Seite 1 von 1
Tulips in the wild
Verfasst: 11. Apr 2023, 21:10
von Microcitrus
Re: Tulips in the wild
Verfasst: 12. Apr 2023, 12:36
von Immer-grün
Tolle und eindrückliche Bilder!, insbesondere für einen Nieselregenmittag.
(Nun habe ich mal gesehen, wo meine paar Wildtulpen im Garten eigentlich herkommen.)
Re: Tulips in the wild
Verfasst: 12. Apr 2023, 12:46
von Kasbek
miccs Kirgisien-Reise-Thread von 2022 hattest Du schon entdeckt? Falls nein:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,70849.0.html
(Ist eines der Mannigfaltigkeitszentren der Gattung Tulipa, wenngleich im Thread selbst nur eine Art vorkommt, da die Blütezeit der meisten Arten schon vorbei war.)
Re: Tulips in the wild
Verfasst: 12. Apr 2023, 12:59
von Immer-grün
Kasbek hat geschrieben: ↑12. Apr 2023, 12:46miccs Kirgisien-Reise-Thread von 2022 hattest Du schon entdeckt? [/quote]
Habe die beeindruckende Landschaft dort teilweise mitbekommen, danke.
[quote]
wenngleich im Thread selbst nur eine Art vorkommt
Die ist wohl an mir vorbeigegangen. ;)
Re: Tulips in the wild
Verfasst: 12. Apr 2023, 13:24
von Kasbek
#75, ab Bild 37 ;)
Re: Tulips in the wild
Verfasst: 13. Apr 2023, 08:54
von Immer-grün
Vielen Dank für die Navigation, gefunden! (Irgendwie berührend, wie sie da so einsam und allein in der Wiese steht.)
Re: Tulips in the wild
Verfasst: 13. Apr 2023, 09:15
von UlrikeN
Was für schöne Bilder, danke für den Hinweis. Der Link ist gespeichert und ich werde die Webseite immer wieder mal besuchen, denn ich mag Tulpen sehr und habe selber ein paar Wildarten im Garten.
Ich wusste gar nicht, dass Tulpen sich auch auf (augenscheinlich) eher mageren Böden wohl fühlen.
Re: Tulips in the wild
Verfasst: 13. Apr 2023, 12:37
von Kasbek
Das Nährstoffangebot ist in diesen Arealen in vielen Fällen tatsächlich größer, als man es auf den ersten Blick vermuten würde, jedenfalls zu bestimmten Zeiten. Das war hier im Forum u.a. schon mal im Fritillaria-Thread Thema:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,66668.msg3851558.html#msg3851558