Seite 1 von 4
Wirkungsvolle Abwehr gegen Nachbarskatzen gesucht
Verfasst: 13. Nov 2022, 19:13
von rohir
Hallo!
Gibt es eine wirkungsvolle Abwehr gegen Katzen, die immer wieder in den Garten (Gemüsebeet, Rasen) kommen um ihr Geschäft zu verrichten? Der Katzenschreck bringt leider langfristig nichts. Könnt ihr etwas empfehlen?
Re: Wirkungsvolle Abwehr gegen Nachbarskatzen gesucht
Verfasst: 13. Nov 2022, 19:20
von akrotelm
Ich habe Marder etc. früher mit Toilettenstein (Paradichlorbenzol) vergrämt. Den Geruch mochten sie gar nicht. Kann mir vorstellen, dass das bei Katzen auch funktioniert. Im Beet würde ich das in eine Margarineschachtel o.ä. mit Löchern im Deckel legen.
Re: Wirkungsvolle Abwehr gegen Nachbarskatzen gesucht
Verfasst: 13. Nov 2022, 19:32
von Blush
Liegt die Erde im Gemüsebeet frei? Dann würde ich es dort zunächst mit Mulch versuchen. Ich halte Katzen, finde seltenst Häufchen und weiß aber, dass sie in gemulchten Beeten nicht scharren. Falls das noch nicht hilft, könnte ein drüber gelegter Kaninchendraht helfen.
Zum Rasen kann ich nichts beitragen, es scheint mir unüblich, dass sie auf den Rasen machen.
Re: Wirkungsvolle Abwehr gegen Nachbarskatzen gesucht
Verfasst: 13. Nov 2022, 19:33
von RosaRot
Im Winter schon. Kater machen das auch gern, um zu markieren.
Was man dagegen tut, weiß ich nicht.
Re: Wirkungsvolle Abwehr gegen Nachbarskatzen gesucht
Verfasst: 13. Nov 2022, 19:36
von Brezel
Hundehaltung funktioniert ganz gut gegen unerwünschten Katzenbesuch. Meistens.
Re: Wirkungsvolle Abwehr gegen Nachbarskatzen gesucht
Verfasst: 13. Nov 2022, 19:45
von Blush
Hier auch im Winter keine Haufen. Kater strömern hier auch. Vielleicht eher individuelles Verhalten?
Re: Wirkungsvolle Abwehr gegen Nachbarskatzen gesucht
Verfasst: 13. Nov 2022, 19:50
von Brezel
Die Notwendigkeit, ggf. auch auf dem Rasen markieren zu müssen, hängt von der Lage des Grundstücks und den Ansprüchen der Katzentiere in der Umgebung ab. Es kann auch weibliche Tiere geben, die sich zu diesem Verhalten genötigt sehen.
Re: Wirkungsvolle Abwehr gegen Nachbarskatzen gesucht
Verfasst: 13. Nov 2022, 19:59
von AndreasR
Hier im Garten pflastert irgendeine der Nachbarskatzen leider auch regelmäßig den Rasen mit Tretminen, und neu angelegte Beete werden auch gerne genommen, um dort "duftende" Markierungen zu platzieren. Beim Markieren mit Urin habe ich schon eine erwischt, aber geht ja noch. Das Aufstellen einer Katzentoilette (habe mir extra eine gekauft) hat auch nur bedingt geholfen, manchmal wird sie tatsächlich benutzt, aber halt nicht immer. ::) Vermutlich muss ich mir selbst eine Katze anschaffen, die über ihr Revier wacht, dann darf sich der Nachbar über die Häufchen freuen...
