Seite 1 von 5
Suche extrem rubusten, dichten, ... Bodendecker
Verfasst: 20. Okt 2022, 08:27
von invicta
Hallo ich suche als Unterwuchs für eine PV einen Bodendecker der möglichst wenigen Pflegeaufwand bedeutet, er sollte maximal 20cm hoch werden bzw. absolutes Maximum 40cm.
Standortbedingungen: Sonne bis Schatten, windig, 1000m², schwarz, humusreich, basisch (Kalk), schwer, durchlässig, Grundwasser auf ca. 1m aber nicht nass. Also ein perfekter Ackerboden.
Der Bodendecker kann sich auch ausbreiten wie er möchte, gibt also kein Problem wenn er sich über die Grundstücksgrenze ausbreitet.
Ich habe mich auch schon ein bisschen erkundigt, viele sagen nimm ein Unkrautvlies, das gefällt mir aber eher nicht vorallem denke ich das mit der Zeit trotzdem Pflanzen durch kommen.
Dann habe ich noch den Tipp bekommen eventuell 2,3 verschiedene Bodendecker zu mischen.
Als Tipp habe ich schon: Immergrün, krichender Günsel & Fingerkraut, Pfennig kraut, gandaman, Sternmoos.
Jetzt wollte ich noch auf euer Schwarmwissen zurückgreifen, welcher Bodendecker braucht am wenigsten Pflege?
Re: Suche extrem rubusten, dichten, ... Bodendecker
Verfasst: 20. Okt 2022, 08:31
von Blush
Balkanstorchschnabel.
Re: Suche extrem rubusten, dichten, ... Bodendecker
Verfasst: 20. Okt 2022, 08:34
von AndreasR
Walderdbeeren
Re: Suche extrem rubusten, dichten, ... Bodendecker
Verfasst: 20. Okt 2022, 08:35
von Brezel
Storchschnabel wäre von mir auch gekommen, Geranium macrorrhizum. ;)
Mit gandaman ist wahrscheinlich Gundermann gemeint, bzw. Gundelrebe.
Re: Suche extrem rubusten, dichten, ... Bodendecker
Verfasst: 20. Okt 2022, 08:36
von APO-Jörg
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pfennigkraut
Re: Suche extrem rubusten, dichten, ... Bodendecker
Verfasst: 20. Okt 2022, 08:37
von APO-Jörg
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kriechendes_Fingerkraut
Re: Suche extrem rubusten, dichten, ... Bodendecker
Verfasst: 20. Okt 2022, 08:39
von APO-Jörg
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kriechender_G%C3%BCnsel
Re: Suche extrem rubusten, dichten, ... Bodendecker
Verfasst: 20. Okt 2022, 08:42
von Buddelkönigin
https://www.gaissmayer.de/web/shop/pflanzen-sortiment/stauden/stauden-von-p-bis-z/w-bis-z/500/waldsteinia-ternata/4081/
.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/pflanzen-sortiment/stauden/epimedium/auslaeufer-treibende-epimedien/238/epimedium-x-perralchicum-frohnleiten/2623/
Re: Suche extrem rubusten, dichten, ... Bodendecker
Verfasst: 20. Okt 2022, 08:45
von Jörg Rudolf
Ich denke von den bislang genannten Pflanzen sind nur das Immergrün und Geranium macrorrhizum geeignet. Alle anderen können sich nicht gegen Unkraut durchsetzen. Bestimmte Arten von Elfenblumen kann man verwenden. Bei denen ist bei mir nicht einmal Giersch durchgekommen, da kommt es aber sehr auf Art und Sorte an. Sie verbreiten sich aber nicht so schnell wie die beiden anderen Arten
Re: Suche extrem rubusten, dichten, ... Bodendecker
Verfasst: 20. Okt 2022, 08:53
von Bristlecone
Vinca schließt hier nicht dicht genug, dazwischen kommen Walderdbeeren und Weidenröschen hoch, letztere sind inzwischen dank Ausrupfen ziemlich verschwunden.
Epidemium 'Orangekönigin' und die oben genannte 'Frohnleiten' schließen absolut dicht.
Re: Suche extrem rubusten, dichten, ... Bodendecker
Verfasst: 20. Okt 2022, 08:55
von Jörg Rudolf
Ich habe dazu noch E. x rubrum, die macht auch komplett dicht.
Re: Suche extrem rubusten, dichten, ... Bodendecker
Verfasst: 20. Okt 2022, 09:06
von invicta
Das ging jetzt aber schnell!!!
Danke!
Beim Immergrün gibt es minor und major (bzw. eventuell noch andere Sorten) welches wäre hier für mich zu empfehlen oder mischen?
Beim Geranium macrorrhizum, Epidemium 'Orangekönigin', 'Frohnleiten' oder E. x rubrum ist auch die Frage der Sorte, denn es steht zumindest das diese 30-40cm werden und auf den Boden werden die Pflanzen eher höher und riskieren will ich eigentlich so wenig wie möglich.
Es geht dann natürlich auch um die Kosten bzw. Menge pro m² bzw. eventuell noch Tipps wo ich die Menge herbekommen.
Re: Suche extrem rubusten, dichten, ... Bodendecker
Verfasst: 20. Okt 2022, 09:11
von Krokosmian
Von Vinca gibts, wie u. a. Geranium macrorrhizum/cantabrigiense auch, gute sowie schlechte. Von exzellenten Bodendeckern bis Totalversagern, dazwischen ein breites Mittelfeld. Nicht immer sind die bekannten Sorten auch die besten, hilfreich sind die Sichtungergebnisse.
.
Epimedium `Frohnleiten´ und `Orangekönigin´ kenne ich nach der Anwachszeit auch als dicht schließend und ohne irgendwelchen Ärger machend.
Re: Suche extrem rubusten, dichten, ... Bodendecker
Verfasst: 20. Okt 2022, 09:16
von Gartenplaner
Vinca major wächst höher und lockerer, wenn ich mich recht erinnere, bedeckt den Boden nicht so dicht, was wiederum anderen Beikräutern Nischen lässt.
Re: Suche extrem rubusten, dichten, ... Bodendecker
Verfasst: 20. Okt 2022, 09:19
von Krokosmian
Vinca major kann vor allem nach einem Winter mit ordentlich Kahlfrost einfach weg sein, nicht nur das buntlaubige, sondern auch das normale. Einer der Gründe, warum es in den letzten Jahren nur noch geringfügig verlangt wird.