Seite 1 von 4
Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?
Verfasst: 15. Apr 2023, 10:37
von Mona6464
Bei der Umgestaltung meines Vorgartens bin ich gerade dabei das vordere Beet zu planen. Dort kommt zwar ein Zaun hin, aber davor wollte ich auch einen schmalen Streifen bepflanzen der am besten das ganze Jahr blüht.
Nun bin ich auf der Suche nach Pflanzen die nicht von den Hirschen gefressen werden.
Bisher geplant sind Narzissen, Iris reticulata und niedrigen Thymian als Bodendecker.
Fehlen tun mir noch ein paar Stauden mit möglichst langer Blütezeit in Sommer und Herbst.
Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?
Verfasst: 15. Apr 2023, 13:34
von Kapernstrauch
Ich hatte viele Jahre lang Rehe im Garten (jetzt gibt es einen Wildzaun) - meines Wissens nicht gefressen wurden Rudbeckien, Nepeta, Astern?, Sedum - Euphorbien hatte ich damals noch nicht, könnte auch gehen...
Lieblingsspeisen waren Rosen, Campanula und Geranium.
Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?
Verfasst: 15. Apr 2023, 14:15
von Hawu
Primeln haben sie hier nicht angerührt. Päonien und Eisenhut auch nicht.
Gern gefressen werden (für mich überraschend) andere, für Menschen giftige, Pflanzen: Efeu, Pfaffenhütchen, Maiglöckchen, Eibe.
Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?
Verfasst: 15. Apr 2023, 15:17
von Kübelgarten
Die Tulpenköpfe werden auch sehr gerne genommen, Erdbeeren und beim Nachbarn auch die Felsenbirne
Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?
Verfasst: 15. Apr 2023, 18:38
von zwerggarten
astern wurden im waldgarten bis zur auslöschung komplett befressen, ob durch rehe oder feldhasen/kaninchen, weiß ich allerdings nicht. :P
Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?
Verfasst: 15. Apr 2023, 18:55
von häwimädel
mal in pearls
Wiesengarten nachsehen? Sie hat dort doch auch Rehe und pflanzt entsprechend, bzw.
umpflanzt empfindliche Gewächse entsprechend.
Stichwort zur Pflanzensuche ist "deerresistant". Dieses Problem hatte ich selbst zum Glück nie, deswegen auch keine eigenen Erfahrungen.
Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?
Verfasst: 15. Apr 2023, 18:59
von Cryptomeria
Hat zwar mit der Frage oben zwecks Stauden nichts zu tun, aber Buchs und Araucarien ( ;D ) werden nicht angerührt.
VG Wolfgang
Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?
Verfasst: 16. Apr 2023, 12:57
von Belle
Bart Iris gehen anscheinend gut, weiß ich durch eine Bekannte die auch extrem betroffen ist und dadurch ihre Leidenschaft für diese Pflanzen entdeckt hat.
Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?
Verfasst: 16. Apr 2023, 12:57
von Belle
ah, sorry, nicht so ganz die gewünschte Blütezeit..
Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?
Verfasst: 16. Apr 2023, 13:28
von häwimädel
das Problem hatte ich ja selbst glücklicherweise nie, meine mich aber erinnern zu können, daß auch eigentlich verbißfeste Pflanzen manchmal gefressen werden. Hundertprozentige Sicherheit gibt es wohl nirgends. Wenn Du nicht die Zeit hast, den Wiesengarten durchzuarbeiten, habe ich
hier und
hier zwei Listen verlinkt. Vielleicht ist da was für Dich dabei?
Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?
Verfasst: 16. Apr 2023, 13:50
von Hawu
Belle hat geschrieben: ↑16. Apr 2023, 12:57Bart Iris gehen anscheinend gut,
Das haben meine Nachbarn auch beobachtet: die Rehe hatten letztes Jahr einige Blätter probiert und wohl für nicht schmackhaft befunden. Denn danach gabs keine Fraßschäden mehr.
Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?
Verfasst: 16. Apr 2023, 17:19
von pearl
alle Geranium und alle Papaver werden gefressen. Rosen sind Lieblingsspeise und Tulpen sind Schokolade für Rehe.
Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?
Verfasst: 16. Apr 2023, 17:23
von Cryptomeria
Osterglocken anstatt Tulpen!
VG Wolfgang
Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?
Verfasst: 16. Apr 2023, 19:37
von Hawu
Taglilien haben sie hier auch abgefressen. Allerdings (bisher) nur den ersten Austrieb. Später haben sie sie in Ruhe gelassen und die Pflanzen haben das problemlos verkraftet und geblüht, als ob nix passiert sei.
Ich hoffe, die Rehe ändern ihr Verhalten dieses Jahr nicht.
Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?
Verfasst: 17. Apr 2023, 11:55
von Idieh
Das Problem kenn ich, wir haben keinen Zaun
Was bei uns bisher verschont wurde:
Lavendel
Nepta
Bartnelken
Gladiolen
Salbei
Eryngium
Consolida ajacis
Cosmea
Alium
Tomate
Meine Rehen machen allerdings gerne einmalige Probebisse
Kritisch sind Pflanzen in fresshöhe (etwa kniehoch)
Wenn die Pflanze erstmals höher sind werden auch wohlschmecker wie Malve und Nachtkerze verschont.
Ich versuche sie solange mit ringsum gesteckten Stäben zu schützen.
Klappt allerdings nicht immer