Seite 1 von 2
Äpfel und Kartoffel gemeinsam lagern?
Verfasst: 11. Okt 2022, 21:43
von martina 2
Die Frage stellt sich mir jedes Jahr, die einen sagen so, die anderen so. Ich habe einen Echten Lederer, der reichlich trägt und, gut gelagert, bis ins Frühjahr halten kann, und einen Gewölbe-Erdkeller, in dem ich Kartoffeln lagere. Die bleiben dort bis Mai, Juni frisch. Bisher hatte ich die Äpfel in einem anderen Raum gelagert (hell, trocken). Was spricht dagegen, beide zusammen im Keller zu lagern?
Re: Äpfel und Kartoffel gemeinsam lagern?
Verfasst: 11. Okt 2022, 21:51
von Rieke
Reife Äpfel und andere Früchte geben Ethylen an die Luft ab, das ist ein Phytohormon. Bei Kartoffeln bewirkt es, dass sie austreiben.
Re: Äpfel und Kartoffel gemeinsam lagern?
Verfasst: 11. Okt 2022, 22:02
von Monti
Ich habe auch öfters gehört und/oder gelesen, soll man nicht machen. Wir haben nur einen Keller zum Lagern der anfallenden Mengen. Da sind jedes Jahr Kartoffeln drin. Und wenn es Äpfel, Birnen, Quitten gibt auch diese. Ebenso Rote Rüben, Sellerie, gelbe Rüben, Pastinaken usw. haben dort ihren Platz. Mir fehlt natürlich der Vergleich zur Einzellagerung aber ich persönlich hab noch keine Nachteile feststellen können. Austreiben tun die Kartoffeln immer irgendwann im Frühjahr/Sommer. Wir essen sie bis zur jeweils neuen Ernte.
Natürlich liegt nicht alles aufeinander, schon etwas separiert aber im gleichen Raum.
Re: Äpfel und Kartoffel gemeinsam lagern?
Verfasst: 11. Okt 2022, 22:57
von Asinella
Ich lagere auch seit Jahren Äpfel und Kartoffeln, sowie Zwiebeln und weiteres Obst und Gemüse zusammen in einem ungeheizten nordseitigen Raum. Hält sich alles problemlos bis weit ins Frühjahr und teilweise den Sommer. Die Äpfel und Birnen bleiben allerdings so lange wie möglich bis zu den stärkeren Frösten im Schuppen draußen. vielleicht haben sie dadurch bereits den größten Teil Ethylen "abgegast".
Re: Äpfel und Kartoffel gemeinsam lagern?
Verfasst: 12. Okt 2022, 14:43
von martina 2
Hm. Danke euch! Theoretisch spricht das Ethylen dagegen, praktisch eure Erfahrungen dafür. Im Schuppen sind Mäuse, das kommt nicht in Frage, aber ein nur auf Frostschutz geheizter, heller und trockener Raum. Dort haben die Lederer aber nicht so lange gehalten, wie sie angeblich sollten. Für die Kartoffeln ist der Keller optimal, manche Sorten essen wir meist auch bis zur neuen Ernte, aber ich weiß nicht, ob das auch für Äpfel die besten Vorraussetzungen sind. Meine Bäume tragen erst seit ein paar Jahren so viel, daß sich diese Frage stellt.
Re: Äpfel und Kartoffel gemeinsam lagern?
Verfasst: 12. Okt 2022, 14:54
von Apfelbaeuerin
Meine Äpfel lagern größtenteils draußen (Terrasse) in einer luftigen Kiste, von oben abgedeckt. Das geht gut bis zu den ersten stärkeren Frösten, die meistens im Januar auftreten.
Re: Äpfel und Kartoffel gemeinsam lagern?
Verfasst: 12. Okt 2022, 21:57
von Monti
Auch die Äpfel lagern bei mir mit den Kartoffeln sehr gut, meist so lange wie in der Literatur angegeben, oft auch länger. Natürlich dann nicht mehr knackig frisch sondern meist mürbe. Für die Verarbeitung allemal gut.
