Seite 1 von 12
zu frühe Blüte
Verfasst: 28. Feb 2023, 16:00
von Nito
Ich war heute mal in meinen Garten, nach längerer Zeit und traute meinen Augen nicht.
Das wird wohl nichts werden mit Aprikosen , 4 Wochen zu früh für den Süden Sachsen Anhalt
Re: zu frühe Blüte
Verfasst: 28. Feb 2023, 16:45
von cydorian
Ja, wie immer die letzten Jahre. Hier sind auch schon Aprikosenblüten mancher Sorten offen. Myrobalane auch, Birnen kurz vor dem Knospenaufbruch. Aber kalt ist es wie Ende Februar halt oft, nachts -4°C in 2m Höhe, Richtung Boden noch tiefer.
Das mittlerweile schon alte Mantra: Dieses "neue Wetter" mit seinen langen Wärmeperioden mitten im Winter führt zu viel früherem Austrieb. Frostereignisse danach sind aber nicht zurückgegangen. Damit steigen Frostschäden steil an. Genau das beklagen auch die kommerziellen Anbauer.
Im Schnitt wärmer, aber dieselben Abweichungen nach unten wie eh und je: Tschüss, Ernte.
Re: zu frühe Blüte
Verfasst: 28. Feb 2023, 16:48
von Wurmkönig
Da sind auch noch viele Blüten zu, da wäre ich noch entspannt. Hier ist noch Zeit, selbst die Frühblüher sind noch geschlossen, da bist du etwas weiter.
Re: zu frühe Blüte
Verfasst: 28. Feb 2023, 17:06
von Zafferano
oh man, das ist echt immer ein trauriger Anblick / ärgerlich...
Wie sieht die Baumscheibe bei der Aprikose aus? Ist die bewachsen, gemulcht oder nackt?
Bei mir sind Wühlmäuse zum Glück bisher kein Problem und so lasse ich gerade bei den Gehölzen, die zu einer zu frühen Blüte neigen, eine Dicke Mulchschicht liegen in der Hoffnung, dass diese die Aufwärmung des Bodens verlangsamt und die Blüte so allenfalls etwas herausgezögert werden kann. Ob das wirklich etwas nützt, weiss ich nicht, aber einen Versuch ist es mir wert.
Re: zu frühe Blüte
Verfasst: 28. Feb 2023, 17:22
von cydorian
Wurmk hat geschrieben: ↑28. Feb 2023, 16:48Da sind auch noch viele Blüten zu, da wäre ich noch entspannt.
Rosa ist schon zu sehen, sie sind schon stark vergrössert. In diesem Stadium ist die Frosthärte schon deutlich herabgesetzt. Kommende Nacht sind beispielweise für Berlin oder Dresden -7°C vorhergesagt. 2m Höhe. Am Boden gehts bis -9°C runter. Das ist zu viel für so weit entwickelte Knospen.
Re: zu frühe Blüte
Verfasst: 28. Feb 2023, 17:29
von Nito
@Zafferano
Keine Baumscheibe, alles im Dezember umgegraben.
Re: zu frühe Blüte
Verfasst: 28. Feb 2023, 17:43
von Roeschen1
Bei mir sieht die Aprikosenblüte noch gut aus, die kältesten Nächte sind schon vorbei (hoffentlich).
Re: zu frühe Blüte
Verfasst: 28. Feb 2023, 17:52
von Lady Gaga
Heute habe ich an meiner neuen Bergeval auch schon die Farbe der Knospen gesehen, noch nicht so weit wie bei Röschen. Habe mich ja gefreut, dass sie nach 1 1/2 Jahren schon blüht, aber so früh? Immerhin soll das eine Sorte sein, die noch trägt, wenn andere schon wegen Frost leer ausgehen. ???
Re: zu frühe Blüte
Verfasst: 28. Feb 2023, 18:04
von Wurmkönig
Ja, -9 wäre zu tief, aber so wie bei Röschen dürfte es trotzdem noch einige deutlich geschlossenere geben. Hier sind nur -3 angesagt bis Ende der Woche, bei deutlich zurückliegender Entwicklung.
Re: zu frühe Blüte
Verfasst: 28. Feb 2023, 18:13
von Roeschen1
Der Baum steht absonnig und blüht deutlich früher als 2022.
Vergleichsfoto vom 13.3.22, Ernte war 0
Re: zu frühe Blüte
Verfasst: 28. Feb 2023, 20:22
von Wurmkönig
So eine deutliche Verfrühung habe ich bei mir noch nicht beobachtet. Auf die Aprikosenblüte reagiere ich hyperempfindlich, denn wenn ich sie sehe dann "ist für mich der Frühling da, dann beginnt das Gartenjahr". Dann muss ich raus, dann halt ich es nicht mehr aus.
Hier lagen die Unterschiede in den letzten 6 Jahren lt. meinen Aufzeichnungen bei weniger als 1 Woche.
Re: zu frühe Blüte
Verfasst: 28. Feb 2023, 21:24
von DerTigga
Kann es nur bestätigen... Aprikose Anegat, die ersten 4 Blüten sind zu 3/4 offen, reihenweise andere sind auf dem Weg.
Muss aber auch was mit Sorte und Unterlage zu tun haben, denn eine grademal ca 4 m davon entfernt stehende, von der (mir unbekannten) Propfunterlage her wirklich zwergwüchsige 'Orange Beauty' ist weeiitt davon entfernt..
Re: zu frühe Blüte
Verfasst: 28. Feb 2023, 22:04
von thuja thujon
Hier sind es meist die frühblühenden Sorten auf schwachen Unterlagen die zuerst blühen.
Das tun sie seit rund einer Woche.
Die letzten Jahre war das eher Anfang März.
Also bis jetzt ist das Jahr etwa 10 Tage zu früh im Vergleich zu den zu frühen Jahren.
Re: zu frühe Blüte
Verfasst: 28. Feb 2023, 23:25
von Kleopatra
Hier ist die Aprikose schon abgeblüht, Hauptblüte war um den 12.2. . Es waren zum Glück auch Bienen unterwegs, von daher hoffe ich auf ein wenig Ernte trotz Nachtfrost. Sorte ist unbekannt, Standort: ca. 1m vor dunkler Ziegelwand, Südseite, z.T. Schatten durch Birke.
Re: zu frühe Blüte
Verfasst: 28. Feb 2023, 23:40
von cydorian
Rheinland -3 bis -4°C laut Vorhersage. Das bringt sie ziemlich zuverlässig um. Aber vielleicht hilft die Wand dahinter. In Ortschaften drin hilft auch noch etwas.