Seite 1 von 1

Kalkliebende Pflanzen -welche sind das??

Verfasst: 1. Aug 2005, 21:27
von bonica
Hallo Gartenfreunde!Wer kann mir helfen die kalkliebenden Pflanzen zu bestimmen? Unser Gartenwasser -Brunnen- und Regenwasser enthalten fast nichts an Kalk. Jetzt möchte ich die Pflanzen, die es brauchen mit Kalkzugaben versorgen. Aber welche sind das ???Listen von Moorbeetpflanzen gibt es viele, aber die kalkliebenden werden selten extra genannt.liebe Grüßebonica

Re:Kalkliebende Pflanzen -welche sind das??

Verfasst: 1. Aug 2005, 21:56
von Silvia
Wenn nichts dabei steht, schadet auch Kalk nicht. Aber Pflanzen, die ihn lt. RHS besonders mögen, sind beispielsweise:Akanthus - AcanthusAllium - ZierlauchDelphinum - RitterspornDianthus - NelkeHelleborus - ChristroseStorchenschnabel - GeraniumKüchenschelle - PulsatillaViola - HornveilchenBergenie - BergeniaGlockenblume - CampanulaBeifuß - ArtemisiaLavaterus - BuschmalveNachtkerze - OenotheraSalomonsiegel - PolygonatumWiesenraute - TalictrumLG Silvia

Re:Kalkliebende Pflanzen -welche sind das??

Verfasst: 2. Aug 2005, 00:32
von Eva
Aber wenn du hier im Glashaus fragst, meinst Du vielleicht Kübel- opder Zimmerpflanzen? Sag doch lieber, was Du hast, das ist wahrscheinlich leichter als eine Liste anzulegen

Re:Kalkliebende Pflanzen -welche sind das??

Verfasst: 2. Aug 2005, 06:04
von Hortulanus
Wenn nichts dabei steht, schadet auch Kalk nicht. Aber Pflanzen, die ihn lt. RHS besonders mögen, sind beispielsweise:
Auch wenn sie ihn besonders mögen heißt das nicht, dass sie unbedingt auf ihn angewiesen sind. Sonst gäbe es keine schönen Rittersporne im Ammerland.Aber es ist tatsächlich nicht leicht, dir eine Liste der Pflanzen zu machen, die auf Kalk angewiesen sind. Oftmals sind das sehr spezielle, die in der üblichen Gartengestaltung kaum eine Rolle spielen und nur den Sammler interessieren (z.B. Steingarten-/Hochgebirgspflanzen).Deshalb wäre es sinnvoll, wenn du etwas näher erläutern würde, was dich zu deiner Frage bewegt.

Re:Kalkliebende Pflanzen -welche sind das??

Verfasst: 2. Aug 2005, 12:42
von bonica
Hallo Silvia! Danke für deine Liste, die hälfte der Pflanzen habe ich - von Rittersporn bis Glockenblume. Von den Alpinen und Steingewächsen war mir klar das die Kalk brauchen. Von den Engelstrompeten war ich überrascht, dass die ohne Kalk schlecht auskommen. Meine Zitruspflanzen: Zitronen, Limone und Mandariene bekommen seit einem halben Jahr kleine Kalkzugaben: Leitungswasser. Im Haus habe ich nur noch Ficus und Orchideen(Phalänopsis) denen bekommt unser Brunnenwasser bestens.Bis vor zwei Jahren war ich nur eine Balkon und Kübelgärtnerin, da war kalkhaltiges Wasser ein Problem, jetzt - wo ich den Garten habe und ich da Neuling bin habe ich das Problem in umgekehrter Form - aber ich denke man kann besser Kalk zugeben (wo es gebraucht wird) . ;)liebe Grüßebonica