Seite 1 von 1
Identifikation Zwergbirne
Verfasst: 30. Mär 2023, 13:29
von Hakuryu
Hallo Zusammen,
Als Neuling hier im Forum wollte ich mal fragen, ob ihr mir helfen könnt:
Vor ca 2 Jahren habe ich meiner Nichte eine Zwerbirne "Luisa" geschenkt, von der ich ebenfalls ein Exemplar habe.
Nur hat sich ihres vollkommen anders entwickelt, die Früchte sind kugelrund und quitschegelb. Die Früchte sind etwa faustgroß, knackig, saftig und sehr süß. Meine Nichte ist begeistert und will noch einen zweiten Baum haben. Nur habe ich keine Ahnung, was das für einer sein soll, denn mit "meiner" Luisa hat er kaum Ähnlichkeit. Hat einer von euch schon mal sowas gesehen?
Re: Identifikation Zwergbirne
Verfasst: 30. Mär 2023, 13:31
von cydorian
Sieht aus der Entfernung wie eine Nashi aus.
Re: Identifikation Zwergbirne
Verfasst: 30. Mär 2023, 13:39
von Hakuryu
Hier nochmal eine nähere Aufnahme...
Nashibirne dachte ich auch zuerst, aber die sind doch nicht so knackig und haben eher einen eher zarten Geschmack, oder?
Re: Identifikation Zwergbirne
Verfasst: 30. Mär 2023, 13:50
von DerTigga
Eindeutig Nashi. Von der Fruchtform her, von den Blättern her auch. Könnte gut möglich eine Nijiseiki sein, das ist auch die im 'normalen Handel' am meißten verkaufte. Nach meinen Geschmacksnerven ne deutlich gute Sorte. Ordentlich knackig ist die auch. Und quitschegelb als Beschreibung des Esszeitpunkts bedeutet: war beim Essen vollreif = sicherlich geschmacklich gut.
Evt gehst du da einfach zu sehr von dem aus, was die üblichen Supermarktnashis in aller Regel (NUR !) bieten ? ;) Hart gesagt bzw auf Eigenerfahrung basierend: die Supermarktdinger sind geschmacklich deutlich 'dahinter' !
Re: Identifikation Zwergbirne
Verfasst: 30. Mär 2023, 13:57
von Hakuryu
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Evt gehst du da einfach zu sehr von dem aus, was die üblichen Supermarktnashis in aller Regel (NUR !) bieten ? ;)
Erwischt. ;) ich wusste nicht, dass die so gut sein können, die im Supermarkt sind ja eher wässrig und weich...
Ich hoffe nur, dass es ein Zwerg bleibt... der Garten ist klein.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Identifikation Zwergbirne
Verfasst: 30. Mär 2023, 14:08
von DerTigga
Da bin ich voll bei dir, mich hats regelrecht umgehauen, als die erste Frucht meiner Niji. gekostet habe, kannte auch nur die vergleichsweise popligen aus dem Supermarkt :-)
Das mit dem klein bleiben dürfte mit hoher Sicherheit nur mit Gartenschere machbar sein, Nashis sind in aller Regel auf starkwachsenden Unterlagen wie (Birnen)Sämling im Verkauf.
Liegt auch daran, das Nashis bzw ihre Besitzer des öfteren mal nicht stark (genug) die Früchte ausdünnen.
Denn Nashis sind im Grunde Massenträger - weswegen sie einerseits diese starkwachsende Unterlage verpasst kriegen, aber andersrum leider auch bei unkorrigiertem Überbehang zu zwergigen (und evt aromaärmeren / weniger süßen) Früchten neigen..
Re: Identifikation Zwergbirne
Verfasst: 30. Mär 2023, 14:10
von cydorian
Meist werden sie auf pyrus veredelt (das kann man optisch erkennen, wird dicker wie Edelreis und bekommt dann Rindenschuppen), dann hat der entstehende Baum einen kugeligen Kronenenddurchmesser von 4m. Allerdings wächst er oft unrund, ungleich, sparrig, dann wieder lange Peitschen, muss also mit Schnitt gepflegt werden. Die Früchte werden an älteren Bäumen noch deutlich grösser, falls der Baum keinen Überbehang hat. Wenn das eintritt, muss man ihn dringend ausdünnen, sonst kann es auch passieren, dass er auseinanderbricht. Das Holz ist nicht besonders zäh.
Re: Identifikation Zwergbirne
Verfasst: 30. Mär 2023, 14:18
von cydorian
Hakuryu hat geschrieben: ↑30. Mär 2023, 13:57 ich wusste nicht, dass die so gut sein können, die im Supermarkt sind ja eher wässrig und weich...
Das ist eine ganz andere Sortengruppe. Die im Supermarkt sind meist aus China. Die Sorten, die man in D kaufen kann sind meist aus Japan. Dort wird ein anderer Stil bevorzugt. In Japan ist sie sehr populär. Auch der hier verwendete Namen "Nashi" ist japanisch (heisst Birne), in China heisst sie unter anderem Shali.