Seite 1 von 1
Tomatenblätter welken
Verfasst: 1. Aug 2005, 18:55
von gernemama
Hallo,erst mal möcht ich Guten tag sagen. Bin neu seid ein paar Minuten. Ich hab den Weg hierher gefunden weil mir meine 4 Tomatenpflanzen Sorgen machen. Ich hab das erste Mal Tomatenpflanzen gekauft und in eine große Babybadewanne eingesetzt. Sie stehen auf unserer überdachten Terasse und sind auch gewachsen wie verrückt. Es waren Massen von Blüten dran und mittlerweile auch schon recht viele Tomaten. Jetzt welken aber die Blätter vor sich hin, obwohl ich regelmäßig gieße.Mach ich was falsch? Muß ich damit rechnen das mir die Pflanzen eingehen?Lieben Dank für eure Antwort und viele Grüße aus dem Erzgebirge! Manja
Re:Tomatenblätter welken
Verfasst: 1. Aug 2005, 19:19
von brennnessel
Hallo Manja, herzlich willkommen im Forum

!Hat deine Badewanne einen guten Wasserabzug? Schlimm wäre, wenn es stauende Nässe gäbe !Manchmal sehen die Tomatenpflanzen auch welk aus, wenn nach ein paar finsteren Tagen die Sonne wieder hervorkommt. Aber das gibt sich dann wieder...Dann gibt es noch Sorten, deren Laub etwas traurig herunterhängt, was da abrvöllig normal ist (oft sind es längliche ).LG Lisl
Re:Tomatenblätter welken
Verfasst: 1. Aug 2005, 22:19
von bea
Hallo Manja,herzlich willkommen hier!Wie sehen denn die welken Blätter aus? Sind sie noch grün und hängen schlaff herunter oder werden sie gelb oder verfärben sie sich schwärzlich braun?Ersteres spräche für Staunässe, das zweite ist entweder Nährstoffmangel oder eine Alterserscheinung der Pflanzen, das dritte wäre sehr schlimm, das wäre nämlich die von allen gefürchtete Braunfäule.LG, Bea
Re:Tomatenblätter welken
Verfasst: 3. Aug 2005, 18:36
von gernemama
Danke ihr beiden, für eure AntwortenDie Blätter sehen noch grün aus und hängen halt schlaff runter, nichts braunes oder so.Aber einen Wasserabfluß hat die Badewanne gar nicht, also wird es wohl Staunässe sein. Mal schaun ob ich von unten paar Löcher reingebohrt bekomme (ohne die Wurzeln kaputt zu machen).Sonne bekommen sie derzeit nicht so viel, es regnet seit 3 Tagen nach dem Wahnsinnsunwetter am Wochenende.Liebe Grüße vom Gartenneuling Manja

Re:Tomatenblätter welken
Verfasst: 3. Aug 2005, 18:49
von brennnessel
Oh, Staunässe ist ganz was Übles für die Tomaten! Wenn du keine Löcher in die Wanne bohren kannst, kannst du das Gefäßvorsichtig kippen, damit wenigstens mal langsam etwas Wasser abfließen kann? LG Lisl
Re:Tomatenblätter welken
Verfasst: 23. Aug 2011, 17:55
von Oskar
Hallo,erst mal möcht ich Guten tag sagen. Bin neu seid ein paar Minuten. Ich hab den Weg hierher gefunden weil mir meine 4 Tomatenpflanzen Sorgen machen. Ich hab das erste Mal Tomatenpflanzen gekauft und in eine große Babybadewanne eingesetzt. Sie stehen auf unserer überdachten Terasse und sind auch gewachsen wie verrückt. Es waren Massen von Blüten dran und mittlerweile auch schon recht viele Tomaten. Jetzt welken aber die Blätter vor sich hin, obwohl ich regelmäßig gieße.Mach ich was falsch? Muß ich damit rechnen das mir die Pflanzen eingehen?Lieben Dank für eure Antwort und viele Grüße aus dem Erzgebirge! Manja
Re:Tomatenblätter welken
Verfasst: 23. Aug 2011, 21:09
von Staudo
Herzlich willkommen Oskar. Was willst Du uns mitteilen?
Re:Tomatenblätter welken
Verfasst: 24. Aug 2011, 09:49
von tomatengarten
Herzlich willkommen Oskar. Was willst Du uns mitteilen?
@staudo: vielleicht zitiert er halt nur gern

manchem politiker in deutschland ist das mit seiner doktorarbeit zum verhaengnis geworden. (vorsicht, ich glaube ich bin ot)