Seite 1 von 1
Suche Buch für Gärten in Höhenlagen
Verfasst: 9. Jan 2023, 20:09
von rohir
Hallo!
Könnt ihr mir Literatur für Gärten und Obstanbau in Höhenlagen empfehlen? Ich versuche für ein Gartenprojekt auf 1200m Höhe Informationen zu sammeln. Am besten aktuelle Bücher.
Re: Suche Buch für Gärten in Höhenlagen
Verfasst: 10. Jan 2023, 08:43
von Aramisz78
Ich weiss nicht ob es Dir hilft, aber vielleicht kannste paar Tipps "abgucken".
Mit Permakultur zum Ernteglück von Kerstin und Ralf Rüth. Sie gärtnern irgenwo in der Chiemgau, auch etwas höher gelegen. Wenn auch nicht auf 1200 m.
Oder die Bücher von Sepp Holzer? Er gärtnert in der Alpen (sehr schwammig und locker formuliert, ich weiss.. ;) ).
Re: Suche Buch für Gärten in Höhenlagen
Verfasst: 10. Jan 2023, 09:57
von Felcofan
kannst du es noch etwas eingrenzen
willst du einen RUndumschlag
Obst
Gemüse
Stauden
EInjährige?
Besonderheiten sind ja die kürzere Vegetationseriode und mehr Frost
willst du, kannst du ein Gewächshaus nutzen?
wohnst du da auch, dass du quasi rund ums Jahr dort bist (hatte auch mal Projekt für ein Ferienhäuschen, da ging nix vor Ostern)
wg Sepp Hol*er, der ist unglaublich polemisch, würd ich nicht empfehlen, auch weil vermutlich schweres Gerät fehlt, um da mal eben einen Stausee/ Forellenteich anzulegen 8)
Re: Suche Buch für Gärten in Höhenlagen
Verfasst: 10. Jan 2023, 13:06
von Kasbek
Zum Obstanbau kann ich wenig beisteuern. Für den Ziergarten eignet sich praktisch jedes gute Steingartenbuch – was in der Natur im Gebirge vorkommt, sollte in vielen Fällen ja auch in einem Garten in Gebirgslage zurechtkommen können. „Der Steingarten“ von Wilhelm Schacht (nur noch antiquarisch erhältlich) behandelt neben dem ganzen Polsterstaudenareal auch diverse höher werdende Arten („für Randbereiche in größeren Anlagen“).
Ansonsten die Bücher „The Caucasus and its Flowers“ und „The Tianshan and its Flowers“ von Vojtech Holubec – ersteres habe ich gerade nicht zur Hand, aber in letzterem werden für die über 600 behandelten und abgebildeten Arten auch die jeweiligen Originalstandorte im Gebirge und in sehr knapper Form auch die Ansprüche an die Gartenkultur behandelt (der Tienschan ist ja sehr vielgestaltig, und was am Südufer des Issyk-kul in halbwüstenartiger Umgebung wächst, hat durchaus andere Ansprüche als eine Pflanze aus den Picea-schrenkiana-Wäldern am Nordufer des Sees).
(Schweres Gerät für die Anlage eines Forellenteichs kann man allerdings auch mieten :-X ;D)
Re: Suche Buch für Gärten in Höhenlagen
Verfasst: 10. Jan 2023, 15:32
von rohir
Danke für eure Beiträge! Tatsächlich soll das Buch ein Geschenk werden für jemanden der gerade ein Haus in den Bergen gebaut hat. Ich dachte vielleicht gibts da so ein Allround-Buch für Gärten in Höhenlagen mit Sortenlisten und inspirierenden Ideen. Vielleicht eine Marktlücke :)
Re: Suche Buch für Gärten in Höhenlagen
Verfasst: 10. Jan 2023, 16:08
von Katrin
Wenn es vom Klima und Boden her passt (Nördliche Kalkalpen), dann könnte das Buch "Der Alpengarten auf dem Schachen" etwas sein, allerdings nur für Gartenbegeisterte, die schon in der Materie drinstecken. Und es ist nur mehr antiquarisch erhältlich. Oder alternativ einen gemeinsamen Ausflug dorthin schenken - das wäre Inspiration Ende nie :D.