Re: Äpfel und Kartoffel gemeinsam lagern?
Verfasst: 12. Okt 2022, 22:02
von martina 2
Das ist eine gute Nachricht, Monti, so werde ich es auch machen.
Apfelbäuerin, hast du denn kein professionelles Lager :o ;)
Re: Äpfel und Kartoffel gemeinsam lagern?
Verfasst: 12. Okt 2022, 22:20
von Monti
Öh, gerade nochmal gegoogelt...
Also wenn die Äpfel bei den Karoffeln gut halten, sollte es für die Kartoffeln kein Problem geben, zumindest wegen des Ethylens der Äpfel. Im Gegenteil:
http://www.vsd-dethlingen.de/newsletter/Newsletter0807.pdf
Re: Äpfel und Kartoffel gemeinsam lagern?
Verfasst: 13. Okt 2022, 10:33
von Gast
Rieke hat geschrieben: ↑11. Okt 2022, 21:51Reife Äpfel und andere Früchte geben Ethylen an die Luft ab, das ist ein Phytohormon. Bei Kartoffeln bewirkt es, dass sie austreiben.
Das Gegenteil ist der Fall. Ethylen wird tatsächlich zur Keimhemmung eingesetzt.
Ah, sorry. Steht ja schon obendrüber. :-X
Re: Äpfel und Kartoffel gemeinsam lagern?
Verfasst: 13. Okt 2022, 10:44
von Apfelbaeuerin
martina hat geschrieben: ↑12. Okt 2022, 22:02Apfelbäuerin, hast du denn kein professionelles Lager :o ;)
Nein :D, ich bin ja keine "richtige" Apfelbäuerin.
Re: Äpfel und Kartoffel gemeinsam lagern?
Verfasst: 13. Okt 2022, 10:45
von Apfelbaeuerin
Herr hat geschrieben: ↑13. Okt 2022, 10:33Rieke hat geschrieben: ↑11. Okt 2022, 21:51Reife Äpfel und andere Früchte geben Ethylen an die Luft ab, das ist ein Phytohormon. Bei Kartoffeln bewirkt es, dass sie austreiben.
Das Gegenteil ist der Fall. Ethylen wird tatsächlich zur Keimhemmung eingesetzt.
Warum soll man dann zum Nachreifen von Tomaten einen Apfel dazulegen? Ist das Blödsinn?
Re: Äpfel und Kartoffel gemeinsam lagern?
Verfasst: 13. Okt 2022, 10:54
von Hyla
Das funktioniert.
Aus dem Link über Ethylen:
Seit langem bekannt ist
seine Wirkung zur Reifeförderung von
Früchten, die beispielsweise bei Bananen und
Tomaten intensiv genutzt wird. In deutlich
geringeren Konzentrationen bewirkt es aber
auch eine temporäre Keimhemmung von z. B.
Kartoffeln und Zwiebeln. Dabei unterdrückt es
die Zellstreckung und somit das Wachstum der
Keime.
Interessant. Man könnte also auch Zwiebeln zusammen mit Äpfeln lagern.
Re: Äpfel und Kartoffel gemeinsam lagern?
Verfasst: 13. Okt 2022, 10:57
von Apfelbaeuerin
Jetzt ist es mir klarer. Danke, Hyla.
Re: Äpfel und Kartoffel gemeinsam lagern?
Verfasst: 13. Okt 2022, 11:00
von Herr Döpfel
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑13. Okt 2022, 10:45Warum soll man dann zum Nachreifen von Tomaten einen Apfel dazulegen? Ist das Blödsinn?
Das Keimen von Wurzelknollen und die Reifung von Früchten sind ganz unterschiedliche biologische Prozesse. Darum kann beides richtig sein, Keimhemmung und Reifungsbeschleunigung, und ist es meines Wissens nach auch.