Bayern auf 700 m Höhe - Bäume wie Pekan
Verfasst: 10. Okt 2022, 14:06
Hallo ihr Lieben und ganz herzlichen Dank für die Aufnahme in das Forum!! :)
Seit 2017 bin ich aus der Pfalz fest nach Oberbayern mit "Garten". Wir wohnen nicht nur etwas höher sondern auch am Waldrand (3 Seiten Wald und eine mit einer Eibenhecke (Nachbar) von ca 7 m). Der Vorbesitzer hatte 80 Fichten im Garten und hat sie beim Verkauf gefällt. Der Waldbesitzer und Nachbar hat fast alle Fichten, Tannen und Buchen durch Bergahorn ersetzt. Wir haben auf unserem Grundstück also von Jahr zu Jahr weniger Sonne.
ABER ich liebe Garten und alles was aus der Erde kommt und habe versucht hier einiges anzubauen, trotz Frost etc. mit Stauden komme ich mittlerweile sehr gut klar. Bäume machen mir allerdings Kopfschmerzen. Quitte wächst prima, Apfel gar nicht (Frost oder Wühlmaus), Birne (5 Stück) blühen nicht und wachsen kaum, Mirabelle - stagniert seit 3 Jahren im Wachstum, wilde Mirabelle - wächst fantastisch und trägt üppig, Rotdorn - geht ein, Weissdorn und Sanddorn wächst prima, Zwetschge (Hauszwetschge) wächst kaum, Edelkastanie - französische Sorte ist jeweils 1 gutes Jahr und jeweils ein schlechtes / italienische Sorte hat leider seit 5 Jahren nur jeweils 2-3 winzige Früchte. Paulownia - wächst erst seit Standortwechsel super. Walnuss und Haselnuss wächst ok, aber die Eichhörnchen sind schneller. Kirsche.. brauche ich nicht zu erklären am Waldrand sind alle schneller als wir :D
Ich hoffe ich bekomme jetzt nicht eins auf den Deckel, wegen der nicht ortsansässigen Pflanzen, aber wenn ich die anderen Gärten sehe mit nur Buchs, Eibe und Rodhodendrum, tut mir meine Garten gut und ich bekomme auch viel Insekten und Tierbesuch.
Ich bin nicht super Öko, aber ich spritze gar nichts. Ich möchte, dass die Pflanzen sich wohl fühlen und meine Kinder davon essen können. Allerdings tue ich mir mit dem festen Lehmboden, der Staunässe, grosse Wühlmauspopulation und der Sonne von 10 - 16 Uhr max etwas schwer :(
Jetzt möchte ich so gerne Pekan pflanzen... Hat jemand mit ähnlichen Konditionen oder Frost Erfahrung / Tips?
Lieben Gruss und ganz herzlichen Dank <3
Stef
Seit 2017 bin ich aus der Pfalz fest nach Oberbayern mit "Garten". Wir wohnen nicht nur etwas höher sondern auch am Waldrand (3 Seiten Wald und eine mit einer Eibenhecke (Nachbar) von ca 7 m). Der Vorbesitzer hatte 80 Fichten im Garten und hat sie beim Verkauf gefällt. Der Waldbesitzer und Nachbar hat fast alle Fichten, Tannen und Buchen durch Bergahorn ersetzt. Wir haben auf unserem Grundstück also von Jahr zu Jahr weniger Sonne.
ABER ich liebe Garten und alles was aus der Erde kommt und habe versucht hier einiges anzubauen, trotz Frost etc. mit Stauden komme ich mittlerweile sehr gut klar. Bäume machen mir allerdings Kopfschmerzen. Quitte wächst prima, Apfel gar nicht (Frost oder Wühlmaus), Birne (5 Stück) blühen nicht und wachsen kaum, Mirabelle - stagniert seit 3 Jahren im Wachstum, wilde Mirabelle - wächst fantastisch und trägt üppig, Rotdorn - geht ein, Weissdorn und Sanddorn wächst prima, Zwetschge (Hauszwetschge) wächst kaum, Edelkastanie - französische Sorte ist jeweils 1 gutes Jahr und jeweils ein schlechtes / italienische Sorte hat leider seit 5 Jahren nur jeweils 2-3 winzige Früchte. Paulownia - wächst erst seit Standortwechsel super. Walnuss und Haselnuss wächst ok, aber die Eichhörnchen sind schneller. Kirsche.. brauche ich nicht zu erklären am Waldrand sind alle schneller als wir :D
Ich hoffe ich bekomme jetzt nicht eins auf den Deckel, wegen der nicht ortsansässigen Pflanzen, aber wenn ich die anderen Gärten sehe mit nur Buchs, Eibe und Rodhodendrum, tut mir meine Garten gut und ich bekomme auch viel Insekten und Tierbesuch.
Ich bin nicht super Öko, aber ich spritze gar nichts. Ich möchte, dass die Pflanzen sich wohl fühlen und meine Kinder davon essen können. Allerdings tue ich mir mit dem festen Lehmboden, der Staunässe, grosse Wühlmauspopulation und der Sonne von 10 - 16 Uhr max etwas schwer :(
Jetzt möchte ich so gerne Pekan pflanzen... Hat jemand mit ähnlichen Konditionen oder Frost Erfahrung / Tips?
Lieben Gruss und ganz herzlichen Dank <3
Stef