Re: Wirkungsvolle Abwehr gegen Nachbarskatzen gesucht
Verfasst: 13. Nov 2022, 21:01
von zwerggarten
meinerseits nur bestenfalls halbernst gemeinte katzikatzi-hasser-tip(p)s:
- jeweils auf frischer tat ertappt mit dem wasserschlauch nassspritzen
- einen auf katzen abgerichteten hund oder dominante und wehrhafte eigene katzen halten
- schrotflinte :-X
Re: Wirkungsvolle Abwehr gegen Nachbarskatzen gesucht
Verfasst: 13. Nov 2022, 21:52
von AndreasR
Punkt 1 würde ich ja durchaus gerne machen, nur habe ich den Tretminen-Übeltäter bisher nicht erwischt. Den Pipi-Kater habe ich mit großem Gebrüll verjagt, keine Ahnung, wie gut das geholfen hat. Eigentlich mag ich Katzen sehr gerne, aber wenn sie den Garten nur als großes Katzenklo ansehen und weder dekorativ hindurchspazieren bzw. dort verweilen, noch auch nur eine einzige Maus fangen, hält sich meine Begeisterung in Grenzen. :-\
Re: Wirkungsvolle Abwehr gegen Nachbarskatzen gesucht
Verfasst: 13. Nov 2022, 22:00
von Blush
AndreasR hat geschrieben: ↑13. Nov 2022, 21:52... aber wenn sie den Garten nur als großes Katzenklo ansehen und weder dekorativ hindurchspazieren...
Hast du mal genau hingesehen? Unsere spazieren äußerst dekorativ auch auf's Klo. ;) ;D
Re: Wirkungsvolle Abwehr gegen Nachbarskatzen gesucht
Verfasst: 13. Nov 2022, 22:07
von AndreasR
Die machen das offenbar nachts, da sehe ich natürlich keine. Der Nachbarskater spaziert da öfter mal am späten Abend lang und pieselt in die Ecken, und das Katzenklo wurde wie gesagt auch hin und wieder benutzt. Ich trauere immer noch meiner
Gartenkatze nach, die tummelte sich fast jeden Tag im Garten und hat auch fleißig Mäuse gefangen, aber leider ist sie vor drei oder vier Jahren weggezogen. :(
Re: Wirkungsvolle Abwehr gegen Nachbarskatzen gesucht
Verfasst: 13. Nov 2022, 22:16
von Veilchen-im-Moose
Und ich trauere immer noch um unseren alten Kater, der im Januar gestorben ist. Ein guter Jäger war er nicht, aber ein unglaublicher Haudegen. Wagte sich eine der Nachbarskatzen auf unser Grundstück, mutierte der gemütliche Fettsack zur Furie. Nur ganz zum Schluss konnte er das nicht mehr. Da hat unser Hund dann den Job übernommen.
Re: Wirkungsvolle Abwehr gegen Nachbarskatzen gesucht
Verfasst: 13. Nov 2022, 22:19
von Mufflon
Gegen die Markierstellen am Haus gibt es Reiniger mit Enzymen und Bakterien, die zersetzen den Tierurin, so dass sie nicht den Drang haben drüber zu markieren (und es entfernt den Geruch wirklich).
Hält jeweils ein paar Wochen, bis einem einfällt, dass das ne prima Stelle ist.
Außerdem lege ich an besonders beliebten Stellen Lappen mit Orangenreiniger aus, Katzen meiden diese Düfte.
Ich hatte früher eine halbwilde Gartenkatze, die hat alle Schadnager weggefangen, die war toll.
So eine hätte ich auch gerne, aber nein, immer nur markierende Kater.
Re: Wirkungsvolle Abwehr gegen Nachbarskatzen gesucht
Verfasst: 13. Nov 2022, 22:46
von Christiane
Das sind alles keine dauerhaften Lösungen, da sich Duftstoffe verflüchtigen. Was gut hilft ist Wasser. Vielleicht den Rasensprenger mit einem Bewegungsmelder koppeln? Oder selbst auf die Lauer legen? Unsere Nachbarskatzen nerven ebenfalls total. Vielleicht schaffen wir uns später einen Hund an ;D. Wir haben schon etliche Schäden im Garten gehabt, die wir alle selber tragen durften. Den Nachweis zu erbringen, dass es eine bestimmte Katze war, ist unendlich schwer. Beim Gärtnern trage ich seit Ewigkeiten Handschuhe. Was ich nie akzeptieren werde, sind die genmeuchelten Jungvögel :'(.
Ich habe mal gelesen, dass kalken helfen soll. Und das Verteilen von gemörsertem Chili. Ausprobiert haben wir es nie.