Seite 1 von 1

Nicandra physalodes Aussaat lohnend?

Verfasst: 27. Dez 2022, 12:07
von Buddelkönigin
Habe zu Weihnachten von einer begeisterten Nichtgärtnerin und Großstätterin ein Tütchen der o.g. Samen geschenkt bekommen.
Bin mir unsicher ob ich die mag und ob sich die Aussaat für mich lohnt.
.
Im Netz wird nur immer sofort die absolute Giftigkeit, sowieso die Eignung zur Vernichtung der weißen Fliegen im Gewächshaus genannt. Für beides hätte ich keinen Bedarf.
Hat jemand von Euch weiter gehende Erfahrungen, die mich für die Blaue Lampionblume begeistert könnten?

Re: Nicandra physalodes Aussaat lohnend?

Verfasst: 27. Dez 2022, 12:28
von lonicera 66
Ich hatte sie mal, sie sieht sehr hübsch aus und eignet sich als Lückenfüller im Staudenbeet.

Re: Nicandra physalodes Aussaat lohnend?

Verfasst: 27. Dez 2022, 12:32
von Hyla
Erfahrungen kann ich leider kaum beitragen. Bei mir haben sie dieses Jahr nicht gekeimt, vermutlich zu altes Saatgut.
Das erste Mal bin ich in DK auf einem Campingplatz drüber gestolpert. Da waren sie eine etwas über kniehohe Beetbepflanzung. Die Farbe gefiel mir gut, aber was das war, habe ich erst später rausbekommen. Die haben reich geblüht und diese mittelblaue Farbe ist schon ungewöhnlich. Für mich durchaus ansprechend. :)

Re: Nicandra physalodes Aussaat lohnend?

Verfasst: 27. Dez 2022, 12:55
von oile
Das mit der Vernichtung von Weißen Fliegen kann ich nicht bestätigen. Aber sie ist unkompliziert und hübsch. Allerdings:hast Du sie einmal, hast Du sie immer. Sie sät sich willig aus. ;D

Re: Nicandra physalodes Aussaat lohnend?

Verfasst: 27. Dez 2022, 15:32
von lord waldemoor
vernichtet werden die weissen fliegen auch nicht, sie ist eine zeigerpflanze

Re: Nicandra physalodes Aussaat lohnend?

Verfasst: 27. Dez 2022, 16:03
von Blush
Ich hätte sie immer mal ganz gerne im Garten gehabt. Die Samenstände oder Kapseln finde ich nämlich auch ganz dekorativ.

Re: Nicandra physalodes Aussaat lohnend?

Verfasst: 2. Jan 2023, 22:15
von thuja thujon
Hier holt man sie sich mit manchem Jahrzehnte überlagertem Kompost in den Garten. Der Kompost, der aus den Pflanzen entstanden ist, den die Leute vor rund 20 Jahren über den Zaun der Gartenanlage in die Hecken gekippt haben.
Leitunkräuter in diesem Kompost sind besagte Nicandra physaloides, schwarzer oder bittersüßer Nachtschatten, Zaunrübe und dann hört es schon langsam auf. Das dürften die wohl langlebigsten Unkrautsamen sein.

Einen ähnlichen Habitus wie Nicandra hat, bei meiner Meinung nach schönerem Erscheinungsbild, Datura stramonium, gemeiner Stechapfel. Wer es nicht giftig mag, Physalis aus der Gemüseabteilung pflanzen.

Re: Nicandra physalodes Aussaat lohnend?

Verfasst: 15. Jan 2023, 18:43
von Eckhard
Ich habe sie auch als Unkraut im Garten. Stört nicht und ganz hübsch.

Re: Nicandra physalodes Aussaat lohnend?

Verfasst: 15. Jan 2023, 18:49
von thuja thujon
Wenn Unkraut nicht stört kann es kein Unkraut sein.

Re: Nicandra physalodes Aussaat lohnend?

Verfasst: 15. Jan 2023, 19:16
von Jardina Potager
Nicandra sät sich bei mir auch gerne aus (im Gemüsegarten).
Und gerne viel ;D.
Aber das finde ich nicht wirklich problematisch: man kann sie gut erkennen und gut jäten. Bis sie blüht und gar Früchte ansetzt, wird sie richtig groß; man kann sie beim Jäten kaum übersehen ;D.

Schön ist sie fraglos, finde ich.
Dunkles, violett angehauchtes Laub und intensiv blau-violette Blüten. Außerdem sehr pflegeleicht.
Also, ich würde sie durchaus aussäen, buddelkönigin. Falls sie Dir nicht gefällt, solltest Du sie auch relativ leicht wieder loswerden können. (Es sei denn, Du lässt etliche Pflanzen ausreifen und die Samen verteilen.)