Seite 1 von 1
Gesucht: Pflanze, die Spritzwasser verträgt ?
Verfasst: 30. Apr 2023, 13:55
von Kapernstrauch
Ich werde demnächst wieder ein Stück in meinem Garten neu bepflanzen, und eine Ecke davon beschäftigt mich.
Die Situation ist folgend: die Terrasse wird vergrößert, die Böschung davor neu angelegt (dazu mach ich evtl.einen neuen Thread), ganz links an der Säule ist oben eine kleine Regenrinne, aus der das überschüssige Regen/Gießwasser von den Balkonkästen abläuft. Bisher waren darunter ein paar Steine und Iris, die sich dorthin ausgebreitet haben.
Nun möchte ich dort wieder runde Steine hinlegen, von der Dachrinne runter kommt dann eine Kette. Es geht um die Fläche, wo der Rechen zu sehen ist, von der halbrunden Einfassung rechts begrenzt.
Habt ihr Ideen, welche Pflanzen ich dort in der nächsten Umgebung reinsetzen könnte, die es vertragen, wenn mal viel Wasser runterplätschert und auch auf die Pflanzen spritzt?
Danke
Re: Gesucht: Pflanze, die Spritzwasser verträgt ?
Verfasst: 30. Apr 2023, 21:10
von Kapernstrauch
Hmmmm .....61 Aufrufe und niemand hat eine Idee?
Re: Gesucht: Pflanze, die Spritzwasser verträgt ?
Verfasst: 30. Apr 2023, 21:19
von fips
Wenn's wild sein darf - Geranium palustre oder Ledum palustre?
Re: Gesucht: Pflanze, die Spritzwasser verträgt ?
Verfasst: 30. Apr 2023, 21:20
von semicolon
Geht es Dir um die Wechselfeuchtigkeit oder physische Beanspruchung von Wassermassen?
Und welche Pflanzen schweben Dir vor? Stauden, Sträucher?
Was die Feuchtigkeit angeht kriegen das viele Pflanzen hin, sofern das Wasser relativ schnell versickert. Wenn ein Wasserfall auf die Pflanze direkt hinunter regnet, würde ich eher einen kompakten Strauch mit fester Blatttextur und eher kleinen Blättern nehmen. Großblättrige Stauden wird es sicher nach dem ersten Regenguss zerfetzen.
Re: Gesucht: Pflanze, die Spritzwasser verträgt ?
Verfasst: 30. Apr 2023, 21:32
von alfalfa
Bei mir im Garten haben die Vorgänger Yucca filamentosa ganz in die Nähe eines Regenrohres gesetzt, aus dem aus ca 1m Höhe das Wasser herunterpladdert. Den ganzen Winter war das Gelände dort quasi überflutet. Die Yucca scheint es nicht weiter zu stören, sie haben sich dort sogar gut vermehrt. Ich war leicht irritiert. Direkt unter dem Rohrausgang ist die Erde weggespült und nur noch Kiesiges übrig.
Ob das allerdings nachahmungswürdig ist? :-X
Re: Gesucht: Pflanze, die Spritzwasser verträgt ?
Verfasst: 30. Apr 2023, 21:53
von Kapernstrauch
semicolon hat geschrieben: ↑30. Apr 2023, 21:20Geht es Dir um die Wechselfeuchtigkeit oder physische Beanspruchung von Wassermassen?
Und welche Pflanzen schweben Dir vor? Stauden, Sträucher?
Es geht mir um die physische Beanspruchung - mit der Feuchtigkeit kommen ja viele Pflanzen zurecht. Ich dachte an Stauden, müssen auch nicht hoch werden, evtl. auch ein Gras?
@fips: Ledum palustre würde mir optisch gut gefallen, leider kann ich keinen sauren Boden bieten....
Re: Gesucht: Pflanze, die Spritzwasser verträgt ?
Verfasst: 1. Mai 2023, 07:39
von semicolon
Ich hatte vor 4-5 Jahren eine kleine Luzula sylvatica am Waldweg aufgelesen. Der Klumpen wurde inzwischen mehrfach geteilt, wächst extrem dicht und horstig bis ca. 40cm Höhe. Im Frühjahr erscheinen lange Ähren, dann ist die Pflanze gut 60cm hoch und 1m breit. Die Pflanze ist extrem robust und wintergrün.
Carex wären auch super Kandidaten weil die nicht so schnell abknicken.
Als Bodendecker Pfennigkraut oder Bubikopf. Letzterer braucht 1-2 Jahre, einmal Fuß gefasst, bildet der wunderschöne Rasen.
Niedrige Minzen mit fester Blattsubstanz würden hier auch super wachsen, wenn Dich die Ausläufer nicht stören.
Polypodium vulgare verträgt Dauernässe aber auch Trockenheit, wird aber nach einem "Wasserfall" vermutlich eher flach wachsen.
Re: Gesucht: Pflanze, die Spritzwasser verträgt ?
Verfasst: 1. Mai 2023, 07:49
von Kapernstrauch
Danke dir - dann wird es direkt dort wohl ein Carex werden, für die Luzula ist es evtl. zu sonnig/heiß.
Gerade gesehen - Carex Grayi würde mir gefallen....
Für die Bepflanzung der weiteren Umgebung sind genug Pflanzen vorhanden, es war ja vorher schon angelegt und es ist alles zwischengelagert. Aber Änderungen sind natürlich eingeplant ;)