshalb denke ich dass sie verschieden sind

https://www.thuenen.de/media/institute/fg/PDF/Silvae_Genetica/2008/Vol._57_Heft_3/57_3_157.pdf

Re: Hunzaaprikose - Prunus armeniaca var. ansu

Verfasst: 8. Okt 2022, 04:53
von Smiley
Danke für Deinen Link. Auf ihn war ich schon gestoßen. Andersweitig werden Hunzaaprikose und P. ansu gleichgesetzt. Ich habe am Wochenende die Gelegenheit zum Blättervergleich. Vielleicht zeigen sich ja Unterschiede.

Re: Hunzaaprikose - Prunus armeniaca var. ansu ?

Verfasst: 11. Okt 2022, 23:07
von Smiley
So, ich wollte Euch noch berichten. Die Hunzaaprikose hat rote Blattstiele, die Prunus armeniaca var. ansu hat grüne Blattstile. Die Hunzablätter sind auch gedrungener, wirken gestaucht, erreichen bei gleicher Breite nur ca. 2/3 der Höhe der ansu-Blätter.

LG

Smiley