Seite 1 von 1
Einkerben
Verfasst: 13. Nov 2022, 08:33
von rohir
Hallo! Ich habe von der alten Technik des Einkerbens zur Anregung neuer Verzweigungen bzw. Stärkung zu kurzer Äste durch Einschnitte oberhalb (bzw. unterhalb) eines schlafenden Auges oder Astes gelesen. Praktiziert das jemand von euch?
Man soll es ja im März vor dem Neuaustrieb machen.
Ist es ratsam, einen im Herbst wurzelnackt gepflanzten Baum (zb. Aprikose) schon im darauffolgenden März an 1-2 Stellen zu kerben? Macht man es gleichzeitig mit dem Erziehungsschnitt oder davor?
Re: Einkerben
Verfasst: 13. Nov 2022, 09:31
von thuja thujon
Moin,
man macht es zusammen mit dem Schnitt vor dem Austrieb.
Wenn der einjährige Baum aufgekahlt ist und nur oben vorzeitige Triebe die einzigen Verzweigungen sind kann man damit durchaus auch bei frisch gepflanzten Bäumen Seitenäste im aufgekahlten Bereich erreichen. Man sollte sich aber auch nicht zu viel versprechen, also nicht von 100% Erfolgsquote ausgehen. Gerade bei frisch gepflanzten Bäumen, die evtl den notwendigen Schub noch gar nicht haben.
Ein Jahr später ist der Zug aber auch schon ziemlich abgefahren. Also gleich machen, auch wenn das kein Ersatz für einen gut verzweigten Baum sein muss.
Schau auch mal hier rein: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,66300.0.html
Re: Einkerben
Verfasst: 13. Nov 2022, 12:28
von 555Nase
An Apfel und Miracose hat es nicht ausgetrieben. >>>


Re: Einkerben
Verfasst: 13. Nov 2022, 13:52
von rohir
@thuja: Danke dir! Gut zu wissen.
Wann steht denn der Baum im Saft? Man soll es ja davor machen.
Ich möchte es auf jeden Fall bei einer 3-jährigen Kirsche ausprobieren, die auf einer Seite gar nicht bzw. sehr kümmerlich verzweigt ist. Sowie auch bei einer 2jährigen Aprikose die die Tage wurzelnackt gepflanzt wird.
Re: Einkerben
Verfasst: 13. Nov 2022, 18:17
von thuja thujon
Ich weiß nicht wann es bei euch losgeht, hier ists je nach Witterung bereits ab Februar der Fall.
Wenn die ersten Krokusse anfangen eigentlich, so in etwa.
Ein paar Tage frühe kerben macht aber auch nichts. Ein paar Tage später bringt etwas weniger den Effekt.
@Nase: sieht etwas zu schmal aus der Kerbschnitt. Halbmondförmig ruhig etwas über die seitlichen Grenzen des Augenapparates hinweg.