Seite 1 von 1

Hat jemand Eranthis ciliicia und/oder Phlomis russeliana übrig? -- ERLEDIGT

Verfasst: 29. Mär 2023, 15:43
von LissArd
Wäre dankbarer Abnehmer, falls jemand einige Exemplare Eranthis cilicica und ein oder zwei Phlomis russeliana übrig hätte?

Könnte im Tausch leider nicht viel bieten, was irgendwer freiwillig haben möchte... höchstens Aster 'Asran', Brunnera, Bambusblättrige Kletterbrombeere oder junge Elaeagnus umbellata. Und Kerzenknöterich 'Blackfield' oder Schneefelberich. Ansonsten gerne Ersatz Eurer Portokosten und/oder Spende ans Forum?

Re: Hat jemand Eranthis ciliicia und/oder Phlomis russeliana übrig?

Verfasst: 29. Mär 2023, 19:12
von jutta
Phlomis hätte ich etliche, allerdings aus Ö.

Re: Hat jemand Eranthis ciliicia und/oder Phlomis russeliana übrig?

Verfasst: 3. Apr 2023, 20:56
von Belle
Ich hätte von beidem was. Wenn Du noch Bedarf hast..

Re: Hat jemand Eranthis ciliicia und/oder Phlomis russeliana übrig?

Verfasst: 3. Apr 2023, 21:44
von marygold
Ich muss mal nach meinen Phlomis schauen, ob die die Trockenheit letztes Jahr überstanden haben. Eranthis cilicica verschwindet in kälteren Wintern wieder.

Re: Hat jemand Eranthis ciliicia und/oder Phlomis russeliana übrig?

Verfasst: 5. Apr 2023, 00:21
von LissArd
jutta hat geschrieben: 29. Mär 2023, 19:12
Phlomis hätte ich etliche, allerdings aus Ö.
[/quote] Danke Jutta, aber aus Ö lohnt sich das dann ja tatsächlich eher nicht!

[quote author=marygold link=topic=72080.msg4015893#msg4015893 date=1680551088]
Ich muss mal nach meinen Phlomis schauen, ob die die Trockenheit letztes Jahr überstanden haben. Eranthis cilicica verschwindet in kälteren Wintern wieder.
Danke, marygold… ja, hier war‘s auch die Trockenheit, die die Phlomis dahingerafft hat. Waren allerdings auch noch ganz junge Pflanzen, ich hatte sie erst Ende April 2022 gepflanzt, und ab Mai kam dann ja die Dürreperiode. Durch meine zerbissene Wade fiel mir das Laufen und Wässern schwer, und so einige Stauden haben‘s dann nicht überlebt :-( Melde dich gerne, wenn Du absehen kannst, ob Deine Phlomis „die Kurve gekriegt haben“.