Seite 1 von 3
Der grüne Überfall
Verfasst: 19. Dez 2022, 10:47
von riegelrot
Lange gedauert, aber nun sind die lauten grünen Schreihälse da: nach der Größe zu urteilen sind es Alexandersittiche. Noch sind es "nur" 5, die es sich nun gemütlich in der grossen Birke machen. Da wo im Sommer die Falken sind. Überfallartig werden die Vögelfutterhäuschen angesteuert und Zack, die Meisenknödel, Erdnusssäckchen usw. sind zerbröselt. Ich möchte diese grünen Unsympathler los werden bevor es mehr werden. Aber wie?
Re: Der grüne Überfall
Verfasst: 19. Dez 2022, 10:57
von Secret Garden
Herzliches Beileid. Einen Rat habe ich nicht, vermutlich wird man diese Vögel kaum wieder los. :-\
Re: Der grüne Überfall
Verfasst: 19. Dez 2022, 11:29
von thuja thujon
Es werden in der Regel nur mehr.
Dieses Jahr war hier das erste Jahr, in dem sie auch auf die Tomaten losgegangen sind.
Re: Der grüne Überfall
Verfasst: 19. Dez 2022, 11:47
von Lilia
riegelrot, du wirst sie leider nicht mehr los. es werden eher mehr. und hunger haben sie wie jeder andere vogel auch. bei uns fallen sie in die obstplantagen ein wie heuschrecken und fressen die bäume leer.
vielleicht darf man sie irgendwann mal bejagen ......
Re: Der grüne Überfall
Verfasst: 19. Dez 2022, 12:19
von Kasbek
Unauffällig wegfangen (am besten, solange es noch wenige sind) und essen geht wahrscheinlich auch ;) (Wellensittich soll recht gut schmecken, vielleicht gilt das für Alexandersittich auch, und weniger als an 'ner Taube oder Wachtel wird auch nicht dran sein :-X) Nur gelten die als intelligent – ob die klassische Methode, also alle Vogelfutterplätze leerräumen, einen einzigen Meisenknödel unter einen schräg aufgebockten engmaschigen Drahtkäfig legen und den Bock mittels einer Leine wegziehen, sobald ein Sittich drunter hockt, fünfmal funktioniert oder schon zuvor ein Gefahrenlerneffekt eintritt, wäre zu testen.
Re: Der grüne Überfall
Verfasst: 19. Dez 2022, 12:33
von Waldschrat
.
Re: Der grüne Überfall
Verfasst: 19. Dez 2022, 12:58
von riegelrot
Uff, das macht nicht viel Hoffnung.
Ein Glück, sie passen nicht in das eine kleine Vogelfutterhäuschen. Da haben Meisen, Spatzen, Rotkehlchen noch eine Chance. Es sei denn die grünen nehmen es auseinander. Und frech sind die grünen Biester. Hängen an den Terrassenknödeln, nah am Fenster. Komme ich mit der Kamera, fliegen sie grinsend weg. Bis jetzt keine Fotochance. Ich mag die nicht >:(
Re: Der grüne Überfall
Verfasst: 19. Dez 2022, 13:03
von Hyla
Ich kann nur sagen, wie's andere machen. Lärm machen und dann knallt's mal.
PS: Falls ihr das in Erwägung zieht, macht's im Winter, wenn es kalt ist.Sobald die Fenster der Nachbarn wieder den ganzen Tag offenstehen, geht nix mehr.
Re: Der grüne Überfall
Verfasst: 19. Dez 2022, 13:18
von Alva
Ich würde das Vogel füttern sofort einstellen.
Re: Der grüne Überfall
Verfasst: 19. Dez 2022, 13:20
von Aspidistra
Oder zumindest für die grossen Viecher unzugänglich machen.
Ohne Fütterung sollen sie den Winter hier nicht überleben....aber du hast bestimmt auch Nachbarn.
Ich würde nächstes Jahr darauf achten, wo sie brüten....
Re: Der grüne Überfall
Verfasst: 19. Dez 2022, 13:26
von Aspidistra
Hyla hat geschrieben: ↑19. Dez 2022, 13:03Ich kann nur sagen, wie's andere machen. Lärm machen und dann knallt's mal.
PS: Falls ihr das in Erwägung zieht, macht's im Winter, wenn es kalt ist.Sobald die Fenster der Nachbarn wieder den ganzen Tag offenstehen, geht nix mehr.
Du meinst bestimmt Böller zum vergrämen.
Schiessen auch mit Luftgewehr ist in bewohntem Gebiet zu gefährlich. Irgendwo kommt das Projektil ja wieder runter und auch mit einem Diaboli kann ein Auge futsch sein.
Re: Der grüne Überfall
Verfasst: 19. Dez 2022, 13:55
von Hyla
Na klar, hier werden nur Böller benutzt. Aber nur an Silvester, das restliche Jahr laufen wir topfdeckelschlagend durch die Gegend.
Re: Der grüne Überfall
Verfasst: 19. Dez 2022, 14:16
von Aspidistra
Hyla hat geschrieben: ↑19. Dez 2022, 13:55Na klar, hier werden nur Böller benutzt. Aber nur an Silvester, das restliche Jahr laufen wir topfdeckelschlagend durch die Gegend.
;D ;D ;D
Tipp, lerne Schlagzeug oder Trompete.
So hat Sohn mal die Nachbarn vergrämt. ;D ;D ;D
Re: Der grüne Überfall
Verfasst: 19. Dez 2022, 14:17
von Gartenplaner
;D ;D ;D
Sie gehören hier in Düsseldorf schon lange zu Stadtbild und Akustik.
Da hätte man vor 20 oder mehr Jahren den Anfängen wehren müssen :-\
Hier brüten sie, soweit ich das sehen kann, in den großen alten Park- und Stadtbäumen bzw. den Höhlungen darin.
Der war mal im Eifer des Gefechts so halb gegen meine große Glasbalkontür geflogen, auf dem Balkon gestrandet, und brauchte ne ganze Weile, bis er sich erholt hatte....
Re: Der grüne Überfall
Verfasst: 19. Dez 2022, 14:23
von martina 2
Hyla hat geschrieben: ↑19. Dez 2022, 13:55Na klar, hier werden nur Böller benutzt. Aber nur an Silvester, das restliche Jahr laufen wir topfdeckelschlagend durch die Gegend.
Silvester wär ja demnächst 8)