Seite 1 von 1
Erledigt -Kaffeemühle PeDe Mokka 88 für Gartengebrauch
Verfasst: 6. Feb 2023, 11:10
von micc
Mein Angebot zum Verschenken soll kein geschickter Weg sein, um Müllgebühren zu sparen. Ehrenwort.
Es geht letztlich um irgendeinen Bezug zum Garten und sei es als Gartendeko. Vor Jahren hatte ich mal eine antike Singernähmaschine in unwideruflichhoffnungslosem Zustand an eine Kleingärtnerin gegeben. Die machte sich jahrelang mit ihren Rosteffekten gut im Beet.
Ein ähnliches Schicksal könnte der aktuelle Kellerfund erleiden. Das ist eine kleine Kaffeemühle aus Holz, ca. Ende der 50er. Der Metalldeckel am Befüllschacht fehlt und Flugrost macht die Stimmung. Mahlen kann sie noch. Die Aufkleber sind ziemlich weggekratzt, aber das ist eine PeDe, Peter Dienel, Mokka 88.
Man könnte damit noch trockne Pflanzenteile mahlen oder deren Mahlschacht bepflanzen oder sich ein Ready Made ausdenken usw.usw.
;)
Michael
Re: Kaffeemühle PeDe Mokka 88 für Gartengebrauch
Verfasst: 6. Feb 2023, 12:25
von tomma
Ein Tipp zur Nutzung: Ich mahle mit meiner Kaffeemühle Eierschalen für Helleboren und Hepatica.
Re: Kaffeemühle PeDe Mokka 88 für Gartengebrauch
Verfasst: 6. Feb 2023, 12:34
von rocambole
genau dafür hätte ich sie gerne, ist sie noch da?
Re: Kaffeemühle PeDe Mokka 88 für Gartengebrauch
Verfasst: 6. Feb 2023, 13:19
von micc
Irene, hast den Zuschlag. Pm und Mail sind raus. Schön, dass das alte Teil noch eine Verwendung findet.
:)
Michael
Re: Kaffeemühle PeDe Mokka 88 für Gartengebrauch
Verfasst: 6. Feb 2023, 13:26
von Marianna
tomma hat geschrieben: ↑6. Feb 2023, 12:25Ein Tipp zur Nutzung: Ich mahle mit meiner Kaffeemühle Eierschalen für Helleboren und Hepatica.
Wie und wann düngst du denn deine Helleboren mit Eierschalen? Hört sich interessant an und eine alte Kaffemühle hätte ich auch noch :D
Re: Kaffeemühle PeDe Mokka 88 für Gartengebrauch
Verfasst: 6. Feb 2023, 13:27
von thuja thujon
Am besten jetzt. Zumindest wenn bei dir kein Schnee liegt.
Re: Kaffeemühle PeDe Mokka 88 für Gartengebrauch
Verfasst: 6. Feb 2023, 13:31
von Marianna
Passt, gerade liegt kein Schnee. Wieviel geb ich denn pro Pflanze? Nur so eine ungefähre Richtung.
Re: Kaffeemühle PeDe Mokka 88 für Gartengebrauch
Verfasst: 6. Feb 2023, 13:37
von thuja thujon
Man kann fast nicht zu viel geben. Die Pflanzen holen sich das was sie brauchen.
Re: Kaffeemühle PeDe Mokka 88 für Gartengebrauch
Verfasst: 6. Feb 2023, 13:40
von Marianna
Danke für den Tipp. Dann weiß ich auch gleich, was es heute zu Essen gibt: Pfannkuchen ;)
Re: Kaffeemühle PeDe Mokka 88 für Gartengebrauch
Verfasst: 6. Feb 2023, 13:42
von Apfelbaeuerin
Marianna hat geschrieben: ↑6. Feb 2023, 13:40Dann weiß ich auch gleich, was es heute zu Essen gibt: Pfannkuchen ;)
DAS nenn ich mal konsequent :D!
Re: Kaffeemühle PeDe Mokka 88 für Gartengebrauch
Verfasst: 6. Feb 2023, 14:13
von rocambole
die Schalen gut trocknen lassen vorm Mahlen ;)
Und danke Michael :-*!
Re: Kaffeemühle PeDe Mokka 88 für Gartengebrauch
Verfasst: 6. Feb 2023, 14:27
von micc
:)
Dann suche ich mal einen Karton, damit die Helleboren schnell betüddelt werden können.
:)
Michael
Re: Kaffeemühle PeDe Mokka 88 für Gartengebrauch
Verfasst: 6. Feb 2023, 16:08
von Gartenlady
Ein ähnlich altes, rostiges Dings von der Firma Zassenhaus habe ich gerade verschenkt, auf die idee Eierschalen damit zu mahlen bin ich leider nicht gekommen.
Re: Kaffeemühle PeDe Mokka 88 für Gartengebrauch
Verfasst: 6. Feb 2023, 18:14
von micc
Zassenhaus machte sehr ähnliche Mühlen, stimmt.
Wir haben hier ein wenig Kalk im Boden, da halten es schon entsprechende Kandidaten aus. Die Eierschalen kommen direkt in den Kompost, wo sie einige Jahre brauchen.
Ich mag diese Themen vom Hölxgen oppen Stöxgen!
:D
Michael