Den Garten blickdichter gestalten
Verfasst: 9. Feb 2023, 12:22
Hallo zusammen,
nachdem ich letztes Jahr öfters mal mit den Zähnen geknirscht habe, wenn ich auf meinem "Präsentierteller" (aka Garten) gewerkelt habe, habe ich nun beschlossen für mehr Sichtschutz zu sorgen.
Allerdings fehlen mir ein wenig die Ideen und auch die passenden Partner, um über die diversen Idden zu diskutieren :-\ vielleicht hat der eine oder andere von euch ja Lust, mich ein wenig mit Input zu füttern?
Damit ihr euch die Situation ein wenig vorstellen könnt, beschreibe ich sie mal kurz. Mit Fotos bin ich unsicher, ob ich sie einstellen darf? Das Hauptproblem, ähh -motiv natürlich, wären die Nachbarhäuser?
Also, der Gartenteil um den es geht wurde vor zwei Jahren komplett gerodet, da auf dem hinterliegenden Grundstück gebaut werden sollte.
So lagen plötzlich ca. 900m² kaputt gefahrene Wiese vor mir.
Mit viel Elan habe ich an den beiden neuen Grundstücksgrenzen Hecke gepflanzt (einmal Thuja pur, einmal bunt gemischt), die einzelnen Pflanzen allerdings sehr klein, mussten schließlich im Kleinwagen heim gebracht werden ;)
Das Hauptproblem sind allerdings die beiden neuen Häuser, die sehr nah an der Grenze stehen und aus dem ersten Stock diesen Gartenbereich komplett einsehen können und auch gerne mal meine Arbeit (wenn auch eigentlich nett) kommentieren...es nervt einfach.
Nachdem mein Galabauer grünes Licht gegeben hat, daß er keine Schwierigkeit sieht, dort nachträglich noch zwei-drei größere Bäume reinzuheben, habe ich beschlossen genau dies zu tun.
Und jetzt kommt die Frage: was pflanz ich?
Es muss zügig einigermaßen hoch werden, damit 1. Stock und Dachgaube :-X von den Nachbarn verdeckt sind, es muss frosthart sein (Oberbayern), gerne ein wenig
;) ausgefallen, ich freue mich immer wenn Pflanzen einziehen, die ich noch nicht habe (klitzekleine Sammelneigung).
Die beiden Häuser liegen westlich bis nordwestlich von mir. Die Bäume hätten also relativ viel Sonne.
In meinem Kopf stehen momentan z. B.
- Aesculus carnea `Briotii`
- Acer campestre
-Salix caprea
- Fraxinus ornus
Was meint ihr dazu bzw was würdet ihr pflanzen?
Viele gespannte Grüße
Rappi
nachdem ich letztes Jahr öfters mal mit den Zähnen geknirscht habe, wenn ich auf meinem "Präsentierteller" (aka Garten) gewerkelt habe, habe ich nun beschlossen für mehr Sichtschutz zu sorgen.
Allerdings fehlen mir ein wenig die Ideen und auch die passenden Partner, um über die diversen Idden zu diskutieren :-\ vielleicht hat der eine oder andere von euch ja Lust, mich ein wenig mit Input zu füttern?
Damit ihr euch die Situation ein wenig vorstellen könnt, beschreibe ich sie mal kurz. Mit Fotos bin ich unsicher, ob ich sie einstellen darf? Das Hauptproblem, ähh -motiv natürlich, wären die Nachbarhäuser?
Also, der Gartenteil um den es geht wurde vor zwei Jahren komplett gerodet, da auf dem hinterliegenden Grundstück gebaut werden sollte.
So lagen plötzlich ca. 900m² kaputt gefahrene Wiese vor mir.
Mit viel Elan habe ich an den beiden neuen Grundstücksgrenzen Hecke gepflanzt (einmal Thuja pur, einmal bunt gemischt), die einzelnen Pflanzen allerdings sehr klein, mussten schließlich im Kleinwagen heim gebracht werden ;)
Das Hauptproblem sind allerdings die beiden neuen Häuser, die sehr nah an der Grenze stehen und aus dem ersten Stock diesen Gartenbereich komplett einsehen können und auch gerne mal meine Arbeit (wenn auch eigentlich nett) kommentieren...es nervt einfach.
Nachdem mein Galabauer grünes Licht gegeben hat, daß er keine Schwierigkeit sieht, dort nachträglich noch zwei-drei größere Bäume reinzuheben, habe ich beschlossen genau dies zu tun.
Und jetzt kommt die Frage: was pflanz ich?
Es muss zügig einigermaßen hoch werden, damit 1. Stock und Dachgaube :-X von den Nachbarn verdeckt sind, es muss frosthart sein (Oberbayern), gerne ein wenig
;) ausgefallen, ich freue mich immer wenn Pflanzen einziehen, die ich noch nicht habe (klitzekleine Sammelneigung).
Die beiden Häuser liegen westlich bis nordwestlich von mir. Die Bäume hätten also relativ viel Sonne.
In meinem Kopf stehen momentan z. B.
- Aesculus carnea `Briotii`
- Acer campestre
-Salix caprea
- Fraxinus ornus
Was meint ihr dazu bzw was würdet ihr pflanzen?
Viele gespannte Grüße
Rappi