Seite 1 von 1
Josta raus - Johannis rein?
Verfasst: 28. Okt 2022, 17:45
von alraun
Hallo zusammen,
ich habe gerade erst einen kleinen Garten übernommen, in dem schon eine Jostabeere steht. Laut den Vorbesitzern hat diese noch nie getragen, während der andere Busch, den sie bei sich am Haus stehen haben, gleiche Sorte, zur gleichen Zeit gekauft und gepflanzt immer toll trägt.
Ich könnte jetzt versuchen, die zum tragen zu bringen, hätte aber eh lieber ne schwarze Johannisbeere. Kann ich die Jostabeere rausmachen (würde sie woanders - außerhalb des Gartens - wieder einpflanzen) und an die gleiche Stelle eine schwarze Johannisbeere setzen oder geht sowas nicht?
VG alraun
Re: Josta raus - Johannis rein?
Verfasst: 28. Okt 2022, 20:27
von Aromasüß
Klar geht sowas!
Versuch macht kluch, lautet eine alte Gärtner-Weisheit.
Re: Josta raus - Johannis rein?
Verfasst: 28. Okt 2022, 20:36
von thuja thujon
Ja, und wenn die Josta schon uralt ist, `Scharfe Schere und Kaltes Herz´ ist der nächste Spruch.
Re: Josta raus - Johannis rein?
Verfasst: 30. Okt 2022, 07:17
von Aromasüß
Passende ältere Threads über "die Schwarzen" aus diesem Forum Garten-pur:
Außerdem:
Schnitt der Josta (Hauenstein)
Re: Josta raus - Johannis rein?
Verfasst: 30. Okt 2022, 08:46
von alraun
Übers schneiden, pflegen etc. hab ich hier schon viel gelesen.
Es ging mir jetzt hauptsächlich drum, ob man was neues - einen Strauch, oder auch einen Baum - wieder an die gleiche Stelle pflanzen kann, an der vorher was rausge"rissen" wurde. Wegen der Wurzeln z.B., die da noch im Boden sind.
Re: Josta raus - Johannis rein?
Verfasst: 30. Okt 2022, 09:27
von cydorian
Bodenmüdigkeit wie bei Äpfeln gibts bei ribes nicht.
Indirekt kanns trotzdem Ärger geben. Wenn so eine robuste ribes wie eine Josta nichts an der Stelle getragen hat, obwohl dieselbe Sorte woanders prächtig trägt, dann taugt der Platz für ribes vielleicht nichts. Da sind dann andere, generelle Probleme, nicht Bodenmüdigkeit.
Re: Josta raus - Johannis rein?
Verfasst: 4. Nov 2022, 11:46
von alraun
Hmm, eigentlich scheint der Platz gut...
Sonnig, neben dem Kompost, auf der anderen Seite steht eine (tragende?) Stachelbeere.. na ja, ich denke, ich lasse sie jetzt erst mal noch drin, gibt noch wichtigeres zu tun und dann kann ich das nochmal beobachten.
Re: Josta raus - Johannis rein?
Verfasst: 4. Nov 2022, 11:55
von Apfelbaeuerin
alraun hat geschrieben: ↑4. Nov 2022, 11:46Hmm, eigentlich scheint der Platz gut...
Es kann immer irgendwas im Boden drin sein... ein großer Stein, ein Lehmklumpen, irgendein Blech...
Merkt man nicht.
Da kann man zwei gleiche Pflanzen nebeneinander pflanzen, die eine wird was, die andere nicht. Ist mir schon öfter passiert und die Ursache lag im Boden.
Re: Josta raus - Johannis rein?
Verfasst: 4. Nov 2022, 12:01
von thuja thujon
Die beste Pflanzzeit ist jetzt, nicht erst in 2 Wochen oder gar erst im Frühjahr.
Re: Josta raus - Johannis rein?
Verfasst: 4. Nov 2022, 12:10
von alraun
Ja, weiß schon. Ich verschieb das dann mal komplett auf nächsten Herbst. Dann hab ich das ganze nächste Jahr Zeit, den Garten auch erst mal bisschen zu beobachten. Hab den ja erst ganz neu übernommen.